Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL 41.396.95 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Aufblas-adapter-set, 8 tlg.

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Bedienung
Gefahr! Stecken Sie die Adapter (3, 4, 5) voll-
ständig auf das Anschlussstück (6), ansonsten
besteht Gefahr dass diese im Betrieb wegge-
schleudert werden (Bild 3-5).
Aus der folgenden Übersicht entnehmen Sie die
richtige Benutzung der Adapter für die ver-
schiedenen Ventile.
Ballnadel (Bild 1)
Einsatzbereich: Zum Aufpumpen von Bällen.
Die Ball-Nadel kann zum Aufpumpen von unter-
schiedlichen Bällen verwendet werden.
TIPP: Um Beschädigungen des Ventils zu vermei-
den, sollten Sie die Ball-Nadel vor dem Einführen
etwas anfeuchten.
Ventil-Adapter (Bild 2)
Einsatzbereich: Passt für Ventile von Fahr-
radreifen.
Der Ventil-Adapter ermöglicht ein einfaches Befül-
len von Fahrradreifen.
Adapter 3 (Bild 3)
Einsatzbereich: Für alle Ventile mit einem Innen-
Ø ab 8mm.
Sie können den Adapter zum Beispiel für Luftmat-
ratzen, Pools oder auch für Boote verwenden.
TIPP: Führen Sie den Adapter 3 in das Ventil ein,
wie in Bild 3, Skizze d gezeigt.
Wichtig! Die Ventilkappe muss durch entspre-
chendes Zusammendrücken etwas aufgeklappt
werden.
Adapter 4 (Bild 4)
Einsatzbereich: Für Schraubventile.
Sie können ihn für alle handelsüblichen Ba-
deboote, Kajaks oder andere große Artikel, wie
zum Beispiel Pools, die mit einem Schraubventil
ausgestattet sind, verwenden.
Entlüftungs-Adapter (Bild 5)
Einsatzbereich: Für Entlüftungsventile
Ein Entlüftungsventil fi nden Sie zusammen mit
anderen Ventilen (Standardventil, Schraubven-
til,...) auf vielen großvolumigen Artikeln, wie zum
Beispiel einem Flockbett.
Konischer Universaladapter (Bild 6-7)
Einsatzbereich: Der Universaladapter kann zum
Befüllen für Luftmatratzen und ähnlichem verwen-
det werden.
Anl_Aufblas_Set_8tlg_SPK4.indb 6
Anl_Aufblas_Set_8tlg_SPK4.indb 6
D
5. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
5.1 Reinigung
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Zubehör nach dem Ge-
brauch mit einem geeigneten Mittel (Hinweise
auf den verarbeitenden Substanzen beach-
ten).
5.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
5.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
6. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
- 6 -
30.05.2022 10:05:58
30.05.2022 10:05:58

Werbung

loading