Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch ADW 534 Produktinformation Seite 3

Wärmemelder

Werbung

Produktinformation Wärmemelder ADW
534
Pl-
34.83a
1
1.1
Systembeschreibung
Allgemeines
Die Wirkungsweise des linienförmigen Wärme
-
Differentialmeldersys-
tems ADW 53A beruht auf der durch Erwärmung hervorgerufenen
Volu-
menausdehnung von Luft
in
einem pneumatisch dichten System und dem
damit verbundenen DruckanStieg. lm Normalzustand bestehen im Fühler-
rohr wie auch im Auswerte
-
und Überwachungsmodul gleiche
Druck-
verhältnisse,
da die
beiden Volumen über
eine
Kapillaröffnung mitei-
nander verbunden sind.
Sobald durch einen Brand
im
Überwachungsbereich die Temperatur stark
ansteigt, erhöht sich der Druck im Fühlerrohr und uber die Kapillare ent-
steht eine Druckdifferenz. Mit einem Druckschalter wird dieser Druckun-
terschied gemessen, und bei Erreichen der Alarmschwelle wird über
ei-
nen elektrischen Kontakt Alarm ausgelöst.
Mit Hilfe der Kapillaröffnung kann das Differentialverhalten des Melders
erreicht werden.
Langsame Temperaturanstiege durch UmgebungseinflÜsse und die da-
mit
verbundenen Druckanstiege im Fühlerrohr werden über die Kapillare
abgebaut,
so daß die
Alarmschwelle
in
diesem Fall nicht erreicht wird. Wit-
terungsbedingte Temperaturschwankungen
führen daher
zu
keiner
Alarmauslösung.
Durch die Verstellung
des
Druckschalters und
der Wahl der
Kapilla-
rengröße kann die Alarmschwelle
in
weiten Grenzen verstellt werden. So-
mit ist es möglich, das ADW 53A den unterschiedlichsten Bedingungen
anzupassen.
VdS
-
Anerkennungsnummer: G 28917
UC-ST
SELT/KÖ
601-
27.9933.0850
-3-
Ausgabe:
A1
Stand:
Dez.94

Werbung

loading