Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 53 Beschreibung Gerätefunktionen Seite 128

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 53:

Werbung

10 Block SPEZIALFUNKTION
128
SPEZIALFUNKTION ➞ ABFÜLLFUNKTION ➞ VENTIL PARAMETER
ÖFFNEN VENTIL 2
In dieser Funktion wird der Mengenwert vorgegeben, bei dem der Kontakt 2 öffnet.
(7222)
Dieser wird zur Ausgabe über einen zugeordneten Ausgang als Schaltpunkt für das Ventil
2 verwendet. Die Eingabe des Mengenwertes erfolgt je nach Auswahl in der Funktion
EINGABEFORMAT (7209) in % oder als absoluter Wert.
Eingabe:
0...max. Wert oder 0...100% (bezogen auf die Füllmenge)
Werkeinstellung:
0 [Einheit] oder 0 [%]
!
• Dynamische Nachführung bei %-Angaben:
• Dynamische Nachführung bei Wert-Angaben:
SCHLIESSEN VENTIL 2
In dieser Funktion wird der Mengenwert vorgegeben, bei dem der Kontakt 2 schließt.
(7223)
Dieser wird zur Ausgabe über einen zugeordneten Ausgang als Schaltpunkt für das Ventil
2 verwendet. Die Eingabe des Mengenwertes erfolgt je nach Auswahl in der Funktion
EINGABEFORMAT (7209) in % oder als absoluter Wert.
Eingabe:
0...max. Wert oder 0...100% (bezogen auf die Füllmenge)
Werkeinstellung:
0 [Einheit] oder 0 [%]
!
• Dynamische Nachführung bei %-Angaben:
• Dynamische Nachführung bei Wert-Angaben:
Funktionsbeschreibung
Hinweis!
Wird der Eingabewert als %-Angabe ausgeführt, so bezieht sich dieser
%-Wert immer auf die Abfüllmenge (z.B. 70% der Abfüllmenge von 10 Liter = 7 Liter),
Bei einer Anpassung (Reduzierung/Vergrößerung) der Füllmenge (7203), erfolgt eine
automatisch, dynamische Anpassung des effektiven Mengenschaltpunktes (z.B. bei
70% und einer veränderten, neuen Abfüllmenge von 10 auf 20 Liter wird der
Mengenschaltpunkt von 7 Liter auf 14 Liter angepasst).
Wird die Eingabe als Wertangabe ausgeführt, so ist dieser Wert "absolut" bei gleichblei-
bender Abfüllmenge (z.B. immer 7 Liter, bei einer Abfüllmenge von 10 Liter).
Bei einer Anpassung (Reduzierung/Vergrößerung) der Füllmenge (7203), erfolgt eine
automatische, dynamische Anpassung/Nachführung des Mengenschaltpunktes
(z.B. bei einer sich veränderten, neuen Abfüllmenge von 10 auf 20 Liter wird der
Mengenschaltpunkt von 7 Liter auf 14 Liter angepasst). D.h. die bestehende Wert-
angabe wird prozentual der veränderten Abfüllmenge nachgeführt.
Hinweis!
Wird der Eingabewert als %-Angabe ausgeführt, so bezieht sich dieser %-Wert immer
auf die Abfüllmenge (z.B. 70% der Abfüllmenge von 10 Liter = 7 Liter), Bei einer
Anpassung (Reduzierung/Vergrößerung) der Füllmenge (7203), erfolgt eine automa-
tisch, dynamische Anpassung des effektiven Mengenschaltpunktes (z.B. bei 70% und
einer veränderten, neuen Abfüllmenge von 10 auf 20 Liter wird der Mengenschalt-
punkt von 7 Liter auf 14 Liter angepasst).
Wird die Eingabe als Wertangabe ausgeführt, so ist dieser Wert "absolut" bei gleichblei-
bender Abfüllmenge (z.B. immer 7 Liter, bei einer Abfüllmenge von 10 Liter).
Bei einer Anpassung (Reduzierung/Vergrößerung) der Füllmenge (7203), erfolgt eine
automatische, dynamische Anpassung/Nachführung des Mengenschaltpunktes
(z.B. bei einer sich veränderten, neuen Abfüllmenge von 10 auf 20 Liter wird der
Mengenschaltpunkt von 7 Liter auf 14 Liter angepasst). D.h. die bestehende Wert-
angabe wird prozentual der veränderten Abfüllmenge nachgeführt.
Gerätefunktionen Proline Promag 53
Endress+Hauser

Werbung

loading