Herunterladen Diese Seite drucken
AEG FEHA5KV102 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FEHA5KV102:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Herd
FEHA5KV102
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FEHA5KV102

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Herd FEHA5KV102 aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................11 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............12 6.
  • Seite 3 Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 4 • Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung auf Schiffen, Booten oder anderen Wasserfahrzeugen vorgesehen. • Installieren Sie das Gerät nicht hinter einer Dekortür, um eine Überhitzung zu vermeiden. • Installieren Sie das Gerät nicht auf einer Plattform. • Bedienen Sie das Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem.
  • Seite 5 • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. • Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder Geschirr herauszunehmen oder zu verstauen. • Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung.
  • Seite 6 • Die Mindestabstände zu anderen Geräten Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker und Küchenmöbeln sind einzuhalten. nach der Montage noch zugänglich ist. • Montieren Sie das Gerät an einem • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie sicheren und geeigneten Ort, der den den Netzstecker nicht an.
  • Seite 7 • Verwende nur vom Hersteller für dieses oder stark salzhaltigen Lebensmitteln. Gerät empfohlenes Zubehör . Lege in solchen Fällen vor dem Garen stets ein fettdichtes Backpapier auf das WARNUNG! Blech. • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für Brand- und Explosionsgefahr. feuchte Kuchen.
  • Seite 8 2.6 Wartung • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht • Wenden Sie sich zur Reparatur des mit Reinigungsmitteln. Geräts an den autorisierten Kundendienst. • Dabei dürfen ausschließlich 2.5 Innenbeleuchtung Originalersatzteile verwendet werden. WARNUNG! 2.7 Entsorgung Stromschlaggefahr. WARNUNG! • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
  • Seite 9 3.2 Technische Daten Ihr Gerät hat das auf dem Bild gezeigte Symbol (falls zutreffend), um Sie an die Installation des Kippschutzes zu erinnern. Spannung 230 V Frequenz 50 - 60 Hz Geräteklasse Abmessungen Höhe Breite Tiefe 3.3 Ausrichten des Geräts 1.
  • Seite 10 die Vorderseite des Geräts an und stellen Einsetzbare Kabeltypen für verschiedene Sie es in die Mitte des Raums zwischen Phasen: den angrenzenden Küchenmöbeln. Wenn Phase Mindestdurchmesser der Abstand zwischen den des Kabels Arbeitsschränken größer als die Breite des Geräts ist, müssen Sie das 3 x 6,0 mm²...
  • Seite 11 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Kochfeld-Einstellknöpfe Elektronischer Programmspeicher Temperaturwahlknopf Temperaturanzeige/-symbol Kochfeldlampe / -symbol / -anzeige Backofen-Einstellknopf Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Anordnung der Kochflächen Kochzone 1200 W Dampfaustritt - Zahl und Position hängen vom Modell ab Kochzone 1700 W 140 mm 180 mm Kochzone 1200 W...
  • Seite 12 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 5.1 Erste Reinigung Zum Ändern der Zeit schalten Sie das Gerät ein und drücken gleichzeitig oder Entferne alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen. Blinkt der Doppelpunkt zwischen den Stunden und Minuten, drücken Sie oder Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
  • Seite 13 6.4 Restwärmeanzeige Drehen Sie den Einstellknopf der ausgewählten Zone auf die gewünschte Kochstufe. WARNUNG! Die Kontrolllampe des Kochfelds leuchtet auf. Solange die Anzeige leuchtet, besteht Drehen Sie den Knopf in die Aus-Position, Verbrennungsgefahr durch Restwärme. um den Garvorgang abzuschließen. Wenn alle Kochzonen ausgeschaltet sind, Die Anzeige erscheint, wenn eine Kochzone heiß...
  • Seite 14 7.2 Vereinfachter Kochleitfaden Koch‐ Verwendung stufe Koch‐ Verwendung stufe Frittieren / Bräunen Aufkochen Warmhalten Aufkochen / schnelles Frittieren / Frittie‐ Sanftes Köcheln Köcheln 8. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE Plastikfolie, Zucker und zuckerhaltige WARNUNG! Lebensmittel. Anderenfalls können die Verschmutzungen das Kochfeld Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
  • Seite 15 9.3 Ofenfunktionen Symbol Backofenfunktion Verwendung Aus-Position Der Backofen ist ausgeschaltet. Ober-/Unterhitze Backen und Braten von Speisen auf einer Einschubebene. Grillen Zum Grillen flacher Lebensmittel oder zum Toasten von Brot Die Höchsttemperatur für diese Funktion beträgt 210 °C. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einko‐ chen von Lebensmitteln.
