Herunterladen Diese Seite drucken

Canon 70-300mm f/4-5.6 IS II USM Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

1. Ansetzen und Abnehmen
des Objektivs
Anweisungen zum Ansetzen und Abnehmen
des Objektivs entnehmen Sie bitte der
Anleitung Ihrer Kamera.
Stellen Sie das Objektiv nach dem Abnehmen hochkant mit
der hinteren Seite nach oben ab, um eine Beschädigung der
Kontakte und der Linsenoberfläche durch Kratzer zu vermeiden.
Verschmutzungen, Kratzer und Fingerabdrücke auf den
Kontakten können zu Korrosion und Wackelkontakten
führen. Derartige Mängel beeinträchtigen u. U. die
Funktionsfähigkeit von Kamera und Objektiv.
Verschmutzungen und Fingerabdrücke mit einem
weichen Tuch von den Objektivkontakten entfernen.
Setzen Sie den Objektivdeckel und den Staubdeckel
auf, wenn Sie das Objektiv abnehmen. Richten
Sie beim Anbringen des Staubdeckels den
Objektivanschlussindex mit dem  Index des
Staubdeckels aus und drehen Sie wie in der Abbildung
gezeigt im Uhrzeigersinn. Führen Sie beim Ablösen
dieselben Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
2. Zoomeinstellung
Drehen Sie zum Zoomen den Brennweitenring
des Objektivs.
Wählen Sie die gewünschte Brennweite vor
der Scharfeinstellung. Wenn Sie zunächst
scharfstellen und dann den Brennweitenring
verschieben, kann die Einstellung unscharf
werden.
Das schnelle Drehen am Brennweitenring kann
eine vorübergehende Bildunschärfe bewirken.
Die Fokussierung erfolgt mit einer Verzögerung,
wenn bei auf OFF gestellter Kamera gezoomt
wird.
Das Zoomen während der Bildbelichtung
bewirkt eine verzögerte Fokussierung. Hierdurch
werden alle während der Belichtung erfassten
Lichtstreifen verwischt.
GER-7

Werbung

loading