Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Standherd
HC748.41
siemens-home.com/welcome
[de] Gebrauchsanleitung
Register
your
product
online

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HC748 41 Serie

  • Seite 1 Standherd HC748.41 siemens-home.com/welcome [de] Gebrauchsanleitung Register your product online...
  • Seite 3 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Kochfeld einstellen..............12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Kochfeld ein- und ausschalten............12 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Kochstelle auswählen und einstellen ........... 12 mens-info-line@bshg.com...
  • Seite 4 : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann bare Gegenstände im Garraum können Sie Ihr Gerät sicher und richtig aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen, bedienen. Die Gebrauchsanleitung für einen wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer ausschalten und Netzstecker ziehen oder aufbewahren.
  • Seite 5 berühren. Das Gerät immer abkühlen las- Verletzungsgefahr! sen. Kinder fernhalten. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- ■ gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei- Verbrennungsgefahr! ■ scheuernde Reinigungsmittel benutzen. ßes Zubehör oder Geschirr immer mit Topflappen aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 6 druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- rung im Sicherungskasten ausschalten. den. Kundendienst rufen. Beim Auswechseln der Garraumlampe Gefahr durch elektromagnetische Stromschlaggefahr! ■ stehen die Kontakte der Lampenfassung Störung! unter Strom. Vor dem Auswechseln den Das Induktions-Kochfeld kann elektromag- Netzstecker ziehen oder Sicherung im netische Störungen verursachen.
  • Seite 7 Spalt breit offen ist, können benachbarte Möbelfronten mit Schäden an der Sockelschublade der Zeit beschädigt werden. Achtung! Stark verschmutzte Türdichtung: Wenn die Türdichtung stark ■ Legen Sie keine heißen Gegenstände in die Sockelschublade. verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei Betrieb nicht mehr Sie kann beschädigt werden.
  • Seite 8 Ihr neuer Herd Übersicht Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Bedienele- Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zube- möglich. hör.
  • Seite 9 Wenn Sie einstellen, schaltet sich die Backofenlampe im Gar- Restwärmeanzeige raum ein. Ist eine Kochstelle durch den Topfboden heiß geworden, erscheint nach dem Ausschalten der Kochstelle die Restwär- Temperaturwähler meanzeige oder . Berühren Sie die Kochstelle nicht, • œ Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder solange die Restwärme angezeigt wird.
  • Seite 10 Zubehör einschieben Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet nachkaufen. Geben Sie bitte die HZ-Nummer an. Sie können das Zubehör in 5 verschiedenen Höhen in den Gar- raum schieben. Immer bis zum Anschlag einschieben, damit Rost das Zubehör die Türscheibe nicht berührt. Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte.
  • Seite 11 Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Universalpfanne mit Antihaft-Beschichtung HZ332011 Saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten lösen sich leichter von der Universalpfanne. Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schie- ben. Profipfanne mit Einlegerost HZ333003 Besonders geeignet für die Zubereitung von großen Mengen. Deckel für die Profipfanne HZ333001 Der Deckel macht die Profipfanne zum Profibräter.
  • Seite 12 Vor dem ersten Benutzen Backofen aufheizen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren, das Kapitel Sicherheitshinweise. geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei Ober-/Unterhitze mit 240 °C.
  • Seite 13 Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist mit einem Punkt Kochstelle ausschalten gekennzeichnet. Symbol oder berühren, bis die erscheint. Die Kochstelle ‹ Stellen Sie das Geschirr auf die passende Kochstelle. schaltet aus. Wenn die Kochstelle durch den Topfboden heiß geworden ist, erscheint nach einigen Sekunden die Restwärme- Symbol oder der Kochstelle berühren.
  • Seite 14 Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Braten** Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Kotelett, natur oder paniert 8-12 Steak (3 cm dick) 8-12 Geflügelbrust (2 cm dick) 10-20 Geflügelbrust, tiefgekühlt 10-30 Fisch und Fischfilet natur 8-20 Fisch und Fischfilet paniert 8-20 Fisch und Fischfilet, paniert und tiefgekühlt z.B.
