Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HEA510B 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HEA510B 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HEA510B 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEA510B 2 Serie:

Werbung

Einbauherd
HEA510B.2
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA510B 2 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HEA510B.2 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit .............    2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie.
  • Seite 3 Sicherheit de hen und die Tür geschlossen zu halten, um des Glases der Backofentür benutzen, da eventuell auftretende Flammen zu ersti- sie die Oberfläche zerkratzen können. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich cken. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie sich entzünden.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- ▶ Beim Reinigen Hautkontakt vermeiden. len lassen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- Beim Auswechseln der Lampe stehen die schlucken und dadurch ersticken. Kontakte der Lampenfassung unter Span- ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. nung.
  • Seite 5 Kennenlernen de Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- verwenden. de der Garzeit ausschalten. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- auf. ren. Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen.
  • Seite 6 de Kennenlernen Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Am besten sind Temperaturen bis 200 °C geeignet. Grill, große Fläche Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast.
  • Seite 7 Zubehör de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- gen. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden → "Gestelle", Seite 11 des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die Beleuchtung aus. Mit der Stellung Backofenlampe am Funktionswähler können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschalten.
  • Seite 8 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 9 Schnellaufheizen de Heizart ändern Temperatur ändern Sie können die Heizart jederzeit ändern. Sie können die Temperatur jederzeit ändern. Die gewünschte Heizart mit dem Funktionswähler Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur- ▶ ▶ einstellen. wähler einstellen. 8  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei- 8.1 Schnellaufheizen einstellen zen die Aufheizdauer verkürzen.
  • Seite 10 de Reinigen und Pflegen Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 11 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. ¡...
  • Seite 11 Gestelle de 10  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um Das Gestell reinigen. die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen. → "Reinigungsmittel", Seite 9 10.1 Gestelle aushängen 10.2 Gestelle einhängen Hinweise WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die Gestelle werden sehr heiß...
  • Seite 12 de Gerätetür Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! schieben  . Die Gerätetür bis zum Anschlag schie- Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie ben. mit großer Kraft zuschnappen. Die Gerätetür ganz öffnen. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 13 Gerätetür de Die Türabdeckung abnehmen  ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 14 de Störungen beheben Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- linken und rechten Halterung  ist. ken und rechten Halterung  ist. Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis rung ...
  • Seite 15 Entsorgen de 12.2 Backofenlampe auswechseln Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Der Garraum ist abgekühlt. wechseln Sie die Backofenlampe aus. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den 25 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Garraum legen.
  • Seite 16 de So gelingt's 14.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer (FD) Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefon- Das Typenschild mit den Nummern finden Sie, wenn nummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten Sie die Gerätetür öffnen.
  • Seite 17 So gelingt's de WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Wenn heißes Glasgeschirr auf eine nasse oder kalte Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Unterlage abgestellt wird, kann das Glas zerspringen. heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Unterset- tur nicht sichtbar.
  • Seite 18 de So gelingt's Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- 15.5 Joghurt folie. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt selbst herstellen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- Joghurt zubereiten stellen. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Den Joghurt nach der Zubereitung im Kühlschrank nehmen.
  • Seite 19 Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C in Min. Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-40 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 30-40 Backblech Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 25-35 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170...
  • Seite 20 de Montageanleitung ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen 16.4 Einbau unter einer Arbeitsplatte Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise rend der Montage zugänglich sind, können beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. scharfkantig sein. ¡ Maßangaben der Bilder in mm. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist...
  • Seite 21 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt mäß Skizze gewährleistet ist. werden. Nach Anschlussbild anschließen. Die gelb-grüne Ader für den Schutzleiteranschluss muss geräteseitig 10 mm länger sein, als die ande- ren Adern. Spannung siehe Typenschild.
  • Seite 22 de Montageanleitung Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 16.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 24 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.