Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauherd
HEA5574.1
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEA5574 1 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HEA5574.1 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam Reinigen ....... 16 unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Halogenlampe

    Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungsgefahr! ]Ursachen für Schäden Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder G enerell scheuernde Reinigungsmittel benutzen. U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! Achtung!
  • Seite 6: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 7: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 8: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Verwendung 3D-Heißluft Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen. <...
  • Seite 9: Kochfeld

    Zubehör Temperaturanzeige _Zubehör Die Linie unten im Display füllt sich in drei Schritten von links nach rechts rot, je höher der Garraum aufgeheizt I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten ist. Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum dessen richtige Verwendung.
  • Seite 10: Zubehör Kombinieren

    Zubehör Achten Sie darauf, dass das Zubehör hinter der Lasche Beispiel im Bild: Universalpfanne ‚ auf der Auszugsschiene sitzt. Beispiel im Bild: Universalpfanne Zubehör kombinieren Sie können den Rost gleichzeitig mit der Die Auszugsschienen rasten ein, wenn sie ganz Universalpfanne einschieben, um abtropfende herausgezogen sind.
  • Seite 11: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch Einlegerost Für Fleisch, Geflügel und Fisch. Zum Einlegen in die Universalpfanne, um abtropfendes Fett und B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Fleischsaft aufzufangen. V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 12: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Schnellaufheizen 1Gerät bedienen Mit dem Schnellaufheizen können Sie die Aufheizdauer verkürzen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Verwenden Sie danach am besten: Sie Ihr Gerät einstellen.
  • Seite 13: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Mit Taste A oder @ die Dauer einstellen. OZeitfunktionen I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Dauer Nach Ablauf einer eingestellten Dauer been- det das Gerät automatisch den Betrieb.
  • Seite 14: Wecker Einstellen

    Zeitfunktionen Beispiel im Bild: Es ist 10:30 Uhr, die eingestellte Dauer Zeitfunktionen abfragen beträgt 45 Minuten und das Gericht soll um 12:30 Uhr Wenn Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die fertig sein. entsprechenden Symbole im Display. Das Symbol, Heizart und Temperatur oder Stufe einstellen. dessen Zeit gerade angezeigt wird, ist markiert.
  • Seite 15: Uhrzeit Einstellen

    Kindersicherung Uhrzeit einstellen AKindersicherung Nach dem Anschluss oder nach einem Stromausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Stellen Sie die Uhrzeit ein. D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Der Funktionswähler muss auf der Nullstellung sein.
  • Seite 16: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen QGrundeinstellungen DReinigen D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G r u n d e i n s t e l l u n g e n R e i n i g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 17: Garraumflächen

    Reinigen Garraumflächen Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Rückwand, Decke und Seitenteile im Garraum sind Tuch nachtrocknen. selbstreinigend. Sie erkennen das an der rauen Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Oberfläche. Edelstahl verwenden. Der Garraumboden ist emailliert und hat eine glatte Türgriff Heiße Spüllauge: Oberfläche.
  • Seite 18: Reinigungsfunktion

    Reinigungsfunktion Schwammtuch abtupfen. Bitte nicht reiben und keine .Reinigungsfunktion scheuernden Reinigungshilfen verwenden. ~ "Reinigen" auf Seite 16 M it der Reinigungsfunktion “EcoClean” werden die R e i n i g u n g s f u n k t i o n Warnung –...
  • Seite 19: Gestelle

    Gestelle Auszugsschienen aus- und einhängen pGestelle Die Auszugsschienen passen nicht zu jedem Gerät. Bitte geben Sie beim Kauf immer die genaue B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Gerätes an. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 20: Auszugsschienen Einhängen

    Gestelle Schiene nach vorne ziehen bis die Halterung hinten “PUSH” drücken und Schiene nach innen ausgehängt ist (Bild schwenken, so dass der Halter sich zwischen den beiden Stäben befindet (Bild Auszugsschiene entfernen (Bild “PUSH” loslassen, die Halterung rastet ein (Bild Reinigen Sie die Auszugsschienen mit Spülmittel und einem Spülschwamm.
  • Seite 21: Gerätetür

