Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5DIA Planungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5DIA:

Werbung

Vitosol 300-F, Typ SV3 und SH3
4.2 Technische Angaben
Bei einem Abstand zur Küste zwischen 100 und 1000 m empfehlen
wir den Einsatz von Vitosol 200-F, Typ SV2D.
Bei Küstennähe bis 100 m ausschließlich den Vitosol 200-F,
Typ SV2D einsetzen.
Vitosol 200-F, Typ SV2D hat eine Spezial-Absorberbeschichtung, die
den Einsatz der Kollektoren in küstennahen Regionen ermöglicht.
Typ
Bruttofläche
(für die Beantragung von Fördermitteln erforderlich)
Absorberfläche
Aperturfläche
Einbaulage (siehe folgende Abbildung)
Abstand zwischen Kollektoren
Abmessungen
Breite
Höhe
Tiefe
Folgende Werte beziehen sich auf die Absorberfläche:
– Optischer Wirkungsgrad
– Wärmeverlustbeiwert k
1
– Wärmeverlustbeiwert k
2
Wärmekapazität
Gewicht
Inhalt Flüssigkeit
(Wärmeträgermedium)
Zul. Betriebsdruck
(siehe Kapitel „Solar-Ausdehnungsgefäß")
Max. Stillstandtemperatur
Dampfproduktionsleistung
– Günstige Einbaulage
– Ungünstige Einbaulage
Anschluss
B
C
VITOSOL
(Fortsetzung)
Hinweis
Bei Einsatz von Typ SV3C/SH3C in diesen Regionen übernimmt
Viessmann keine Haftung.
m
2
2
m
m
2
mm
mm
mm
mm
%
2
W/(m
· K)
2
W/(m
· K
2
kJ/(m
· K)
kg
Liter
bar/MPa
°C
W/m
2
W/m
2
Ø mm
A
E
D
SV3C
A (Aufdach und Dachin-
tegration), C, D
2
)
SH3C
2,51
2,32
2,33
B (Aufdach und Dachin-
tegration), C, D, E
21
1056
2380
2380
1056
90
90
86,3
3,143
0,023
5,0
5,0
41
1,83
2,48
6/0,6
206
60
100
22
VIESMANN
21
4

Werbung

loading