Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gefahrenhinweise Zur Vermeidung Von Sachschaden; Allgemein Weiterführende Informationen - Panasonic A2W-SPX-130131-023 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Allgemeine Gefahrenhinweise zur Vermeidung von Sachschaden

Achtung
2.4 Allgemein weiterführende Informationen
Hinweis
Aquarea Luft / Wasser-Wärmepumpe – Installationshandbuch Kompaktsysteme 01 / 2013
Gefahrenhinweise zur Vermeidung von Sachschaden | Informationen
und Gewährleistung bei der Verwendung von Kältemitteln eines
anderen Typs als R410A für die Baureihen Aquarea LT und T-CAP
bzw. R407C für die Baureihe Aquarea HT.
Setzen Sie das Gerät nur in geschlossenen Wassersystemen ein. Der
Gebrauch in einem offenen Wasserkreislauf kann zu übermäßiger
Korrosion der Wasserleitungen führen und das Risiko von Bakterien-
kolonien im Wasser vergrößern, insbesondere Legionellen.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem Leckagen von
oder Explosionsgefahr.
Beachten Sie folgende Hinweise und halten Sie diese ein. Ansonsten
besteht die Gefahr von Sachschaden, z. B. durch Vibrationen, Wasser-
leckagen oder Feuer.
Halten Sie bei den Installationsarbeiten für den Wasserkreislauf
alle relevanten europäischen und nationalen Bestimmungen ein
(einschließlich EN 61770).
Das Kompaktgerät ist nur für die Außeninstallation entwickelt und darf
nicht in Innenräumen installiert werden.
Verwenden Sie nur mitgelieferte oder angegebene Teile.
Falls das Kompaktgerät in Seenähe, in Regionen mit einem hohen
Gehalt an Schwefel oder an öligen Standorten (z. B. Maschinenöl,
usw.) aufgestellt wird, wird seine Betriebsdauer eventuell verkürzt.
Die folgenden Hinweise stellen Empfehlungen oder weiterführende
Hilfestellungen dar.
Vorschriften, besonders im Bereich Lärm, sind jedoch zu berück-
sichtigen.
Einzelheiten zum Verhindern des Einfrierens von wasserführenden
Richtlinien VDI 2055 bzw. VDI 2069.
Im Planungshandbuch für Splitsysteme und Kompaktsysteme
Sicherheitshinweise
2 | 9
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis