Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Zuluftöffnungen und Abluftventile reinigen
Anlage in Betrieb nehmen und Funktion prüfen
Frostschutzfunktion
Die Frostschutzfunktion verhindert als
Schutz vor Vereisung, dass die
Sekundärseite (Abluftseite) des
Gegenstrom-Wärmetauschers durch
anfallendes Kondensat einfriert. Dazu
wird der Außen- und Abluftstrom in
Abhängigkeit von Außenlufttempera-
tur und Druck am Wärmetauscher
geregelt. Zunächst wird der Außen-
luft-Volumenstrom reduziert, um den
Wärmetauscher abzutauen.
28
(Fortsetzung)
1. Leichte Verschmutzung:
Außenluft- und Abluftventile mit
feuchtem Tuch abwischen.
2. Starke Verschmutzung:
Außenluft- und Abluftventile
demontieren
Außenluft- und Abluftventile
feucht reinigen und wieder ein-
setzen.
Je nach Vereisung kann der Abluft-
Volumenstrom komplett eingestellt
werden. In regelmäßigen kürzeren
Zeitintervallen prüft die Steuerleiter-
platte, ob der Zuluftventilator wieder
eingeschaltet werden kann. Falls das
Aktivieren der Frostschutzfunktion
vermieden werden soll, ist ein elektri-
sches Vorheizregister (Zubehör) oder
ein Erdwärmetauscher (bauseits)
erforderlich. Dies gilt besonders für
Passivhäuser.

Werbung

loading