Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5DIA Planungsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5DIA:

Werbung

Planungs- und Betriebshinweise
16.13 Einbindung der Zirkulation und thermostatischer Mischautomat
Für die einwandfreie Funktion der Solaranlage ist es wichtig, dass im
Speicher-Wassererwärmer Bereiche mit kaltem Wasser zur Auf-
nahme von solarer Energie bereit stehen. Diese Bereiche dürfen auf
keinen Fall vom Zirkulationsrücklauf erreicht werden. Deshalb muss
der Zirkulationsanschluss im Speicher-Wassererwärmer genutzt wer-
den (siehe folgende Abbildung).
Warmwasser mit Temperaturen über 60 °C verursacht Verbrühun-
gen. Zur Begrenzung der Temperatur auf 60 °C ist eine Mischeinrich-
tung, z.B. ein thermostatischer Mischautomat (siehe Seite 95) einzu-
bauen. Bei Überschreiten der eingestellten Maximaltemperatur mischt
der Automat dem Warmwasser bei Zapfung Kaltwasser bei.
Falls der thermostatische Mischautomat in Verbindung mit einer Zir-
kulationsleitung eingesetzt wird, ist eine Bypass-Leitung zwischen Zir-
kulationseintritt am Speicher-Wassererwärmer und dem Kaltwasser-
eintritt am Mischautomat erforderlich. Damit Fehlzirkulationen vermie-
den werden, ist der Einbau von Rückschlagklappen vorzusehen (siehe
folgende Abbildung).
A
B
C
D
C
C
E
F
A Zirkulationspumpe
B Thermostatischer Mischautomat
C Rückschlagklappe
D Zirkulationsrücklauf im Sommer
Erforderliche Leitung zur Vermeidung von Übertemperatur im
Sommer.
E Zirkulationsrücklauf im Winter
Vorlauftemperatur max 60 °C.
F Zulauf zum thermostatischen Mischautomaten
Möglichst kurze Leitung, da diese im Winter nicht durchströmt
wird.
16.14 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf bestimmungsgemäß nur in geschlossenen Systemen
gemäß EN 12828 / DIN 1988 bzw. Solaranlagen gemäß EN 12977
unter Berücksichtigung der zugehörigen Montage-, Service- und
Bedienungsanleitungen installiert und betrieben werden. Speicher-
Wassererwärmer sind ausschließlich für die Bevorratung und Erwär-
mung von Wasser in Trinkwasserqualität, Heizwasser-Pufferspeicher
ausschließlich für Füllwasser in Trinkwasserqualität vorgesehen. Son-
nenkollektoren sind nur mit vom Hersteller freigegebenen Wärmeträ-
germedien zu betreiben.
VITOSOL
(Fortsetzung)
Hinweis
Viessmann bietet als Zubehör ein thermostatisches Zirkulations-Set
an (siehe Seite 95).
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus, dass eine orts-
feste Installation in Verbindung mit anlagenspezifischen und zugelas-
senen Komponenten vorgenommen wurde.
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu einem anderen
Zweck, als zur Gebäudeheizung oder Trinkwassererwärmung, gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Darüber hinausgehende Verwendung ist vom Hersteller fallweise frei-
zugeben.
16
VIESMANN
145

Werbung

loading