    Gerätetür Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum qGerätetür Reinigen herausnehmen. Dazu die Gerätetür ganz aufklappen (Bild Kondensatleiste nach oben klappen und B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r herausziehen (Bild lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 22: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Innenscheibe oben andrücken (Bild 3Störungen, was tun? W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu beheben.
  • Seite 23: Garraumlampe An Der Decke Auswechseln

    Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 24: Programme

    Programme Ungeeignetes Geschirr: PProgramme Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunststoff oder mit Kunststoffgriffen ist ungeeignet. M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und das Gerät Größe des Geschirrs: übernimmt für Sie die optimalen Einstellungen dazu.
  • Seite 25: Programm Einstellen

    Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit zugeben Einschub- Einstell-ge- Hinweise höhe wicht Rinderrouladen mit Gemüse oder Bräter mit Rouladen fast bede- Gewicht aller Fleisch vorher nicht Fleisch gefüllt Deckel cken, z. B. mit Brühe gefüllten Rou- anbraten oder Wasser laden Lammkeule, durchgegart ohne Knochen, Bräter mit Bräterboden bede- Fleisch-...
  • Seite 26: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf einer Ebene JFür Sie in unserem Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Kochstudio getestet Einschubhöhen: hohe Gebäcke bzw. Form auf dem Rost: Höhe 2 ■ flache Gebäcke bzw. im Backblech: Höhe 3 H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die ■...
  • Seite 27: Kuchen In Formen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backformen Brot und Brötchen Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen Achtung! dunkle Backformen aus Metall. Nie Wasser in den heißen Garraum gießen oder Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden stellen. verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Durch den Temperaturwechsel können Emailschäden gleichmäßig.
  • Seite 28: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kleingebäck Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Muffins Muffinblech 170-190 20-40 Muffins, 2 Ebenen Muffinbleche 160-170* 20-45 Hefekleingebäck Backblech 150-170 20-30 Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40 Blätterteiggebäck...
  • Seite 29: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 190-210 30-40 Pizza, frisch, dünner Boden Pizzablech 250-270* 25-35...
  • Seite 30: Aufläufe Und Gratins

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Aufläufe und Gratins Verwenden Sie immer die angegeben Einschubhöhen. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Sie können auf einer Ebene in Formen oder mit der Zubereitung von Auflauf. In den Einstelltabellen finden Universalpfanne zubereiten. Sie optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zum Braten von magerem Fleisch etwas Bratenthermometer Flüssigkeit hinzu. Im Glasgeschirr sollte der Boden des Je nach Ausstattung Ihres Gerätes verfügen Sie über Geschirrs ca. ^ cm hoch bedeckt sein. einen Bratenthermometer. Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau Garen.
  • Seite 32: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fleisch Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Nacken, Geschirr offen 160-170 150-160 1,5 kg Schweinebraten mit Schwarte z. B. Schulter, Geschirr offen 180-190 160-180 2 kg...
  • Seite 33: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Halten Sie sich an die Angaben in der Tabelle. Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Kartoffelprodukten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min.
  • Seite 34: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörren Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: 1 Rost: Höhe 3 ■ Mit Heißluft können Sie hervorragend dörren. Bei dieser 2 Roste: Höhe 3+1 ■ Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
  • Seite 35: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die angegebenen Zeiten in der Einstelltabelle sind werden. Die Angaben beziehen sich auf 1-Liter- Richtwerte zum Einkochen von Obst und Gemüse. Sie Rundgläser. Bevor Sie um- bzw. ausschalten, prüfen können durch Raumtemperatur, Anzahl der Gläser, Sie, ob es in den Gläsern richtig perlt.
  • Seite 36: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel aus der wenden. Die Speise zwischendurch zerteilen bzw. Verpackung und stellen Sie sie in einem geeignetem bereits aufgetaute Stücke aus dem Garraum nehmen. Geschirr auf den Rost. Lassen Sie die aufgetaute Speise noch 10 bis 30 Die Speisen zwischendurch ein- bis zweimal wenden Minuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die oder umrühren.
  • Seite 37: Prüfgerichte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Nach EN 60350-1. Backen Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Blechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig werden. Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Universalpfanne: Höhe 3 Hinweise ■...
  • Seite 40 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.bosch-home.com *9001284129* 9001284129 970607...

Inhaltsverzeichnis