Herunterladen Diese Seite drucken

Canon 70-300mm f/4-5.6 IS II USM Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

7. Unendlich-Markierung
Siehe „6. Anzeige der Objektivinformationen"
und schalten Sie den Anzeigemodus auf
„Naheinstellgrenze Anzeigemodus."
Entfernungsindex
Um das Verschieben des endgültigen Fokuspunkts
auszugleichen, das durch Änderungen der
Temperatur auftritt, gibt es einen Spielraum an der
Unendlich-Position (∞). Die Unendlich-Stellung
bei normaler Temperatur ist der Punkt, an dem die
vertikale Linie der Entfernungsskala L Markierung
mit dem Entfernungsindex ausgerichtet ist.
Für optimale Bildschärfe bei der manuellen
Einstellung auf Motive im Unendlich-Bereich
müssen Sie durch den Sucher oder auf das
vergrößerte Bild* auf dem LCD-Schirm blicken und
dabei den Scharfstellring entsprechend drehen.
* Bei Verwendung des Objektivs mit Kameras, die
Livebild-Aufnahme ermöglichen, kann durch Vergrößern
des Bildes die Unendlich-Stellung überprüft werden.
Unendlich-Markierung
8. Schärfentiefe-Skala
Siehe „6. Anzeige der Objektivinformationen"
und schalten Sie den Anzeigemodus auf
„Naheinstellgrenze Anzeigemodus."
Die Schärfentiefe ist der Abstand vor und hinter
der Ebene des Fokus auf den Punkt, der scharf
erscheint. Die Tiefenschärfe wird angegeben durch
den Bereich zwischen den Linien der Schärfentiefe-
Skala unterhalb der Entfernungsskala. Die Zahlen
auf der Skala sind F-Werte.
Die Position der Schärfentiefe-Skala ändert sich
durch Zoomen. Für f/8, wenn der Anzeigeraum
schmal wird, verschwindet die Anzeige, und
nur die Skala, die f/8 zeigt, wird angezeigt. Bei
Annäherung an die Telebildeinstellung (300 mm)
verschwindet auch die Skala, die f/8 anzeigt.
Die Schärfentiefe-Skala ist nur als Richtlinie
gedacht.
GER-17

Werbung

loading