Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HMG7361.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HMG7361 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HMG7361.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   42 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......   42 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   7 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Bauteile innerhalb der Gerätetür können WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! scharfkantig sein. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Schutzhandschuhe tragen. den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- und ersticken. raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- gen und ggf.
  • Seite 5 Sicherheit de Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- fest verschlossenen Gefäßen können leicht dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen explodieren. und Ähnliches zu Verbrennungen führen. ▶ Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs- ▶...
  • Seite 6: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür WARNUNG ‒ Gefahr schwerer oder die Türdichtung beschädigt ist. Es kann Gesundheitsschäden! Mikrowellen-Energie austreten. Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer raumtür, die Türdichtung oder der Kunst- verringern und zu gefährlichen Situationen, stoff-Rahmen der Tür beschädigt ist.
  • Seite 7: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Aluminiumschalen im Gerät können Funken verursa- 2.2 Mikrowelle chen. Das Gerät wird durch entstehende Funkenbil- Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Mikrowelle dung beschädigt. verwenden. Keine Aluminiumschalen im Gerät verwenden. ▶ ACHTUNG! Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die zur Überlastung.
  • Seite 8: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
  • Seite 9: Betriebsarten

    Betriebsarten de Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- Grillen auf und bauen diese ab.
  • Seite 10 de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 11: Mikrowellen-Leistungen

    Zubehör de Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens ​ ⁠ können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum ab ca. 30 °C und die eingestellte Temperatur ne- Restwärme-Anzeige beneinander ablesen, z. B.120|210 °C.
  • Seite 12: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 13: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. Temperatur maximal Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Dauer 1 Stunde Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini- → "Grundlegende Bedienung", Seite 13 gen. Den Betrieb starten. Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
  • Seite 14: Informationen Anzeigen

    de Schnellaufheizen Auf die gewünschte Heizart drücken. Die Grundeinstellung "Beleuchtung" auf "Immer aus" Den Betrieb erneut einstellen und mit ​ ⁠ starten. ändern. → "Grundeinstellungen", Seite 21 Temperatur ändern So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer tur jederzeit ändern.
  • Seite 15: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de 10  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf ​ ⁠ zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der drücken. Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. a Die Änderung wird übernommen.
  • Seite 16: Wecker Einstellen

    de Mikrowelle 10.3 Wecker einstellen a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wecker wird in der Statusanzeige angezeigt. den Wecker bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 17: Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle

    Mikrowelle de Das Gerät für ½ - 1 Minute auf maximale Leistung Auf die ​ ⁠ Mikrowellenleistung ("Boost") drücken. stellen. Die Mikrowellenleistung mit dem Einstellring einstel- Den Betrieb starten. len. Das Geschirr mehrfach prüfen: Um die eingestellte Mikrowellenleistung zu bestäti- Wenn das Geschirr kalt oder handwarm bleibt, gen, im Display auf ​...
  • Seite 18: Lüftungsfunktion Crisp Finish

    de Lüftungsfunktion "Crisp Finish" ¡ → "Sachschäden vermeiden", Seite 6 a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im ¡ → "Mikrowellenleistungen", Seite 11 Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- endet ist. ¡ → "Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 16 Wenn die Dauer abgelaufen ist: Voraussetzung: Auf die Angaben zur jeweiligen Be- Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒...
  • Seite 19: Übersicht Der Gerichte

    Gerichte de Hinweis: Das Garergebnis ist abhängig von der Quali- Kategorie Speisen tät und Beschaffenheit der Lebensmittel. Verwenden Geflügel Hähnchen Sie frische Lebensmittel, am besten mit Kühlschrank- Ente, Gans temperatur. Tiefgekühlte Speisen direkt aus dem Tief- Pute kühlfach verwenden. Fleisch Schweinefleisch Rindfleisch Tipps und Hinweise zu den Einstellungen Wenn Sie ein Gericht einstellen, zeigt das Display für Kalbfleisch...
  • Seite 20: Favoriten

    de Favoriten 14  Favoriten In den Favoriten können Sie Ihre Einstellungen spei- Hinweis: chern und wieder verwenden. Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Betriebsarten: Hinweis: Je nach Gerätetyp oder Softwarestand Ihres ¡ → "Mikrowelle", Seite 16 Geräts müssen Sie diese Funktion erst auf Ihr Gerät ¡...
  • Seite 21: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de 16  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Geräteeinstel- Auswahl re Bedürfnisse einstellen. lungen Mikrowelle ¡ Ein 16.1 Übersicht der Grundeinstellungen trocknen ¡ Aus Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Mikrowelle- ¡ Ein Backblech stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- ¡...
  • Seite 22: Uhrzeit Einstellen

    de Home Connect Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit ​ ⁠ zu- Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige rück ins Menü wechseln oder das Gerät mit ​ ⁠ aus- oder die Minutenanzeige drücken. schalten. a Der gewählte Wert ist blau markiert. a Die Änderungen sind gespeichert.
  • Seite 23: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 24: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 25: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Türgriff ¡ Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Türdichtung ¡...
  • Seite 26: Reinigungsunterstützung

    de Reinigungsunterstützung So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. ACHTUNG! Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- raum muss leer sein. ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Heizart 4D Heißluft einstellen. hen. Maximale Temperatur einstellen. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
  • Seite 27: Trocknen

