Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG CIB6641BBM Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIB6641BBM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE Benutzerinformation | Herd
CIB6641BBM
CIB6642BBW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CIB6641BBM

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Herd CIB6641BBM CIB6642BBW...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 5 • Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder Metallschaber zum Reinigen der Glastür oder des gläsernen Klappdeckels des Kochfelds; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. • Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds gelegt werden, da diese heiß...
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden. • WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignet empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.
  • Seite 7 • Stecken Sie den Netzstecker erst nach WARNUNG! Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker Brand- und Explosionsgefahr nach der Montage noch zugänglich ist. • Öle und Fette können beim Erhitzen • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie brennbare Dämpfe freisetzen.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    • Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel das Bedienfeld. oder Metallgegenstände. • Lassen Sie Kochgeschirr nicht leerkochen. • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, • Achten Sie darauf, dass keine befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen Gegenstände oder Kochgeschirr auf das auf der Verpackung.
  • Seite 9: Montage

    3. MONTAGE Richten Sie das Gerät mit den unten WARNUNG! angebrachten Schraubfüßen so aus, dass sich die Oberfläche des Geräts auf einer Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Ebene mit den angrenzenden Oberflächen befindet. 3.1 Technische Daten 3.4 Kippschutz Abmessungen VORSICHT! Höhe 847 - 867 mm Bringen Sie den Kippschutz an, um zu Breite 596 mm...
  • Seite 10: Elektrische Installation

    3.5 Elektrische Installation 1. Stellen Sie die korrekte Höhe des Geräts ein, bevor Sie den Kippschutz anbringen. 2. Bringen Sie den Kippschutz in einem WARNUNG! Abstand von 176 mm zur Der Hersteller ist nicht verantwortlich, Geräteoberfläche und 24 mm zur linken wenn Sie die Sicherheitsvorkehrungen in Geräteseite in der runden Öffnung an den Sicherheitskapiteln nicht befolgen.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Backofen-Einstellknopf Display Temperaturwahlknopf Temperaturanzeige / -symbol Kochfeld-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Einschubschienen, herausnehmbar Ventilator Garraumvertiefung Einschubebenen 4.2 Kochfeld-Übersicht Induktionskochzone Bedienfeld 4.3 Zubehör • Teleskopschienen Für Einhängegitter und Backbleche. • Kombirost • Aufbewahrungsschublade Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Die Aufbewahrungsschublade befindet •...
  • Seite 12: Vor Der Ersten Verwendung

    5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Drücken Sie wiederholt, bis die Anzeige WARNUNG! für die Uhrzeit-Funktion blinkt. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Zum Einstellen einer neuen Uhrzeit siehe „Einstellen der Uhrzeit“. 5.1 Erste Reinigung 5.5 Versenkbare Knöpfe Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Backofen.
  • Seite 13: Bedienfeld Des Kochfelds

    6.1 Bedienfeld des Kochfelds Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Kommentar sorfeld Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. Kochzonen-Anzeigen des Timers Zeigt an, für welche Kochzone die Zeit eingestellt wur‐ Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an.
  • Seite 14: Optiheat Control (3-Stufige Restwärmeanzeige)

    Display Beschreibung Automatisches Aufheizen ist eingeschaltet. PowerBoost ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warmhalten/Restwärme. Verriegelung/ Kindersicherung ist eingeschaltet. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Automatische Abschaltung ist eingeschaltet.
  • Seite 15: Automatisches Aufheizen

    6.8 Timer Verhältnis zwischen der Kochstufe und der Zeit, nach der das Kochfeld Countdown-Kurzzeitwecker ausgeschaltet wird: Mit dieser Funktion stellen Sie ein, wie lange die Kochzone für einen einzelnen Kochstufe Das Kochfeld wird Kochvorgang in Betrieb sein soll. ausgeschaltet nach Stellen Sie zuerst die Kochstufe für die 6 Std Kochzone und danach die Funktion ein.
  • Seite 16: Kurzzeitwecker

    Anzeige, wie lange die Kochzone bereits in Betrieb ist: Stellen Sie die Kochzone mit Wenn Sie die Heizstufe ändern, stoppt ein. Die Kontrolllampe der Kochzone die Funktion und das Display zeigt die beginnt schnell zu blinken. Das Display zeigt neue Heizstufe an. an, wie lange die Zone bereits in Betrieb ist.
  • Seite 17: Offsound Control (Ein- Und Ausschalten Der Signaltöne)

    6.12 OffSound Control (Ein- und Kochgeschirrs automatisch und passt die Ausschalten der Signaltöne) Geschwindigkeit des Lüfters an. Automatikmodi Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren Sie 3 Sekunden lang. Berühren Sie Automati‐ Kochen 1) Braten 2) Sekunden lang. oder leuchtet. Drücken sche Be‐...
  • Seite 18: Strommanagement-Funktion

    wird, wenn Sie das Kochfeld einschalten. Stellen Sie hierzu den Automatikmodus auf H1 – H6 ein. Schalten Sie den Automatikmodus der Funktion aus, um die Dunstabzugshaube direkt einzuschalten. Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube schaltet sich 2 Minuten nach dem Ausschalten des Kochfelds aus. Wenn Sie das Garen beenden und das Kochfeld ausschalten, kann die 6.14 Strommanagement-Funktion...
  • Seite 19: Betriebsgeräusche

