Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL GE-HR 18/30 WH Li Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstelle abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen und frostfreien
Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-
schen 5 und 30 °C. Bewahren Sie das Gerät
in der Originalverpackung auf.
Vor längerem Nichtgebrauch oder Über-
winterung ist der Gartenschlauch der Akku-
Schlauchtrommel gründlich mit Wasser
durchzuspülen, komplett zu entleeren und
trocken zu lagern.
Bei Frostgefahr muss das Gerät vollkommen
entleert werden.
10. Transport
Den Anschlussschlauch auf den Blindnippel
(Bild 11/Pos. 11) stecken.
Hinweis! Um den Motor zu schützen, ist die-
ser mit einem Thermoschalter ausgestattet,
der bei Überlastung abschaltet und nach ei-
ner kurzen Abkühlphase wieder automatisch
einschaltet!
D
- 11 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41.737.71