Herunterladen Diese Seite drucken

Sony MXP-S390 Bedienungsanleitung Seite 63

Werbung

Jedes Eingangssignal kann durch Driicken der 01 1-2/.m 3-4-Taste
des jeweiligen Eingangsmoduls zum SEND-Bus geleitet werden. Die
Signalpegel kénnen mit den SENDS 1/3- und SENDS 2/4-Reglern
(fiir Monoeinginge) bzw. mit den SEND LEVEL- und SEND BAL-
Reglern (fiir Stereoeinginge) eingestellt werden. Der Gesamtpegel
aller zur jeweiligen SEND-Busleitung geleiteten Eingangssignale wird
dagegen mit dem entsprechenden SEND MASTERS-Regler
eingestellt.
Die Monitorausginge (Kanal 1 bis 4) des MXP-390 sind als
Cinchbuchsen ausgelegt. Verbinden Sie diese MONI OUT-Buchsen
mit den Lineeingangen (oder Zusatzeingdngen) des Verstarkers.
Lautsprecher
LO
Oo
[oO]
[0]
Ne eg
Make)
come
ee
Lineeingange
oder Zusaizeingéinge
Lineeingange
oder Zusatzeingange
MONI OUT.
MXP-390
AnschiuBdiagramm far Audio-Monitorsystem
An die TB-Buchse kann ein Verstirker zur Ansteuerung eines
Gegensprech-Lautsprechers angeschlossen werden.
An die PFL-Buchse kann ein Verstarker zur Ansteuerung eines
Lautsprechers zur Wiedergabe des Pre-Fader-Signals angeschlossen
werden.
Kapitel3 Systemaufbau und Anschius | 3-19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxp-p390