    Trocknen de 20  Trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ‒ nen Sie den Garraum nach dem reinen Mikrowellenbe- nungsfunktion" einstellen. trieb und nach der Reinigungsunterstützung. → "Trocknen einstellen", Seite 27 ACHTUNG! Trocknen einstellen Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 27 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Im Menü...
  • Seite 28: Türscheiben Einbauen

    de Gestelle Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke WARNUNG ‒ Gefahr schwerer und rechte Haken ​ ⁠ gegenüber der Aufnahme ​ ⁠ ist Gesundheitsschäden! ​ ⁠ . Durch das Öffnen der Schrauben ist die Sicherheit des Geräts nicht mehr gewährleistet. Mikrowellen- Energie kann austreten.
  • Seite 29: Halterungen Einsetzen

    Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 22.2 Halterungen einsetzen obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halte- eindrücken ​ ⁠ . rungen herausfallen. Hinweis: Die Halterungen sind vorn und hinten verschieden. 22.3 Gestelle einhängen Das Gestell hinten oben und unten in die Halterun- gen einfädeln...
  • Seite 30 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Siche- rung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 21 Im Display erscheint Stromversorgung ist ausgefallen. "Sprache Deutsch".
  • Seite 31: Entsorgen

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. 24  Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 32: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 33: Zubereitungshinweise Zum Braten, Schmoren Und Grillen

    So gelingt's de ¡ Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Tei- Braten auf dem Rost ge auf dem Backblech als auch für Teige in einer Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders Kastenform. knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder ¡...
  • Seite 34: Zubereitung Mit Mikrowelle

    de So gelingt's ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. ¡ Verwenden Sie für Getreideprodukte ein hohes Ge- schirr mit Deckel, z B. für Reis. Getreide schäumt ¡ Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schie- beim Garen stark. Geben Sie Flüssigkeit entspre- ben Sie die Universalpfanne mindestens eine Ebene chend der Angaben in den Einstellempfehlungen zu.
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Obsttorte oder Quarktor- Springform ​ ⁠ 1. 160-180 1. 180 1. 30-40 te mit Mürbeteigboden Ø 26 cm 2. 100 2. - 2.
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Kartoffelgratin, rohe Zuta- Auflaufform ​ ⁠ 170-190 20-25 ten, 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, unge- Rost ​ ⁠ 200-220 60-70 füllt Hähnchen, 1,3 kg, unge-...
  • Seite 37: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C / Grillstufe leistung in W Min. Hirse ganz, 250 g + Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 1. 600 1. 8-10 600 ml Wasser schirr 2. 180 2. 5-10 Polenta oder Maisgrieß, Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 38 de So gelingt's Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr Anliegen Tipp heiß anbraten. Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. den Garraum geben. ¡...
  • Seite 39 So gelingt's de Auftauen ¡ Auftauen gelingt besser in mehreren Schritten. Die Schritte sind in den Einstellempfehlungen unterein- Tauen Sie tiefgefrorene Speisen mit Ihrem Gerät auf. ander angegeben. Zubereitungshinweise zum Auftauen ¡ Rühren oder wenden Sie die Speisen zwischen- ¡ Mit der Betriebsart "Mikrowelle" können Sie tiefgefro- durch 1-2 Mal.
  • Seite 40 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Getränke erwärmen, Offenes Geschirr ​ ⁠ 200 ml Babykost erhitzen, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ Milchfläschchen, 150 ml Gemüse, gekühlt, 250 g Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 41 So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-40 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 30-40 Backblech...
  • Seite 42: Montageanleitung

    de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Biskuit Offenes Geschirr ​ ⁠ Hackbraten Offenes Geschirr ​ ⁠ 22-27 Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle kombiniert Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen-...
  • Seite 43: Gerätemaße

    Montageanleitung de ▶ Nur Verlängerungskabel verwenden, die 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte zertifiziert sind, einen Mindestquerschnitt Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise von 1,5 mm² haben und den einschlägigen beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. nationalen Sicherheitsanforderungen ent- sprechen. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 44: Einbau In Einen Hochschrank

    de Montageanleitung Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Gaskochfeld Elektrokochfeld Abweichende nationale Einbauhinweise des Kochfelds beachten. 29.5 Einbau in einen Hochschrank 29.6 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. beim Eckeinbau.
  • Seite 45: Gerät Einbauen

    Montageanleitung de in der festverlegten elektrischen Installation eine Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmun- Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ gen eingebaut sein. che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 48 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis