Herunterladen Diese Seite drucken

Canon CR-2 AF Bedienungshandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR-2 AF:

Werbung

Funktionen
Funktionen
Die digitale Netzhautkamera Canon CR-2 AF nimmt digitale Netzhautbilder vom Auge des Patienten
über ein Sichtfeld von 45 Grad bei natürlicher Pupillenerweiterung ohne Verwendung von Mydriatika
auf. Die CR-2 AF zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
AF- (Auto-Fokus) und AS- (Auto-Shot) Funktionen
Die CR-2 AF ist mit Auto-Fokus- und Auto-Shot-Funktionen ausgestattet. Diese erleichtern die
Bedienung erheblich.
Verringerte Blitzlichtstärke
Die CR-2 AF kann Bilder bei ISO 400/800/1600 mit Standard-Blitzlichtstärke und bei ISO 3200/6400 mit
verringerter Blitzlichtstärke aufnehmen. Dies erhöht den Komfort für den Patienten durch eine
geringere Blendung.
Spezielle Digitalkamera
Die CR-2 AF ist mit einer speziellen Digitalkamera ausgestattet, die die digitale EOS-Technologie
verwendet. Durch die verbesserte Canon-Technologie kann die Leistungsfähigkeit der CR-2 AF zur
Erfassung hochwertiger diagnostischer Bilder in hoher Auflösung voll genutzt werden.
Fotografieren durch kleine Pupillen
Die CR-2 AF erfasst Netzhautbilder durch Pupillen mit einem normalen Durchmesser ab 4,0 mm.
Diese Funktion für das Fotografieren durch kleine Pupillen ermöglicht die Erfassung von Bildern
durch Pupillen ab 3,3 mm Durchmesser.
Für die Digitalfotografie optimiertes System
Mit der mitgelieferten Bild-Steuerungssoftware können die aufgenommenen Bilder durchsucht,
verarbeitet, gespeichert, zum DICOM-Speicherserver übertragen, ins DICOM- oder JPEG-Format
exportiert und an einen Drucker gesendet werden.
In diesem Handbuch werden die Abläufe anhand der Retinal Imaging Control Software NM 2 (hier als
„Rics NM 2" bezeichnet) beschrieben.
Einführung
Kapitel 1 - Einführung
8

Werbung

loading