Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
CMG7361.2
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CMG7361 2 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CMG7361.2 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   41 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......   41 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit .............    2 1 Sicherheit Sachschäden vermeiden ........   6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   7 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Bauteile innerhalb der Gerätetür können WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! scharfkantig sein. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Schutzhandschuhe tragen. den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- und ersticken. raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- gen und ggf.
  • Seite 5 Sicherheit de Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- fest verschlossenen Gefäßen können leicht dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen explodieren. und Ähnliches zu Verbrennungen führen. ▶ Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs- ▶...
  • Seite 6: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür WARNUNG ‒ Gefahr schwerer oder die Türdichtung beschädigt ist. Es kann Gesundheitsschäden! Mikrowellen-Energie austreten. Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer raumtür, die Türdichtung oder der Kunst- verringern und zu gefährlichen Situationen, stoff-Rahmen der Tür beschädigt ist.
  • Seite 7: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Aluminiumschalen im Gerät können Funken verursa- 2.2 Mikrowelle chen. Das Gerät wird durch entstehende Funkenbil- Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Mikrowelle dung beschädigt. verwenden. Keine Aluminiumschalen im Gerät verwenden. ▶ ACHTUNG! Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die zur Überlastung.
  • Seite 8: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring außen um das Display än- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- dern Sie die Einstellwerte.
  • Seite 9: Betriebsarten

    Betriebsarten de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Beleuchtung gen. Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- → "Gestelle", Seite 28 raum aus. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- leuchtung wieder aus.
  • Seite 10 de Betriebsarten Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich 4D Heißluft 30 - 275 °C Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Unterhitze 30 - 250 °C Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
  • Seite 11: Mikrowellen-Leistungen

    Zubehör de Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens ​ ⁠ können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum ab ca. 40 °C und die eingestellte Temperatur ne- Restwärme-Anzeige beneinander ablesen, z. B.120|210 °C.
  • Seite 12: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 13: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. Heizart 4D Heißluft ​ ⁠ ‒ a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im Temperatur maximal Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- Dauer 1 Stunde endet ist. Das Gerät mit ​...
  • Seite 14: Informationen Anzeigen

    de Schnellaufheizen Heizart ändern 8.8 Sabbatkonform bedienen Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, Einstellungen zurückgesetzt. verwenden Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die ​ ⁠ drücken. Grundeinstellung zur Beleuchtung. ​ ⁠ drücken. Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb Auf die gewünschte Heizart drücken.
  • Seite 15: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de 10  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf ​ ⁠ zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der drücken. Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. a Die Änderung wird übernommen.
  • Seite 16: Wecker Einstellen

    de Mikrowelle 10.3 Wecker einstellen a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wecker wird in der Statusanzeige angezeigt. den Wecker bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 17: Mikrowelle Einstellen

    Mikrowelle de Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! nehmen und den Betrieb erneut starten. Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im rei- Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- ‒ nen Mikrowellenbetrieb schaltet automatisch einen schalten.
  • Seite 18: Lüftungsfunktion Crisp Finish

    de Lüftungsfunktion Crisp Finish Mikrowellenzugabe ändern Die Mikrowellenzugabe mit dem Einstellring ändern oder deaktivieren. Sie können die Mikrowellenzugabe jederzeit ändern Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf ​ ⁠ oder deaktivieren. drücken. Im Display auf ​ ⁠ drücken. a Die Änderung wird übernommen. Auf die Mikrowellenleistung ​...
  • Seite 19: Übersicht Der Gerichte

    Gerichte de Programme Kategorie Speisen Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe- Fisch Fisch, ganz ratur und die Dauer fest voreingestellt. Fischfilet Um ein optimales Garergebnis zu erhalten, müssen Sie Tiefkühlpro- Pizza zusätzlich das Gewicht, die Dicke oder die Garstufe dukte Brötchen einstellen.
  • Seite 20: Favoriten

    de Favoriten 14  Favoriten In den Favoriten können Sie Ihre Einstellungen spei- Hinweis: chern und wieder verwenden. Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Betriebsarten: Hinweis: Je nach Gerätetyp oder Softwarestand Ihres ¡ → "Mikrowelle", Seite 16 Geräts müssen Sie diese Funktion erst auf Ihr Gerät ¡...
  • Seite 21: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen de Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Helligkeit ¡ Stufen 1, 2, 3, 4 und 5 Betrieb nach ¡ Hauptmenü Standby-An- ¡ Ein, zeitlich begrenzt Einschalten ¡ Heizarten zeige ¡ Ein ¡ Mikrowelle ¡ Aus ¡ Gerichte ¡ Digital ¡ Favoriten ¡...
  • Seite 22: Home Connect

    de Home Connect 17  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 17.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 23: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Fernstart Deaktiviert Bei deaktiviertem Fernstart können Sie nur den Betriebszu- Manuell stand des Geräts in der App anzeigen. Permanent Bei manuellem Fernstart müssen Sie den Fernstart jedes Mal aktivieren, bevor Sie das Gerät über die App starten können. Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach der Fernstartaktivie- rung oder dem Betriebsende die Gerätetür öffnen, ist der Fern- start deaktiviert.
  • Seite 24: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 18  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Email. und pflegen Sie es sorgfältig. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ den. 18.1 Reinigungsmittel Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶...
  • Seite 25: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 26: Reinigungsunterstützung

    de Reinigungsunterstützung Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei- Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und nicht ein. bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken Die Gestelle einhängen. sind Rückstände von salzhaltigen Lebensmitteln, die → "Gestelle", Seite 28 Flecken sind kein Rost.
  • Seite 27: Gerätetür