  • Seite 16 10.2 Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 10.3 Uhrfunktionstabelle Uhrfunktion Verwendung 00:00 UHRZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Uhr‐ zeit. DAUER Einstellen der Einschaltzeit für das Gerät (1 Min. - 10 Std.).
  • Seite 17 Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird bzw. nach einem Stromausfall wird das akustische Signal wieder auf den Standardton zurückgesetzt. 11. BACKOFEN - VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Führungsschienen der Einhängegitter. Stelle WARNUNG! sicher, dass es die Rückwand des Backofens nicht berührt. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
  • Seite 18 Energieverbrauch werden dabei auf ein abgekühlt sind, hebt sich die Verformung Minimum reduziert. wieder auf. Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an 12.3 Backen von Kuchen den Glastüren niederschlagen. Das ist normal. Stehen Sie beim Öffnen der Tür Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der während des Betriebs stets in sicherer Backzeit abgelaufen ist.
  • Seite 19 Speise Menge (g) Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ Zubehör (°C) schub‐ ebene Hähnchen, halbiert 1300 190–210 35 + 30 Kombirost Backblech Schweinebraten 190–210 30–35 Kombirost Backblech 230–250 10–15 Backblech Flanbrot Hefekuchen, ge‐ 1200 170–180 25–35 Backblech füllt Pizza 1000 200–220 25–35 Backblech Käsekuchen 2600...
  • Seite 20 12.7 Umluft Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene 1000 Backblech Flacher Kuchen 1000 + 1000 1 + 3 Backblech Flacher Kuchen Hefekuchen mit Äp‐ 2000 170 - 180 40 - 50 Backblech feln Pfannkuchen 1200 150 - 160 Backblech...
  • Seite 21 Lebensmittel Menge (g) Tempera‐ Zeit (Min.) Ein‐ Zubehör tur (°C) schub‐ ebene Streuselkuchen 1500 160 - 170 25 - 35 Backblech 150 - 160 25 - 35 Backblech Biskuit 600 + 600 160 - 170 25 - 35 1 + 3 Backblech Butterkuchen Backofen 10 Minuten vorheizen.
  • Seite 22 Speise Tempe‐ Dauer Ein‐ Zubehör ratur (Min.) schub‐ (°C) ebene Makronen 40 - 50 Backblech oder Brat- und Fettpfanne Muffins 30 - 40 Backblech oder Brat- und Fettpfanne Cracker, pikant 25 - 35 Backblech oder Brat- und Fettpfanne Mürbeteiggebäck 25 - 35 Backblech oder Brat- und Fettpfanne Tartelettes 20 - 30...
  • Seite 23 13. PIZZASTUFE Für optimale Ergebnisse beim Backen von Pizza, stellen Sie den Backofen- Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf die Pizzastufe. 14. BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGE 14.3 Entfernen der Einhängegitter WARNUNG! Nehmen Sie die Einhängegitter. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. VORSICHT! 14.1 Hinweise zur Reinigung Gehen Sie beim Abnehmen der Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Einhängegitter sorgsam vor.
  • Seite 24 14.4 Abnehmen und Montieren der WARNUNG! Glasscheiben Wenn Sie die Glasscheiben aus der Die inneren Glasscheiben können zur Backofentür nehmen, versucht die Reinigung entnommen werden. Die Anzahl Tür sich zu schließen. der Glasscheiben variiert je nach Modell. 4. Halten Sie die Oberkante der Türglasscheiben und ziehen Sie sie eine WARNUNG! nach der anderen nach oben.
  • Seite 25 15. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 15.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung Du kannst das Gerät nicht aktivie‐ Das Gerät ist nicht oder nicht ord‐ Prüfe, ob das Gerät ordnungsge‐ ren. nungsgemäß an die Spannungsver‐ mäß...
  • Seite 26 16. ENERGIEEFFIZIENZ 16.1 Produktinformationen gemäß EU-Ökodesign-Vorschriften für Kochfelder Modellbezeichnung FEHA5KV102 Kochfeldtyp Kochfeld im freistehenden Herd Anzahl der Kochfel‐ Heiztechnik Strahlungsbeheizung Durchmesser der Hinten links 14.0 cm kreisförmigen Hinten rechts 18.0 cm Kochfelder (Ø) Vorne rechts 14.0 cm Vorne links 18.0 cm...
  • Seite 27 Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 57 l Art des Backofens Backofen im freistehenden Herd Masse 41.0 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 16.4 Backofen - Energiesparen Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Gerätetemperatur...
  • Seite 28 Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...
  • Seite 32 867375025-B-372023...