Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic M FMU40 Betriebsanleitung Seite 57

Ultraschall-füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic M FMU40:

Werbung

Prosonic M - FOUNDATION Fieldbus
2)
Im FOUNDATION Fieldbus-Konfigurationstool können Sie zwischen zwei Arten der Parameterdarstellung wählen:
- Parameternamen (z.B. "PARTANKSHAPE")
- Labeltexte (z.B. "tank shape")
Endress+Hauser
3.
Öffnen Sie die FOUNDATION Fieldbus-Methode "basic setup":
4.
Konfigurieren Sie nun die für Ihre Anwendung relevanten gerätespezifischen Parameter
a. Anwendungsparameter ( Kap. 6.4.3)
– PARTANKSHAPE (Tankgeometrie)
– PARMEDIUMCONDITION (Medium Eigenschaft)
– PARPROCESSCONDITION (Messbedingungen)
b. Leer- und Vollabgleich ( Kap. 6.4.4)
– PAREMPTYCALIBRATION (Abgleich leer)
– PARFULLCALIBRATION (Abgleich voll)
c. Störechoausblendung ( Kap. 6.4.5)
– PARCHECKDISTANCE (Distanz prüfen)
– PARSUPPRESSIONDISTANCE (Bereich Ausblendung)
– PARSTARTMAPPINGRECORD (Starte Ausblendung)
– PARPRESMAPRANGE (akt. Ausbl. Dist.)
– PARCUSTTANKMAP (Ausblendung)
5.
Setzen Sie die Betriebsart in der Parametergruppe MODE_BLK (Parameter TARGET) auf
AUTO. Nur dann können die Messwerte vom nachgeschalteten Analog-Input-Block korrket
verarbeitet werden.
6.
Wenn Störungen oder Unsicherheiten in der Messung auftreten, empfiehlt es sich, die Qualität
des Messignals anhand der Hüllkurvendarstellung zu prüfen. Dies können Sie auf zwei Arten
tun:
– über das Anzeige- und Bedienmodul VU331 ( Kap. 6.4.1)
– über ein Endress+Hauser-Bedienprogramm ( Kap. 6.5.1)
Inbetriebnahme
NI-FBUS-FMU4x-en-003
2)
:
57

Werbung

loading