Herunterladen Diese Seite drucken

Canon CR-2 AF Bedienungshandbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR-2 AF:

Werbung

Tägliche Inspektionen
Überprüfen Sie die CR-2 AF wie nachfolgend beschrieben, um sicherzustellen, dass sie sicher und
ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie während der Inspektion ein Problem finden, das Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich an den zuständigen Außendienstmitarbeiter oder Ihren Canon-Händler vor Ort.
Prüfungen vor Einschalten des Geräts
Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie das Gerät einschalten.
Kabel
1. 1) Das Netzkabel und das Anschlusskabel sowie deren Isolierung dürfen nicht beschädigt sein.
2. 2) Das Netzkabel ist vollständig und sicher am Wechselstromanschluss des Hauptgeräts und an der
Wechselstromsteckdose angeschlossen.
Hauptgerät
1. Weder die Digitalkamera-Abdeckung noch andere Teile sind beschädigt oder lose.
2. Beim Kippen des Bedienhebels nach vorn, hinten, links oder rechts bewegt sich der Objekttisch.
3. Die Digitalkamera ist sicher montiert.
4. Die Objekttischverriegelung funktioniert ordnungsgemäß.
5. Es sind keine Kratzer oder Schmutz auf der Objektivlinse vorhanden. Reinigen Sie die
Objektivlinse, falls diese schmutzig ist (siehe Seite
Prüfungen nach Einschalten des Geräts
Schalten Sie die CR-2 AF ein und starten Sie Rics NM 2. Überprüfen Sie nach dem Beginn einer
Untersuchung die folgenden Punkte.
Hauptgerät
1. Die Power-Lampe leuchtet.
2. Die Beobachtungslichtstärke ändert sich beim Drücken der Beobachtungslichtstärkentaste.
3. Es wird ein Blitz ausgelöst.
4. Beim Drehen des Rings für die vertikale Bewegung des Hauptgeräts bewegt sich das Hauptgerät
nach oben und nach unten.
5. Beim Betätigen der CHIN REST-Taste bewegt sich die Kinnstütze nach oben und nach unten.
Aufgenommenes Bild
1. Auf dem aufgenommenen Bild befinden sich keine Fremdkörper, die die Anzeige der Bilder oder
die Diagnose beeinträchtigen. Halten Sie ein weißes Blatt Papier vor die Objektivlinse und fotogra-
fieren Sie ein Bild unter folgenden Bedingungen:
• Blitzlichtstärke: Standard
• Fokuseinstellungsbereich: Ausgleichslinse freigegeben
• Fokusring: Um mehr als 1 Umdrehung im Uhrzeigersinn gedreht.
Wartung
"Reinigen der Objektivlinse" auf Seite 60
Tägliche Inspektionen
).
Kapitel 6 - Wartung
59

Werbung

loading