Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CompactPower MFW38 Serie Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactPower MFW38 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Geschwindigkeits-Einstellung
Geschwindigkeits-
Einstellung
NUR MFW36.../MFW38...
Mit der Geschwindigkeitseinstellung kann
die Drehzahl auf 1 (langsam) oder 2
(schnell) eingestellt werden.
Achtung!
Bestimmte Anwendungen erfordern unbe-
dingt die Geschwindigkeit 1 (langsam).
Geschwindigkeitsempfehlungen beachten!
Siehe Tabelle X Bild O
■ Gerät mit der Taste k einschalten.
Das Gerät läuft mit der Geschwindig-
keit 2 (schnell).
■ Taste + kurz drücken. Das Gerät
wechselt auf Geschwindigkeit 1 (langsam).
■ Taste + kurz drücken. Das Gerät
wechselt wieder zurück auf Geschwindig-
keit 2 (schnell).
Umkehrlauf-Funktion
NUR MFW36.../MFW38...
Die Umkehrlauf-Funktion dient dazu, festsit-
zende Lebensmittel durch kurzzeitiges Rück-
wärtslaufen der Schnecke wieder zu lösen.
Die Umkehrlauf-Funktion schaltet sich nach
15 Sekunden automatisch aus.
Achtung!
Die Taste + niemals lange gedrückt
halten, während das Gerät eingeschaltet
ist. Die Taste + erst lange gedrückt
halten, nachdem das Gerät völlig zum Stehen
gekommen ist.
■ Gerät mit der Taste k ausschalten und
Stillstand des Antriebs abwarten.
■ Taste + drücken und halten.
■ Nach ca. 5-10 Sekunden Taste +
loslassen und Stillstand des Antriebs
abwarten.
■ Gerät mit der Taste k wieder
einschalten.
Hinweis:
Wenn sich die festsitzenden Lebensmittel
nach kurzem Umkehrlauf nicht gelöst haben,
Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und
das Gerät reinigen. X „Pflege und tägliche 
Reinigung" siehe Seite 12
8
Grundgerät
Vorbereitung
W Verletzungsgefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle
Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät
abgeschlossen sind und die benötigten Auf-
sätze korrekt zusammengebaut und mit dem
Grundgerät verbunden sind.
■ Das Grundgerät auf eine stabile,
waagrechte Arbeitsfläche stellen.
■ Das Netzkabel auf die benötigte Länge
aus dem Kabelstaufach ziehen.
Das Grundgerät ist vorbereitet.
Basis-Aufsatz
Der Basis-Aufsatz wird für folgende
Anwendungen verwendet:
Fleischwolf
Zum Zerkleinern von rohen oder gekochten
Lebensmitteln. Je nach Art und Konsistenz
der zu verarbeitenden Lebensmittel die
entsprechende Lochscheibe verwenden.
X „Tipps" siehe Seite 14
Wurstfüller
Zum Befüllen von Kunst- und Naturdarm mit
Wurstmasse. Zum Formen von Röllchen.
Kebbe-Former
Zum Formen von Teig- oder
Hackfleischröhren.
Nudel-Former
Zum Formen von Spaghetti oder
Bandnudeln.
Spritzgebäck-Former
Zum Formen von 3 verschiedenen
Teigprofilen für Spritzgebäck.
Hinweis: Mit dem Basis-Aufsatz und
passendem Zubehör, das Sie über den
Kundendienst erwerben können, sind
weitere Anwendungen möglich.
Achtung!
Beim Zusammensetzen der verschiedenen
Einzelteile die Aussparungen an den Ein-
sätzen auf das entsprechende Gegenstück
am Gehäuse ausrichten.

Werbung

loading