Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation - Endress+Hauser Silopilot FMM50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
48
Um eine Wartungsmeldung zurückzusetzen, muss der Wartungsintervallzähler auf
0 gesetzt werden. Nach der in der Funktion "Wartungsintervall 024" eingegebenen
Anzahl von Messungen erscheint erneut eine Warnung.
8.6

Simulation

Die Simulation ermöglicht es ohne reale Füllstandsmessungen unterschiedliche Prozess-
größen im Prozess und das Alarmverhalten des Geräts zu simulieren, sowie nachgeschal-
tete Signalketten zu überprüfen (zum Beispiel das Schalten einer Auslaufschnecke).
8.6.1
Simulation
Auswahl einer Messwertsimulation in Funktion Simulation 026:
S i m u l a t i o n
S i m u l a t i o n
S i m . a u s
S i m . a u s
S i m . F ü l l s t a n d
S i m . F ü l l s t a n d
S i m . V o l u m e n
S i m . V o l u m e n
Auswahl:
• Sim aus
Simulation ist abgeschaltet.
• Sim. Füllstand
In der Funktion 027 kann ein Füllstand vorgegeben werden. Der Wertebereich rich-
tet sich hierbei nach dem in Funktion 057 eingegebenen Messbereichsendwert. Der
eingegebene Wert wird in der Messwertanzeige dargestellt. Die Funktionen der Relais-
ausgänge (zum Beispiel der Grenzwert) wie auch der Stromausgang folgen dem Simula-
tionswert.
• Sim. Volumen
In der Funktion 027 kann ein Volumen vorgegeben werden. Der Wertebereich rich-
tet sich hierbei nach dem in Funktion 057 eingegebenen Messbereichsendwert. Der
eingegebene Wert wird in der Messwertanzeige dargestellt. Die Funktionen der Relais-
ausgänge (zum Beispiel der Grenzwert) wie auch der Stromausgang folgen dem Simula-
tionswert.
• Sim. Strom
In der Funktion 027 kann ein Stromwert vorgegeben werden. Die Messwertanzeige
stellt weiterhin den letzten Messwert dar. Die Funktionen der Relaisausgänge (zum
Beispiel der Grenzwert) folgen nicht dem Simulationswert.
• Während der Simulation zeigt die Messwertanzeige (Funktion 000) das
Alarmsymbol.
• Im Simulationsmodus ist ein normales Messen mit dem FMM nicht möglich.
- Befand sich der FMM vor dem Einschalten der Simulation im Handbetrieb, ver-
bleibt das Fühlgewicht in der momentanen Stellung.
- Befand sich der FMM vor dem Einschalten der Simulation im Messbetrieb, so
ist dieser Betrieb auch weiterhin aktiv. Der jeweils letzte Messwert wird intern
gespeichert und nach Beendigung der Simulation in der Messwertanzeige darge-
stellt.
- Befand sich der FMM vor dem Einschalten der Simulation im Einzelmessbetrieb,
so ist dieser nicht mehr aktiv. Die Eingänge sowie die Taste "man.start" sind deak-
tiviert. Eine bereits gestartete Messung wird normal beendet, der Messwert wird
intern gespeichert und nach Beendigung der Simulation in der Messwertanzeige
dargestellt.
  2 2 6 6
Silopilot FMM50
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis