Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HB 33 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HB 33 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HB 33 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
HB..33...
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HB 33 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB..33… Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit .............    2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- Bauteile innerhalb der Gerätetür können zug. Backpapier kann die Heizelemente be- scharfkantig sein. rühren und sich entzünden. ▶ Schutzhandschuhe tragen. ▶ Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- und ersticken. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- Verbrennungsgefahr. ten. ▶ Glasabdeckung nicht berühren. ▶...
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 7: Temperatur Und Einstellstufen

    Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Grill, große Fläche Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Speisen gratinieren. Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. Umluftgrillen Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten. Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
  • Seite 8: Zubehör

    de Zubehör Selbstreinigende Flächen 4.5 Garraum Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat- Geräts. ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä- Gestelle che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- Grillen auf und bauen diese ab.
  • Seite 9: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren...
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de Vor dem ersten Gebrauch 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 11: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein- Die Speise in den Garraum geben. stellen. 9  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Wecker abbrechen denen Sie den Betrieb steuern können. Sie können die Weckerzeit jederzeit abbrechen. Voraussetzung: Im Display ist markiert.
  • Seite 12: Uhrzeit Einstellen

    de Kindersicherung ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben Das Ende mit der Taste oder verschieben. ▶ Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die gestartet ist. Änderung. ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu Ende abbrechen lange im Garraum stehen lassen.
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das ▶ Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- Email. nen. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der den. Produktion.
  • Seite 14: Gerät Reinigen

    de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glasabdeckung ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden. der Backofenlam- Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 15 Auszugssystem ¡...
  • Seite 15: Gestelle

    Gestelle de Die Gestelle einhängen. → "Gestelle", Seite 15 12  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um 12.3 Auszugsschiene aushängen die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! 12.1 Gestelle aushängen Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren. ▶...
  • Seite 16: Auszugsschiene Einhängen

    de Gestelle Die Schiene nach vorn ziehen, bis die Halterung hin- Die Halterung hinten zwischen dem unteren und ten ausgehängt ist. oberen Stab einführen. Die Auszugsschiene entfernen. PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene nach innen schwenken, bis sich die Halterung vorn zwischen den beiden Stäben befindet ⁠...
  • Seite 17: Gerätetür

    Gerätetür de 13  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . 13.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 18: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- sein. nigen herausnehmen. Schutzhandschuhe tragen. Die Gerätetür öffnen. ▶ ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ Die Gerätetür ganz öffnen. ausziehen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen ...
  • Seite 19: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis rung  schieben. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zuklappen  ⁠ . Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
  • Seite 20: Backofenlampe Auswechseln

    de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display blinkt die Stromversorgung ist ausgefallen. Uhrzeit. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ▶ → "Uhrzeit einstellen", Seite 12 Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. und Gerät lässt Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶...
  • Seite 21: Kundendienst

    Kundendienst de 16  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 16.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- Fertigungsnummer (FD) pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- dendienst. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
  • Seite 22 de So gelingt's Braten im Geschirr WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt Wenn heißes Glasgeschirr auf eine nasse oder kalte der Garraum sauberer. Unterlage abgestellt wird, kann das Glas zerspringen. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Unterset- ▶...
  • Seite 23 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschlossenes Ge- 200-220 140-160 schirr Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 200-220 60-70 Universalpfanne Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeule, ohne Knochen, medium, Offenes Geschirr 170-190...
  • Seite 24: Montageanleitung

    de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C in Min. Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech...
  • Seite 25: Gerätemaße

    Montageanleitung de ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 18.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 18.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 26: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- anschließen se entfernt werden. Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- blemlos entnommen werden kann.
  • Seite 27: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ⁠...
  • Seite 28 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis