Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOVENT 300 Serviceanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVENT 300:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Luftgeschwindigkeit messen
A Abluftventil
B Messtrichter
C Flügelradanemometer
D Messung am Bodenauslass
Luftvolumenstrom-Kennlinien
1. Über die gemessenen Luftge-
schwindigkeiten, die Luftvolumen-
ströme aus den
Kennliniendiagrammen ablesen.
20
(Fortsetzung)
1. Messung durchführen (Anleitung
des Messgeräteherstellers beach-
ten).
Hinweis
Bei Zu- und Abluftöffnungen Mess-
trichter einsetzen, in dessen defi-
niertem Querschnitt die
Luftgeschwindigkeit bzw. der Luft-
volumenstrom mittels Flügelrad-
anemometer (Windmesser)
gemessen wird. Kann bei größeren
Zu- und Abluftöffnungen (z.B.
Bodenauslass) kein Messtrichter
eingesetzt werden - mehrere Mes-
sungen über die Fläche durchfüh-
ren und Mittelwert bilden.
2. Messwert in das Inbetriebnahme-
Protokoll aufnehmen.
2. Werte in das Inbetriebnahme-Pro-
tokoll aufnehmen.

Werbung

loading