Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARNH04GK2A4 Montageanleitung Seite 61

Luft-wasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARNH04GK2A4:

Werbung

HINWEIS
Notbetrieb
• Begriffsdefinitionen
- Störung : Ein Problem, das den Systembetrieb unterbrechen kann, der bei eingeschränktem
Betrieb ohne zertifizierte Fachkraft wieder aufgenommen werden kann.
- Fehler : Problem, das den Systembetrieb unterbrechen kann, der NUR nach Prü f ung durch
einen zertifizierten Fachmann wieder aufgenommen werden kann.
- Notbetrieb : Temporärer Heizbetrieb bei Fehler in der Anlage.
• Ziel der Einfü h rung von 'Problemen'
- Die Luft/Wasser-Wärmepumpe ist in der Regel während der gesamten Wintersaison ohne
Anlagenstopp in Betrieb.
- Wenn das System ein Problem gefunden hat, das fü r den Betrieb des Systems zur Gewinnung
von Heizenergie unkritisch ist, kann das System abhängig von der Entscheidung des
Endbenutzers vorü b ergehend im Notbetrieb weiterarbeiten.
• Klassifiziertes Problem
- Das Problem wird je nach Schwere des Problems in zwei Ebenen klassifiziert: Leichtes
Problem und Schweres Problem
- Leichtes Problem: Im Inneren des Innengeräts ist ein Problem aufgetreten. In den meisten
Fällen handelt es sich dabei um sensorabhängige Probleme. Die Außeneinheit arbeitet im
Notfallbetriebszustand, der ü b er den DIP-Schalter Nr. 4 der Innengerät-PCB konfiguriert wird.
- Schweres Problem : Im Inneren der Außeneinheit ist ein Problem aufgetreten. Da die
Außeneinheit Probleme hat, wird der Notbetrieb durch eine elektrische Heizung in der
Inneneinheit durchgefü h rt.
- Optionsproblem : Es wird ein Problem fü r den Optionsbetrieb wie z. B. bei der
Wassertankheizung gefunden. In diesem Fall wird die gestörte Option so angenommen, als ob
sie nicht auf dem System installiert wäre.
• Wenn AWHP irgendeine Störung hat,
(1) Wenn es keine Funktion gibt, welche die Möglichkeit des Betriebs beurteilt:
Sofort ein Fehler hauptsächlich im Innengerät auftritt, stoppt AWHP. Auf der anderen Seite,
ermöglicht Remocon dem Produkt, den Ein/Aus-Betrieb zu aktivieren. (Ein: Notbetrieb)
- Leichte/Schwere Störung: nur die Heizung ist bedienbar
- Kritische Störung: völliger Stillstand
- Behandlungspriorität: Kritisch > Schwer > Leicht
(2) Wenn es eine Funktion gibt, welche die Möglichkeit des Betriebs beurteilt:
Abhängig vom Status der leichten / schweren / kritischen Störung, wird die Pop-up-Phrase
getrennt auf der Anzeige gefü h rt.
- Leichte Störung: Heizung/Kü h lung bedienbar
- Schwere Störung: nur die Heizung ist bedienbar
- Kritische Störung: Service-Center-Anfrage
AWHP arbeitet, wenn der Benutzer die OK-Taste im Pop-up-Fenster gedrü c kt hat.
Einrichtung des Systems
Hydro Kit Montageanleitung 61

Werbung

loading