Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauherd
HE378GA.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE378GA 1 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HE378GA.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Teleskopauszüge werden bei Betrieb des Ge- Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der räts heiß. Anschlussleitung fernhalten. ▶ Heiße Teleskopauszüge vor dem Berühren 1.4 Sicherer Gebrauch abkühlen lassen. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Heiße Teleskopauszüge nur mit Topflappen schieben.
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- paraturen am Gerät durchführen. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Verbrennungsgefahr. tur des Geräts verwendet werden. ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 7: Tasten Und Display

    Kennenlernen de 4.2 Tasten und Display Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ihres Geräts einstellen. Im Display sehen Sie die Einstellungen. Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet das entsprechende Symbol im Display. Das Uhrzeitsymbol  ​ ⁠ leuchtet nur, wenn Sie die Uhrzeit ändern. Symbol Funktion Verwendung...
  • Seite 8: Weitere Funktionen

    de Kennenlernen Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Umluftgrillen Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten. 30 - 275 °C Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise. Ober-/Unterhitze Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeig- 30 - 275 °C net für Kuchen mit saftigem Belag.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Beleuchtung ACHTUNG! Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde- cken. Das Gerät überhitzt. Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Lüftungsschlitze frei halten. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden ▶ des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus.
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de 7  Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipps Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Nullstellung  ​ ⁠ drehen. der Heizartenbeschreibung. a Das Gerät ist eingeschaltet.
  • Seite 12: Wecker Einstellen

    de Zeitfunktionen Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die 9.2 Wecker einstellen ‒ Taste  ​ ⁠ drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ten. Gerät bis 23 Stunden und 59 Minuten einstellen. Der Dauer ändern Wecker hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder eine Dauer endet.
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Programme de Ende abbrechen Die Uhrzeit mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ einstellen. Auf die Taste ​ ⁠ drücken. Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. Voraussetzung: Im Display ist ​ ⁠ markiert. Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können Das Ende mit der Taste ​...
  • Seite 14 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe hoher Bräter mit 0,5-2,5 kg nach Rezept Gemüse mit langer 09 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch Deckel Gesamtgewicht Garzeit (z. B. Möhren) in kleinere Stücke schneiden als Gemü- se mit kurzer Garzeit (z. B.
  • Seite 15: Speise Für Programm Vorbereiten

    Programme de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-3,0 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht 24 Kalbsbraten, durch- Fleischgewicht bedecken, anbraten wachsen z. B. Rücken oder Hüf- evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Deckel 0,5-2,5 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht...
  • Seite 16: Kindersicherung

    de Kindersicherung 11  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- 11.1 Kindersicherung aktivieren und sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. deaktivieren Hinweis: Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, Voraussetzung: Der Funktionswähler ist auf der können Sie in den Grundeinstellungen → Seite 16 ein- Nullstellung ...
  • Seite 17: Grundeinstellung Ändern

    Reinigen und Pflegen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Kindersicherung einstellbar ​ ⁠ = nein → "Kindersicherung", Seite 16 ​ ⁠ = ja ​ ⁠ = ja, mit Türverriegelung ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Garraumbeleuchtung bei Betrieb ​ ⁠ = nein ​...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen. ¡ Spezielle Edelstahl- Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 19: Gerät Reinigen

    Selbstreinigung  de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Auszugssystem ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Um nicht das Schmierfett zu entfernen, die Auszugsschienen einge- schoben reinigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Tipp: Zum Reinigen das Auszugssystem aushängen. → "Gestelle", Seite 21 Zubehör ¡...
  • Seite 20: Reinigungsfunktion Einstellen

    de Reinigungsunterstützung humidClean 15.2 Reinigungsfunktion einstellen Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden stufe grad Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Leicht Ca. 1:15 läuft. Mittel Ca. 1:30 WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Hoch Ca. 2:00 Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Bra- Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen eine ten, Grillen und Backen verbrennen.
  • Seite 21: Gestelle

    Gestelle de Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder Wenn der Garraum ausreichend gereinigt ist: einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück- Um den Garraum trocknen zu lassen, die Geräte- ‒ stände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl ent- tür in Raststellung (ca. 30°) ca. 1 Stunde öffnen. fernen.
  • Seite 22: Auszugsschiene Einhängen

    de Gestelle Die Auszugsschiene entfernen. Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- ten führen und beide Halterungen jeweils auf den unteren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halterung ​ ⁠ den senkrechten Stab umgreifen. Die Auszugsschiene reinigen. → "Reinigungsmittel", Seite 17 Hinweis: PUSH gedrückt halten ​...
  • Seite 23: Gerätetür

    Gerätetür de 18  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . 18.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 24: Türscheiben Ausbauen

    de Gerätetür Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Die Türabdeckung reinigen. die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 17 Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist. Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- ​ ⁠ und entfernen Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein.
  • Seite 25: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil ​ ⁠ rechts Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke oben ist. und rechte Haken ​ ⁠ gegenüber der Aufnahme ​ ⁠ ist ​ ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ​...
  • Seite 26: Backofenlampe Auswechseln

    de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 16 Gerät heizt nicht, im Demo-Modus ist aktiviert. Display blinkt der Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Sicherungskas- Doppelpunkt und ein ten ausschalten und wieder einschalten.
  • Seite 27: Entsorgen

    Entsorgen de Die Glasabdeckung nach links herausdrehen  ​ ⁠ . WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ​ ⁠ . Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Lampenfassung unter Spannung. Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, ▶ dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen mögli- chen elektrischen Schlag zu vermeiden.
  • Seite 28: So Gelingt's

    de So gelingt's 22  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- dauer.
  • Seite 29 So gelingt's de 22.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform ​ ⁠ 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform ​ ⁠ 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm ​...
  • Seite 30 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden ​ ⁠ 40-45 8-9 Std. Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- 22.6 Sanftgaren heizen. Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Tem- Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr peratur.
  • Seite 31: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 ​ ⁠ 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1...
  • Seite 32: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder 23.3 Gerätemaße Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr Hier finden Sie die Maße des Geräts. durch Überhitzung. ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- setzen des Geräts durchführen. Späne ent- fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- teilen kann beeinträchtigt werden.
  • Seite 33: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Das Gerät festschrauben. Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Maß ​ ⁠ ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 23.6 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 36 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001723650* 9001723650 (021013)

Inhaltsverzeichnis