Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
GER
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM

  • Seite 1 EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: In Dieser Anleitung Verwendete Symbole

    Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Canon mit dem Kauf dieses Objektivs entgegengebracht haben. Das Canon EF-S17-85mm 1:4-5,6 IS USM ist Ausstattungsmerkmale ein kompaktes und leichtes Standard- 1. Die Bildstabilisierungsfunktion entspricht im Zoomobjektiv mit Bildstabilisator. Es ist für Effekt einer Verschlusszeitverkürzung von drei...
  • Seite 3: Zur Besonderen Beachtung

    a Sicherheitsvorkehrungen Zur besonderen Beachtung • Bei Wechsel von einem kalten an einen warmen • Schauen Sie niemals durch das Objektiv oder Ort kann es an den Linsenoberflächen und die Kamera direkt in die Sonne oder in helles internen Teilen des Objektivs zu Licht.
  • Seite 4: Teilebezeichnungen

    Teilebezeichnungen Fokus-Wahlschalter Brennweiten-Index (→ 5) (→ 4) Scharfstellring (→ 4) Fassung für Gegenlichtblende Entfernungsskala (→ 5) (→ 9) Filtergewinde (→ 8) Brennweitenring (→ 5) Kontakte (→ 4) Bildstabilisator-Ein/Aus-Schalter Montageindex (→ 4) (→ 6) Bei den Zahlen (→ **) auf dieser und den folgenden Seiten handelt es sich um Seitenverweise. GER-3...
  • Seite 5 Ansetzen und Abnehmen des Objektivs Einstellen der Scharfeinstellbetriebsart Anweisungen zum Ansetzen und Abnehmen des Objektivs entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer Kamera. Zum Fotografieren mit automatischer Scharfeinstellung (AF) stellen Sie den Fokus- ¡Stellen Sie das Objektiv nach dem Abnehmen Wahlschalter auf AF (Autofokus-Modus). hochkant mit der hinteren Seite nach oben ab, Für ausschließlich manuelle Scharfeinstellung um eine Beschädigung der Kontakte und der...
  • Seite 6: Unendlich-Markierung

    Zoomeinstellung Unendlich-Markierung Entfernungsindex Unendlich-Markierung Zum Ausgleich der temperaturbedingten Die Zoomeinstellung erfolgt mit dem Verschiebung des Unendlich-Brennpunkts. Brennweitenring. Bei Normaltemperatur liegt Unendlich- Einstellung vor, wenn der senkrechte Arm der Wählen Sie die gewünschte Brennweite vor der Markierung “L” mit dem Einstellindex fluchtet. Scharfeinstellung.
  • Seite 7 Bildstabilisator Der Bildstabilisator kann in beiden Scharfeinstell-Betriebsarten (AF und MF) verwendet werden. Stellen Sie den Durch Antippen des STABILIZER-Schalter Auslösers wird der Bildstabilisator ¡Zum Fotografieren ohne aktiviert. Bildstabilisierung stellen ¡Vergewissern Sie sich, Der Bildstabilisator in diesem Objektiv Sie den Schalter auf ist bei Freihandaufnahmen unter den daß...
  • Seite 8 Bildstabilisator ¡Unscharfe Aufnahmen aufgrund einer ¡Bei Aufnahmen mit Stativ sollte der Bewegung des Motivs kann der Bildstabilisator Bildstabilisator ausgeschaltet werden, um die nicht kompensieren. Batterie zu schonen. ¡Beim Fotografieren mit der B-Einstellung ¡Der Bildstabilisator ist gleichermaßen effektiv (Langzeitaufnahme) stellen Sie den sowohl beim Fotografieren aus der Hand als STABILIZER-Schalter auf .
  • Seite 9 ¡Es kann nur jeweils ein Filter gleichzeitig und Vergrößerungswerte. aufgesetzt werden. Aufnahmedistanz ¡Wird ein Polfilter benötigt, so wählen Sie den Vergrößerung (mm) Circular Polarizing Filter (67 mm) von Canon. Fern Fern ¡Beachten Sie, dass zur Einstellung des Polfilters zunächst die Gegenlichtblende abzunehmen ist. 17mm Nicht kompatibel...
  • Seite 10: Gegenlichtblende (Separat Erhältlich)

    Gegenlichtblende (separat erhältlich) Die Gegenlichtblende EW-73B verhindert unerwünschten Lichteinfall. Sie schützt die Frontlinse außerdem vor Regen, Schnee und Staub. Zum Aufsetzen fluchten Sie zunächst die Ansetzmarkierung der Gegenlichtblende mit dem roten Punkt vorn am Objektiv. Drehen Sie dann die Blende in Pfeilrichtung, bis sich der rote Punkt am Objektiv mit der Anschlagsmarkierung der Gegenlichtblende deckt.
  • Seite 11: Wichtigste Technische Daten

    ¡Der Telekonverter EF1,4X II/EF2X II ist mit diesem Objektiv nicht verwendbar. Außerdem ist unter den Vorsatzlinsen 250D/500D kein Format erhältlich. ¡Die Blendeneinstellungen sind an der Kamera angegeben. Die Kamera kompensiert Blendenabweichungen beim Heran- bzw. Wegzoomen automatisch. ¡Ermittlung aller obigen Daten gemäß Canon-Meßstandard. ¡Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten. GER-10...
  • Seite 12 CT1-8554-005 © CANON INC. 2008...

Inhaltsverzeichnis