Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 3280-D Installationsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3280-D:

Werbung

CE-Schutzvorrichtung
Zugmaschine Groundsmaster
Modellnr. 30215
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Sicherheit
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte
ACHTUNG
Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am
Ohr des Bedieners mehr als 85 dBA, und dies
kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der
Maschine einen Gehörschutz.
Schallleistungspegel
Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 105 dBA
(inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
ISO 11094 gemessen.
Schalldruckpegel
Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der
am Ohr des Benutzers
90 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von
1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN ISO
5395.2013 gemessen.
© 2016—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
des Reproduktionssystems verursachen.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
3280-D
Installationsanweisungen
Vibrationsniveau
Hand/Arm
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
1,25 m/s
2
.
Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
1,28 m/s
2
.
Der Unsicherheitswert (K) = 0,5 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 5395:2013
gemessen.
Gesamtkörper
Gemessenes Vibrationsniveau = 0,37 m/s
Der Unsicherheitswert (K) = 0,5 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO
5395.2013 gemessen.
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3402-958 Rev A
2
.
2
.
2
.
*3402-958* A
Druck: USA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 3280-D

  • Seite 1 Ohr des Benutzers 90 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN ISO 5395.2013 gemessen. © 2016—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter Originaldokuments (DE) *3402-958* A 8111 Lyndale Avenue South www.Toro.com.
  • Seite 2 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 106-6754 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. 2. Gefahr: Schnittwunden/Amputation, Lüfter und Verheddern, Riemen: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern.
  • Seite 3 108-6585 (Über 114-2855 für CE-Maschinen anbringen) * Dieser Sicherheitsaufkleber enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN ISO 5395:2013 an der Maschine angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 4 Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Schutzvorrichtungsbefestigung Getriebeschutzvorrichtung Gelenkschutzvorrichtung Antriebsschutzvorrichtung Mutter (1/4") Ansatzschraube Montieren Sie die Getriebeschutzvor- richtungen. Federscheibe Distanzstück Scheibe (9/32") Schraube (1/4" x 5/8") Schraube (3/8"...
  • Seite 5 1. Befestigen Sie die Schutzvorrichtungsbefestigung mit zwei Schrauben (1/4" x 3/8") an der Stützhalterung des Kraftstofftanks, wie in Bild 2 abgebildet. Montieren der Getriebeschutz- vorrichtungen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schutzvorrichtungsbefestigung Getriebeschutzvorrichtung Gelenkschutzvorrichtung Bild 2 Antriebsschutzvorrichtung 1. Stützhalterung des 3. Schraube (1/8" x 3/4") Kraftstofftanks Mutter (1/4") 2.
  • Seite 6 3. Befestigen Sie die Gelenkschutzvorrichtung mit zwei Ansatzschrauben, zwei Federscheiben und zwei Muttern an der Getriebeschutzvorrichtung, wie in Bild abgebildet. Montieren der Zapfwellen- schutzvorrichtungen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Linke Zapfwellenschutzvorrichtung Rechte Zapfwellenschutzvorrichtung Scheibe Schraube (3/8" x 7/8") Scheibe (7/16") Sicherungsmutter (3/8") Bild 4 Schraube (5/16"...
  • Seite 7 1. Legen Sie bei einem Modell mit Vierradantrieb die 5. Befestigen Sie die Vorderseite der linken Scheibe in die rechte Zapfwellenschutzvorrichtung Zapfwellenschutzvorrichtung mit zwei Schrauben (Bild (5/16" x 3/4"), zwei Scheiben (3/8") und zwei Muttern (5/16") an der linken Seite der Maschine, wie in Bild abgebildet.
  • Seite 8 8. Wählen Sie mit der Tabelle unten den richtigen Warnaufkleber vom Aufkleber 131-1944 für die Umkippgefahr der Maschine. Modell 30366 Modell 30366 Modell 30403 Modell 30551 Modell 30404 Modell 31335 Modell 31336 und 30348 152-cm-Basismähwerk 157-cm-Ba- 157-cm-Sei- 183-cm-Ba- 183-cm-Ba- 183-cm-Sei- sismähwerk tauswurfmäh- sismähwerk...
  • Seite 9 Montage des Motorhaubenrie- gels Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schloss Motorhaubenriegel Schraube (1/4" x 3/4") Scheibe (9/32") Bild 12 Sicherungsmutter (1/4 Zoll) 1. 9 cm 3. 4 cm Sicherheitsaufkleber (106-6754) 2. Loch: Durchmesser von 6 mm Verfahren 1. Wählen Sie die Achsenschutzvorrichtung für die 1.
  • Seite 10 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Schloss richtig ausgerichtet ist. Bild 15 1. Aufkleber 106-6754 3. Scheibe 2. Mutter 4. Schloss 5. Bringen Sie den Aufkleber neben dem Riegel auf der Motorhaube an (Bild 15).
  • Seite 11 Hinweise:...

Diese Anleitung auch für:

30215