  • Seite 15 Symbol oder berühren. Automatischer Timer Der Vorschlagswert erscheint. Mit dieser Funktion können Sie eine Dauer für alle Kochstellen Symbol : 10 Minuten vorwählen. Nach jedem Einschalten einer Kochstelle läuft die Symbol : 05 Minuten. vorgewählte Dauer ab. Die Kochstelle schaltet nach Ablauf der Dauer automatisch aus.
  • Seite 16 Backofen einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- Mit Taste + oder Taste - die Dauer einstellen. stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Taste + Vorschlagswert = 30 Minuten und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr Taste - Vorschlagswert = 10 Minuten Gericht die Dauer und Endezeit am Backofen einstellen.
  • Seite 17 Mit der Taste + die Endezeit auf später verschieben. Schnellaufheizung Nach einigen Sekunden wird die Einstellung übernommen. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte In der Anzeige steht die Endezeit, bis der Backofen startet. Temperatur besonders schnell. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tempe- raturen über 100 °C.
  • Seite 18 Ausschalten: Hinweise Das Symbol ca. 4 Sekunden lang berühren. Die Sperre ist Wecker und Uhrzeit können Sie jederzeit einstellen. ■ aufgehoben. Nach einem Stromausfall ist die eingestellte Kindersicherung ■ Automatische Kindersicherung gelöscht. Mit dieser Funktion wird die Kindersicherung automatisch aktiv, Kochfeld wenn Sie das Kochfeld ausschalten.
  • Seite 19 und dann in die vordere Buchse einhängen (Bild B). Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen Die Rückwand im Garraum ist mit einer hochporösen Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und Braten werden von die- ser Schicht aufgesaugt und abgebaut, während der Backofen in Betrieb ist.
  • Seite 20 Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten Oberste Scheibe anheben und herausziehen (Bild B). (Bild B). Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch.
  • Seite 21 Störung Mögliche Ursa- Abhilfe/Hinweise Störung Mögliche Ursa- Abhilfe/Hinweise Die Kochstelle Sie können die Kochstelle ”‰ Der Backofen Die Sicherung Sehen Sie im Sicherungs- war zu lange in sofort wieder einschalten. funktioniert ist defekt. kasten nach, ob die Siche- Betrieb und hat nicht.
  • Seite 22 Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle kern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen für Ihr einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- Gerät ausgerüstet sind. tenlos ist. Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11. Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen Kun- Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B.
  • Seite 23 Backen auf mehreren Ebenen Backformen Verwenden Sie 3D-Heißluft Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei Einschubhöhen beim Backen auf 2 Ebenen: Glasformen verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen Universalpfanne: Höhe 3 ■...
  • Seite 24 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Börek Universalpfanne 180-200 40-50 Pizza Backblech 220-240 15-25 Universalpfanne + Back- 180-200 35-45 blech Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Plätzchen Backblech 140-160 15-25 Universalpfanne + Backblech 130-150...
  • Seite 25 Das Brot oder der Kuchen (z. B. Käse- Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und backen Sie mit niedri- kuchen) sieht gut aus, ist aber innen klit- gerer Temperatur etwas länger. Bei Kuchen mit saftigem Belag, backen Sie erst den schig (spintig, mit Wasserstreifen Boden vor.
  • Seite 26 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Kalbsbraten 1,0 kg offen 190-210 2,0 kg 170-190 Schweinefleisch Braten ohne Schwarte 1,0 kg offen 200-220 (z. B. Nacken) 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Braten mit Schwarte 1,0 kg offen 200-220...
  • Seite 27 Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 28 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 190-210 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 210-230 10-20 Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen oder Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + 160-180 20-25 Rost Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne 200-220 10-15 Hähnchen-Sticks,- Nuggets Universalpfanne...
  • Seite 29 Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 30 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen auf 1 Ebene: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Dunkle Springformen versetzt nebeneinander stellen. Gedeckter Apfelkuchen auf 2 Ebenen: Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen, siehe Bild.
  • Seite 32 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, GERMANY siemens-home.com *9000796849* 9000796849 920625...