Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARNH04GK2A4 Montageanleitung Seite 7

Luft-wasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARNH04GK2A4:

Werbung

• Die auf dem Wärmetauscher haftenden Staub- oder Salzpartikel müssen regelmäßig
(häufiger als ein Mal jährlich) mit Wasser entfernt werden.
• Verwenden Sie keine Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen oder zu reinigen,
außer denen die vom Hersteller empfohlenen sind.
• Kältemittelkreislauf nicht durchstechen oder verbrennen.
• Achten Sie darauf, dass Kältemittel keinen Geruch enthalten können.
Installation
• Überprüfen Sie das Gerät nach der Montage oder nach Reparaturarbeiten immer auf
Gaslecks (Kältemittel).
- Eine zu geringe Kältemittelmenge kann zu Geräteausfällen führen.
• Das Gerät muss immer waagerecht montiert werden.
- Ansonsten können Vibrationen oder Wasserlecks auftreten.
• Das Gerät sollte mindestens von zwei Personen angehoben oder getragen werden.
- Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
• Jede Person, die an der Arbeit an einem Kältemittelkreislauf beteiligt ist oder sich in
einen Kältemittelkreislauf einbringt, sollte ein gültiges Zertifikat von einer von der
Industrie akkreditierten Beurteilungsbehörde abgeben, die ihre Kompetenz zur
Kälteerzeugung in Übereinstimmung mit einer von der Industrie anerkannten
Beurteilungsspezifikation genehmigt. (für R32)
• Das Gerät muss so aufbewahrt werden, dass keine mechanischen Beschädigungen
auftreten.
• Installation, Reparatur oder Änderungen müssen durch einen zertifizierten Betrieb mit
zertifizertenPersonal durchgeführt werden. Anderenfalls wird keine Garantie gewährt
- Alle mit der Reparatur verbundenen Kosten gehen dann zu Lasten des Eigentümers.
• Gerät nicht an einem Ort mit direktem Seewind montieren (salzhaltige Luft).
- Ansonsten könnte das Gerät korrodieren. Korrosion, besonders des Kondensators
und der Verdampferlamellen, könnte zu Fehlfunktionen oder geringerer Leistung des
Gerätes führen.
• Die Kühlmittelschläuche müssen geschützt oder verkleidet werden, um Schäden zu
vermeiden.
• Flexible Kältemittelverbinder (wie Verbindungsleitungen zwischen Innen- und
Außengerät), die im Normalbetrieb verschoben werden können, sind vor
mechanischen Beschädigungen zu schützen.
• Die Installation von Rohrleitungen muss auf einem Minimum gehalten werden.
• Die Verrohrung muss vor physischer Beschädigung geschützt werden.
!
ACHTUNG
Sicherheitsanweisungen
Hydro Kit Montageanleitung 7

Werbung

loading