Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Kurzanleitung Seite 27

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme mit Bedienmenü (Vor-Ort-Anzeige/Software)
6
Inbetriebnahme mit Bedienmenü
(Vor-Ort-Anzeige/Software)
WARNUNG
HINWEIS
6.1
Installations- und Funktionskontrolle
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, die Einbau- und Anschlusskontrolle gemäß
Checkliste durchführen.
Checkliste "Einbaukontrolle" 
Checkliste "Anschlusskontrolle" 
6.2
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme besteht aus folgenden Schritten:
Installations- und Funktionskontrolle 
Sprache, Betriebsart und Druckeinheit wählen 
Lageabgleich 
Messung parametrieren:
Druckmessung 
Füllstandmessung 
Liegt am Gerät ein Druck kleiner als der zugelassene minimale Druck oder
größer als der zugelassene maximale Druck an, werden nacheinander fol-
gende Meldungen ausgegeben:
"S140 Arbeitsbereich P" oder "F140 Arbeitsbereich P"
"S841 Sensorbereich" oder "F841 Sensorbereich"
Die Meldungen finden Sie je nach Einstellung im Parameter
"Alarmverhalt. P (050)".
Standardmäßig ist das Gerät für die Betriebsart Füllstand eingestellt. Der
Messbereich und die Einheit, in die der Messwert übertragen wird, entspricht
der Angabe auf dem Typenschild.
26
42
30
9
13
26
28
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51