    Gerätetür de Im Menü auf "Reinigung" drücken. a Das Trocknen startet und die Dauer läuft ab. ​ ⁠ "Trocknungsfunktion" drücken. a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal. Die Dauer ist nicht änderbar. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb ​...
  • Seite 28: Gestelle

    de Gestelle Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- rung ​ ⁠ einhängen ​ ⁠ . tetür eindrehen. Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken ​...
  • Seite 29: Gestelle Einhängen

    Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 22.3 Gestelle einhängen obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch Das Gestell hinten oben und unten schräg ansetzen eindrücken ​ ⁠ . und in die Halterungen einfädeln ​ ⁠ . Das Gestell nach vorn ziehen ​...
  • Seite 30: Entsorgen

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. 24  Entsorgen Das Gerät umweltgerecht entsorgen. 24.1 Altgerät entsorgen Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-...
  • Seite 31: Kundendienst

    Kundendienst de Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 25  Kundendienst Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und 25.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie...
  • Seite 32: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 33: Zubereitungshinweise Zum Braten, Schmoren Und Grillen

    So gelingt's de Backen auf 2 Ebenen Höhe WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Universalpfanne Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Backblech heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- tur nicht sichtbar. Zwei Roste mit Formen darauf Den Deckel so anheben, dass der heiße Dampf ▶...
  • Seite 34 de So gelingt's ¡ Wenden oder rühren Sie die Speise zwischendurch ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. 2-3 Mal. ¡ Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen ¡ Lassen Sie die Speise nach dem Garen 2-3 Minuten oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. ruhen. ¡...
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 9 °C / Grillstufe leistung in W Min. Brot, 1500 g Universalpfanne ​ ⁠ 200-210 35-45 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne ​ ⁠ 250-270 20-30 Brötchen, frisch Backblech ​ ⁠ 180-200 25-35 Pizza, frisch...
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 9 °C / Grillstufe leistung in W Min. Roastbeef, medium, Offenes Geschirr ​ ⁠ 240-260 30-40 1,5 kg Burger, 3-4 cm hoch Rost ​ ⁠ 20-30 Lammkeule ohne Kno- Offenes Geschirr ​...
  • Seite 37: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Nach der Zubereitung den Garraum auswischen. Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 9 °C leistung in W Min. Pudding aus Puddingpul- Geschlossenes Ge- ​ ⁠ schirr Popcorn für die Mikro- Offenes Geschirr ​...
  • Seite 38 de So gelingt's ¡ Mit dem Air-Fry-Zubehör werden die Speisen knusp- ¡ Das Zubehör auf Höhe 2 in den Garraum einschie- riger. Wenn das Air-Fry-Zubehör nicht standardmä- ben. Wenn Sie das Air-Fry-Zubehör nutzen, können ßig beim Gerät enthalten ist, erhalten Sie das Air- Sie zum Schutz vor Verschmutzungen eine leere Fry-Zubehör als Sonderzubehör.
  • Seite 39 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 9 °C leistung in W Min. Hähnchen, ganz, 1,3 kg Offenes Geschirr ​ ⁠ 1. 180 1. 10 2. 90 2. 10-20 Fleisch, im Ganzen, z. B. Offenes Geschirr ​...
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 9 °C leistung in W Min. Beilagen, z. B. Nudeln, Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 5-10 Klöße, Kartoffeln, Reis, schirr gekühlt Tellergericht, gefroren, 1 Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 11-15 Portion schirr Suppe, Eintopf, gefroren,...
  • Seite 41: Montageanleitung

    Montageanleitung de Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 9 °C / Grillstufe leistung in W Min. Toast bräunen Rost ​ ⁠ Das Gerät nicht vorheizen. Zubereitung mit Mikrowelle ¡ Schalten Sie zur Prüfung mit reinem Mikrowellenbe- trieb die Trocknungsfunktion in den Grundein- stellungen aus.
  • Seite 42: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Montageblätter für den Einbau von Zube- ACHTUNG! hörteilen beachten. Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann ¡ Einbaumöbel müssen bis 95 °C tempera- dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- turbeständig sein, angrenzende Möbelfron- wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 43: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 44: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung In der festverlegten elektrischen Installation muss eine 29.6 Eckeinbau allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise mungen eingebaut werden. beim Eckeinbau. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 45: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 29.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 48 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis