Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 5000er Serie Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5000er Serie:

Werbung

Informationsanforderungen für elektrische Raumheizgeräte
Modellkennung(en): CX5120
Element
Wärmeleistung
Nennwärmeleistung
Minimale
Wärmeleistung
(indikativ)
Maximale
kontinuierliche
Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch -
Bei
Nennwärmeleistung
Bei minimaler
Wärmeleistung
Im Standby-Modus
Kontaktdetails
DE
18
Symbol
Wert
Einheit
-
-
-
P
2�0
kW
nom
P
1�1
kW
min
P
2�0
kW
max, C
-
kW
el
N/V
kW
max
el
N/V
kW
min
el
0,001
kW
SB
DAP B�V�
Tussendiepen 4 a, 9206AD Drachten, Niederlande
Element
Art der Wärmezufuhr, nur für
elektrische Speicher-Raumheizgeräte
(wählen Sie eine aus)
manuelle Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
manuelle Wärmezufuhr mit Raum- und
Außentemperaturrückkopplung
elektronische Wärmezufuhr mit Raum-
und Außentemperaturrückkopplung
Wärmeleistung mit Ventilator
Art der Wärmeleistung/
Raumtemperaturregelung (wählen Sie eine
aus)
Einstufige Wärmeleistung und keine
Raumtemperaturregelung
Zwei oder mehr manuelle Stufen, keine
Raumtemperaturregelung
Mit Raumtemperaturregelung durch
mechanisches Thermostat
Mit elektronischer
Raumtemperaturregelung
Elektronische Raumtemperaturregelung
und Tageszeitschaltuhr
Elektronische
Zimmertemperaturregelung und
Wochenzeitschaltuhr
Weitere Steuerungsoptionen
(Mehrfachauswahl möglich)
Raumtemperaturregelung mit
Anwesenheitserfassung
Raumtemperaturregelung mit
Erkennung offener Fenster
Mit Fernbedienung
Mit adaptiver Startsteuerung
Mit festgelegter Betriebszeit
Mit Schwarz-Kugel-Sensor
Einheit
NA
NA
NA
NA
[nein]
[nein]
[nein]
[ja]
[nein]
[nein]
[nein]
[nein]
[ja]
[nein]
[ja]
[ja]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cx5120