    Kochzone Kochgeschirr‐ Leistung (W) Benutzen Sie für die durchmesser Induktionskochzonen geeignetes (mm) Kochgeschirr. Vorne rechts 145 - 180 1800/2800 Kochgeschirrmaterial Vorne links 180 - 210 2300/3600 • geeignet: Gusseisen, Stahl, Stahlemail, 7.3 Betriebsgeräusche Edelstahl, Boden aus mehreren Schichten verschiedener Materialien (vom Hersteller Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche: als geeignet gekennzeichnet).
  • Seite 20: Kochfeld - Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Warmhalten von gekochten Speisen. nach Be‐ Legen Sie einen Deckel auf das Koch‐ darf geschirr. 1 - 2. Sauce Hollandaise, schmelzen: Butter, 5 - 25 Von Zeit zu Zeit rühren. Schokolade, Gelatine. Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐ 10 - 40 Mit einem Deckel garen.
  • Seite 21: Backofen - Täglicher Gebrauch

    ansetzen und über die Oberfläche Reinigung mit einem weichen Tuch bewegen. trocken. • Entfernen, wenn das Kochfeld • Entfernen Sie glänzende metallische ausreichend kühl ist: Kalksteinringe, Verfärbung: Benutzen Sie für die Wasserringe, Fettflecken, glänzende Reinigung der Glasoberfläche ein mit metallische Verfärbung. Reinigen Sie das einer Lösung aus Essig und Wasser Kochfeld mit einem feuchten Tuch und angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 22: Aktivierung Der Funktion: True Fan Cooking Plus

    Symbol Ofenfunktion Verwendung Feuchte Umluft Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffizienzklasse und der Ökodesign-Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU 66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN 60350-1 . Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht unterbrochen wird. So wird ge‐ währleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz arbeitet.
  • Seite 23: Teleskopschienen - Einsetzen Des Backofenzubehörs

    VORSICHT! Füllen Sie die Garraumvertiefung nicht wieder mit Wasser auf, während der Garvorgang läuft oder der Backofen heiß ist. 6. Drehen Sie zum Ausschalten des Geräts den Backofen-Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf die Position Aus. 7. Entfernen Sie Wasser aus der Garraumvertiefung.
  • Seite 24: Backofen - Uhrfunktionen

    Legen Sie das Backblech oder die Auflaufpfanne auf die Teleskopschienen. 10. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN 10.1 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 10.2 Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 10.3 Uhrfunktionen Uhrfunktion Verwendung UHRZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Uhrzeit.
  • Seite 25: Einstellen Der Dauer

    10.4 Einstellen der DAUER 2. Drücken Sie oder , um die gewünschte Zeit einzustellen. 1. Stellen Sie eine Ofenfunktion und die Der Kurzzeit-Wecker wird automatisch nach Temperatur ein. fünf Sekunden eingeschaltet. 2. Drücken Sie wiederholt, bis 3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt anfängt zu blinken.
  • Seite 26 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal eine nied‐ und ist noch teigig oder mit hoch. rigere Backofentemperatur ein. Wasserstreifen durchzogen. Die Backofentemperatur ist zu hoch Stellen Sie beim nächsten Mal eine länge‐ und die Backzeit zu kurz.
  • Seite 27 Plätzchen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Mürbeteig-Plätzchen 150 - 160 10 - 20 Mürbeteiggebäck/Feingebäck 20 - 35 Rührteigplätzchen 150 - 160 15 - 20 Eiweißgebäck, Baiser 80 - 100 120 - 150 Makronen 100 - 120 30 - 50 Hefekleingebäck 150 - 160 20 - 40...
  • Seite 28: Backen Mit Ober-/Unterhitze Auf Einer Ebene

    Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene 2 Ebenen Makronen 100 - 120 40 - 80 2 / 4 Hefekleingebäck 160 - 170 30 - 60 2 / 4 Blätterteigkleingebäck 30 - 50 2 / 4 170 - 180 Brötchen 25 - 40 2 / 4 Backofen vorheizen.
  • Seite 29 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z. B. 40 - 80 160 - 180 Quark, Sahne, Pudding) Ungesäuertes Brot 230 - 250 10 - 15 Linzertorte/Tarte 210 - 230 35 - 50 Backofen vorheizen. Verwenden Sie ein tiefes Blech. Plätzchen Speise Temperatur (°C)
  • Seite 30 11.5 Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene 10 - 20 1 - 2 Pizza (dünn) 200 - 230 180 - 200 20 - 35 1 - 2 Pizza (mit viel Belag) Obsttörtchen 170 - 200 35 - 55 1 - 2 Spinatquiche 160 - 180...
  • Seite 31 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Englischer Sandwichkuchen à la Victoria 25 - 35 Fisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Fisch in Beuteln, 300 g 25 - 35 Fisch, 200 g 25 - 35 Fischfilet, 300 g 25 - 35 Fleisch Speise Temperatur (°C)
  • Seite 32 11.7 True Fan Cooking PLUS Backwaren Speise Temperatur Wassermen‐ Vorheizzeit Dauer (Min.) Ein‐ (°C) ge in der (Min.) schub‐ Garraumver‐ ebene tiefung (ml) Weißbrot 30 - 40 Brot/Brötchen 20 - 25 Focaccia 20 - 25 Pizza, hausgemacht 15 - 20 Plätzchen, Scones, 10 - 20 Croissants...
  • Seite 33: Tipps Zum Braten

    Braten Speise Temperatur Wassermenge Vorheiz‐ Dauer (Min.) Ein‐ (°C) in der Gar‐ zeit (Min.) schub‐ raumvertie‐ ebene fung (ml) Hähnchen 70 - 75 Halbes Hähnchen 35 - 50 Schweinebraten 65 - 70 Roastbeef, 1 - 1,5 kg 50 - 55 Blutig 60 - 65 Rosa...
  • Seite 34: Braten Mit Heißluftgrillen

    Kalb Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene 1 kg 210 - 220 90 - 120 Kalbsbraten Kalbshaxe 1.5 - 2 kg 200 - 220 150 - 180 Verwenden Sie eine geschlossene Bratform. Lamm Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐...
  • Seite 35: Grillen Im Allgemeinen

    Speise Menge Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Kotelett, Rippchen 1 - 1.5 kg 170 - 180 60 - 90 Hackbraten 750 g – 1 kg 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe (vorgekocht) 750 g – 1 kg 150 - 170 90 - 120 Kalb Speise...
  • Seite 36: Informationen Für Prüfinstitute

    11.12 Informationen für Prüfinstitute Speise Funktion Tempera‐ Dauer (Min.) Zubehör Ein‐ tur (°C) schub‐ ebene Törtchen (20 Stück/Blech) Ober-/Unterhitze 20 - 30 Backblech Törtchen (20 Stück/ Heißluft 20 - 30 Backblech Blech) Törtchen (20 Stück/ Heißluft 25 - 35 Blech / Fett‐ 1 + 4 pfanne Blech)
  • Seite 37: Entfernen Der Einhängegitter

    12.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungsmittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speise‐ reste könnten einen Brand verursachen.
  • Seite 38: Abnehmen Der Backofentür

    Nach der Reinigung muss die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut werden. Achten Sie darauf, dass die Tür beim Einsetzen hörbar einrastet. Drücken Sie nötigenfalls kräftig gegen die Tür. 12.6 Abnehmen und Reinigen der Türglasscheiben Das Türglas Ihres Geräts kann sich in Art und Form von den Beispielen in diesen Abbildungen unterscheiden.
  • Seite 39: Die Schublade

    1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Die Schublade unter dem Backofen kann zur Sie, bis der Ofen kalt ist. Reinigung entfernt werden. 2. Trennen Sie den Ofen von der Schublade entfernen: Netzversorgung. 1. Ziehen Sie die Schublade bis zum 3.
  • Seite 40 13.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung Sie können das Gerät nicht aktivie‐ Das Gerät ist nicht oder nicht ord‐ Prüfen Sie, ob das Gerät ordnungs‐ ren. nungsgemäß an die Spannungsver‐ gemäß an die Spannungsversor‐ sorgung angeschlossen. gung angeschlossen ist.
  • Seite 41: Servicedaten

    Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Durchmesser des Kochgeschirr‐ Verwenden Sie Kochgeschirr mit wird im Kochfeld-Display ange‐ bodens ist zu klein für die Kochzo‐ den richtigen Abmessungen. Siehe zeigt. Kapitel „Kochfeld – Tipps und Hin‐ weise“. Der Backofen heizt nicht auf. Der Backofen ist ausgeschaltet.
  • Seite 42: Energieeffizienz

    • Nutzen Sie die Restwärme, um Speisen warm zu halten oder zum Schmelzen. • Wenn Sie Wasser erhitzen, verwenden Sie nur die Menge, die Sie benötigen. 14.3 Backofeninformationen und Produktdatenblatt Name des Lieferanten CIB6641BBM 940002958 Modellbezeichnung CIB6642BBW 940002959 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐...
  • Seite 43: Informationen Zur Entsorgung

    Art des Backofens Backofen im freistehenden Herd CIB6641BBM 53.0kg Masse CIB6642BBW 53.0kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 14.4 Backofen - Energiesparen Wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten, halten Sie die Unterbrechungen Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür...
  • Seite 44 Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche beschränkt, bei denen mindestens eine der Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder äußeren Abmessungen mehr als 50 cm sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beträgt. Für alle übrigen Elektro- und verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts Elektronikgeräte muss der Vertreiber ein Altgerät des Endnutzers der gleichen geeignete Rückgabemöglichkeiten in...
  • Seite 48 867363505-C-082023...

Diese Anleitung auch für:

Cib6642bbw

Inhaltsverzeichnis