Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 81 43 84 Originalanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Batterien dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
 Lagern Sie die Poliermaschine an einem trockenen Ort.
 Achten Sie auf die Vorschriften des Herstellers des verwendeten
Poliermittels. Benutzen Sie das Poliermittel nicht auf heißen
Lacken.
 Polieren Sie den Lack nicht bei starker Sonneneinstrahlung.
 Wenn Sie Poliermittel auftragen, schalten Sie die Poliermaschi-
ne erst ein, wenn diese auf der zu polierenden Fläche aufliegt.
 Benutzen Sie die Poliermaschine keinesfalls bei Nässe oder
Regen.
 Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, diese könnten
von beweglichen Teilen erfasst werden.
 Wenn Sie die Poliermaschine nicht benutzen oder reinigen,
nehmen Sie den Akku vom Gerät.
 Bei Beschädigungen der Poliermaschine, des Akkus oder der
Ladestation darf die Poliermaschine nicht mehr benutzt werden.
Zerlegen Sie die Maschine nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Die Poliermaschine enthält keine durch Sie
auswechselbaren oder zu reparierenden Teile.
Sicherheitshinweise
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen Ge-
schäften
oder
abgeben.
Batteriesammelstellen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis