Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Anschließen; Potenzialausgleich Anschließen; Versorgungsspannung - Endress+Hauser Silopilot FMM50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Silopilot FMM50
Endress+Hauser
6.3
Gerät anschließen
6.3.1
Potenzialausgleich anschließen
Der Potenzialausgleich des Geräts ist grundsätzlich in den Potenzialausgleich der Anlage
einzubeziehen.
Anforderungen:
• Der Potenzialausgleich ist an der äußeren Erdungsklemme anzuschließen. → 9
• Für eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit die Potenzialausgleichsleitung so
kurz wie möglich halten.
• Der empfohlene minimale Leitungsquerschnitt beträgt 2,5 mm
• Der Potenzialausgleich des FMM50 ist in den örtlichen Potenzialausgleich einzubezie-
hen.
6.3.2
Gerät anschließen
KL1
16
Klemmenbelegung
Gehäusedeckel der Elektronikseite (großer Deckel) abschrauben.
Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs-
ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen an-
bringen.
Kabel gemäß Klemmenbelegung anschließen.
Kabelverschraubungen fest anziehen.
Messgerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
6.3.3

Versorgungsspannung

• Klemmenbelegung: 1.1 (L1) / 1.2 (N) / 1.3 (PE)
• Spannungsbereich → 84
• Ieff = 8 A (115 V) für 40 ms / 4,4 A (230 V) für 20 ms
• Gemäß IEC/EN 61010 ist für das Messgerät ein geeigneter Trennschalter vorzusehen.
• Überstromschutzeinrichtung: maximal 16 A
KL3
KL2
Elektrischer Anschluss
.
2
0000000222
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis