Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emc-Informationen - Philips EnergyUp EnergyLight HF3419/02 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EnergyUp EnergyLight HF3419/02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30

EMC-Informationen

Empfohlener Abstand zwischen tragbaren bzw. mobilen
Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten und HF3419
HF3419 ist für die Verwendung in elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen, in der ausgestrahlte
hochfrequente Störungen kontrolliert werden. Der Kunde bzw. der Benutzer von HF3419 kann bei der
Vermeidung elektromagnetischer Störungen helfen, indem er einen Mindestabstand zwischen
tragbaren bzw. mobilen Hochfrequenz-Geräten (Transmittern) und HF3419 gemäß der maximalen
Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte wie nachstehend empfohlen einhält.
Maximale Ausgangsnennleistung des Transmitters (W)
0.01
KEMA-Zulassungslogo
CE bedeutet "Europäische
Konformitätserklärung". Der Code 0344 gibt an,
dass DEKRA die gemeldete Stelle ist.
Entspricht den WEEE-Richtlinien (Waste
Electrical and Electronic Equipment) zum
Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
bzw. zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten.
Philips Logo
Hergestellt für: Philips Consumer Lifestyle B.V.,
Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, Niederlande.
Fax: +31 (0)512594316
Produktionsdatum und Seriennummer dieses
Geräts
Standby-Taste
Taste zum Verringern der Lichtintensität
Taste zum Erhöhen der Lichtintensität
Maximale Umgebungstemperatur während des
Betriebs
800 MHz bis 2,5 GHz d = 0,70 Ö P
0.07
Deutsch
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energyup energylight hf3419

Inhaltsverzeichnis