Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Standherd
HC724.61E
siemens-home.com/welcome
[de] Gebrauchsanleitung
Register
your
product
online

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HC724 61E Serie

  • Seite 1 Standherd HC724.61E siemens-home.com/welcome [de] Gebrauchsanleitung Register your product online...
  • Seite 3 Schäden an der Sockelschublade ..........6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Aufstellen und Anschließen ............7 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Für den Installateur................7 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Herd waagrecht aufstellen ..............7 mens-info-line@bshg.com...
  • Seite 4 : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchsanleitung für einen stände können sich entzünden. Nie brenn- späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer bare Gegenstände im Garraum aufbewahren.
  • Seite 5 Verbrennungsgefahr! Kippgefahr! Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen ■ Garraum-Innenflächen oder Heizelemente berühren. Das Gerät immer abkühlen las- sen. Kinder fernhalten. Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei- Verbrennungsgefahr! ■ ßes Zubehör oder Geschirr immer mit Topflappen aus dem Garraum nehmen. Alkoholdämpfe können sich im heißen Verbrennungsgefahr! ■...
  • Seite 6 Ursachen für Schäden Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen, Kochfeld ■ können Schäden entstehen. Achtung! Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den heißen ■ Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik. ■ Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen.
  • Seite 7 Aufstellen und Anschließen Schrauben Sie die Stellfüße je nach Bedarf mit einem Sechs- Elektrischer Anschluss kantschlüssel höher oder niedriger, bis der Herd waagerecht Den elektrischen Anschluss muss ein konzessionierter Fach- steht (Bild A). mann vornehmen. Die Vorschriften des zuständigen Stromver- sorgers müssen eingehalten werden.
  • Seite 8 Das Kockfeld Kochstellen-Schalter Stellung Verwendung Mit den vier Kochstellenschaltern stellen Sie die Heizleistung Pizzastufe Für die schnelle Zubereitung von der einzelnen Kochstellen ein. Tiefkühlprodukten ohne Vorhei- zen, z. B. Pizza, Pommes frites Stellung Bedeutung oder Strudel. Der untere Heizkör- per und der Ringheizkörper in der Nullstellung Die Kochstelle ist ausgeschaltet.
  • Seite 9 zarten Grillen, Umluftgrillen und Auftauen leuchtet die Lampe Temperaturwähler nicht. Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Grillstufe ein. Der Garraum Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse Stellung Bedeutung schützt den Backofen vor Überhitzung. Nullstellung Der Backofen heizt nicht. Ú...
  • Seite 10 Sonderzubehör ist international verschieden. Bitte sehen Sie in den Verkaufsun- terlagen nach. Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- Es passt nicht jedes Sonderzubehör zu jedem Gerät. Bitte handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Backofen geben Sie beim Kauf immer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) finden Sie in unseren Prospekten oder im Internet.
  • Seite 11 Kundendienst-Artikel e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Arti- Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im kel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr.
  • Seite 12 Kochtabelle Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali- tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög- In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele. lich. Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten...
  • Seite 13 Backofen einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- Der Backofen beginnt zu heizen. stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Backofen ausschalten und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Heizart und Temperatur Einstellungen ändern Beispiel im Bild: Ober-/Unterhitze bei 190 °C.
  • Seite 14 Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich Eine leichte Verfärbung der Beschichtung hat auf die Selbstrei- aus. nigung keinen Einfluss. Achtung! Bereich Reinigungsmittel Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen ■ Gerät außen Heiße Spüllauge: bzw. zerstören die hochporöse Schicht. Mit einem Spültuch reinigen und einem Nie die Keramikschicht mit Backofenreiniger behandeln.
  • Seite 15 Haltefedern rechts und links aufschrauben (Bild C). Obere Obere Scheibe einschieben (Bild B). Scheibe herausnehmen und zum Reinigen die Klammern ent- fernen. Haltefedern rechts und links auf der oberen Scheibe so anbringen, dass die Federn über dem Schraubloch sind. Untere Scheibe herausnehmen. Beide Federn wieder festschrauben (Bild C).
  • Seite 16 Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 17 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Universalpfanne: Höhe 3 ■ Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 1 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig geschoben werden soll.
  • Seite 18 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rühr- oder Hefeteig mit trockenem Backblech 170-190 20-30 Belag Universalpfanne + Back- 150-170 35-45 blech Rühr- oder Hefeteig mit saftigem Belag, Universalpfanne 160-180 40-50 Obst Universalpfanne + Back- 150-170 50-60 blech...
  • Seite 19 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 20 Wickeln Sie Roastbeef nach dem Garen in Alufolie und lassen Fleisch Sie es 10 Minuten im Backofen ruhen. Wenden Sie Fleischstücke nach der Hälfte der Zeit. Schneiden Sie bei Schweinebraten mit Schwarte die Schwarte Wenn der Braten fertig ist, sollte er noch 10 Minuten im abge- kreuzweise ein und legen Sie den Braten zuerst mit der schalteten, geschlossenen Backofen ruhen.
  • Seite 21 kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- Fisch biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Wenn Sie direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufge- ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach fangen und der Backofen bleibt sauberer.
  • Seite 22 Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 23 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig. Entfernen Sie zuerst Zubehör, Einhängegitter oder Teleskop- Hefeteig gehen lassen auszüge aus dem Garraum.
  • Seite 24 Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 25 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen auf 1 Ebene: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Dunkle Springformen versetzt nebeneinander stellen. Gedeckter Apfelkuchen auf 2 Ebenen: Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen, siehe Bild.
  • Seite 28 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, GERMANY siemens-home.com *9000796857* 9000796857 930329...