Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Musikinstrumente
PSR-S910
Yamaha PSR-S910 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha PSR-S910. Wir haben
2
Yamaha PSR-S910 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Referenzhandbuch
Yamaha PSR-S910 Bedienungsanleitung (112 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 4.46 MB
Inhaltsverzeichnis
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung Alter Elektrogeräte
3
Willkommen zur Digital Workstation
4
Aufstellort
6
Vorsichtsmassnahmen
6
Sichern von Daten
7
Vorsicht bei der Handhabung
7
Wartung
7
Hinweise und Informationen
8
Informationen über die Funktionen/Daten, die in diesem Instrument Enthalten sind
8
Mitgeliefertes Zubehör
9
Mitgelieferte Dokumente
10
Online-Materialien (Herunterladbar aus dem Internet)
10
Über die Bedienungsanleitungen
10
Inhaltsverzeichnis
11
Bedienelemente
12
Inbetriebnahme
14
Einschalten des Geräts
14
Stromversorgung
14
Einschalten des Instruments
14
Anbringen der Notenablage
15
Verwenden eines Kopfhörers
16
Display-Sprache Ändern
16
Kontrast des Displays Einstellen
17
Eingabe des Eigentümernamens für den Eröffnungsbildschirm
17
Wiedergeben der Demos
18
Display-Basierte Bedienelemente
19
Parameterwerte Ändern
21
Die Meldungen, die IM Display Angezeigt werden
22
Sofortauswahl der Displays - Direct Access
22
Konfiguration des Main-Displays
23
Konfiguration der Displays für die Dateiauswahl
25
Ort (Laufwerk) der Daten
25
Menü der Datei- und Ordnerfunktionen
25
Schließen des Aktuellen Ordners und Aufrufen des Nächsthöheren Ordners
26
Eingabe von Zeichen
26
Wiederherstellen der Werksseitig Programmierten Einstellungen
27
Datensicherung
28
Voices
29
Spielen auf der Tastatur
29
Spielen der Preset-Voices
29
Eine Voice Auswählen (RIGHT 1) und auf der Tastatur Spielen
29
Anhören der Demo-Phrasen für die Einzelnen Voices
30
Bequemes Aufrufen Ihrer Lieblings-Voices
30
Gleichzeitiges Spielen Zweier Voices
30
Spielen Verschiedener Voices mit der Rechten und Linken Hand
31
Aushalten der Voice für die Linke Hand (LEFT HOLD)
32
Eigenschaften der Voices
33
Transponieren der Tonhöhe der Tastatur
34
Standardeinstellung
34
Verwendung der Effekträder
34
Verwendung des Pitch-Bend-Rads
34
Verwendung des Modulationsrads
35
Anwenden von Voice-Effekten
35
Erstellung Ihrer Eigenen Organ-Flutes-Voices
37
Anspruchsvolle Funktionen
38
Styles
39
Spielen von Rhythmus und Begleitung
39
Spielen eines Styles mit Begleitautomatik
39
Eigenschaften der Styles
40
Style-Dateikompatibilität
40
Ändern der Akkordgrifftechnik
41
Steuern der Style-Wiedergabe
42
Starten/Stoppen der Wiedergabe
42
Umschalten der Pattern-Variation (Sections) während der Style-Wiedergabe
43
Einstellen des Tempos
43
Aufrufen der zum Style Passenden Bedienfeldeinstellungen (Repertoire)
44
Passende Bedienfeldeinstellungen für den Ausgewählten Style (One Touch Setting)
45
Den Inhalt der One-Touch-Einstellungen Überprüfen
46
Ein-/Ausschalten von Style-Parts und Umschalten von Voices
47
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses von Style und Tastatur
48
Songs
49
Spielen, Üben und Aufnehmen von Songs
49
Wiedergabe von Songs
49
Bedienvorgänge während der Wiedergabe
50
Rücklauf/Schneller Vorlauf
51
Das Tempo Einstellen
51
Einschränkungen für Geschützte Songs
52
Anzeigen der Notenschrift
52
Anzeigen von Liedtexten
53
Anzeigen von Text
53
Song-Kanäle Ein-/Ausschalten
54
Üben des Parts der Rechten Hand (Guide-Funktion)
54
Wiederholte Wiedergabe
55
Angabe eines Taktbereichs und dessen Wiederholte Wiedergabe (A-B Repeat)
55
Wiederholungsbereich bei Gestoppter Song-Wiedergabe Angeben
56
Aufzeichnen Ihres Spiels (Quick Recording)
56
Einen Bestimmten Part Aufnehmen
56
Speichern von Dateien
58
Dateiverwaltung
59
Einen Neuen Ordner Anlegen
59
Dateien/Ordner Umbenennen
60
Dateien Kopieren oder Verschieben
60
Dateien/Ordner Löschen
61
Anspruchsvolle Funktionen
62
Zu Ihrem Spiel
63
Multi-Pad-Tasten
63
Hinzufügen von Musikphrasen
63
Spielt die Zugehörigen Multi Pads
63
Verwenden der Synchronstartfunktion für Multi-Pads
64
Anpassung von Akkorden (Chord Match)
64
Music Finder
65
Abrufen Idealer Einstellungen
65
Auswählen des Gewünschten Songs aus den Bedienfeldeinstellungen
67
Sortieren der Einträge
67
Bedienfeldeinstellungen Durchsuchen
67
Registrieren der Song-/Audio-Daten (SONG/AUDIO)
68
Abrufen der Registrierten Song-Daten vom Music Finder aus
70
Zusätzlicher Praktischer Nutzen durch das Internet (Music Finder+)
70
(Voice, Style Usw.) für jeden Song - 65
67
Registration Memory
71
Speichern und Abrufen Eigener
71
Bedienfeldeinstellungen
71
Speichern Ihrer Bedienfeldeinstellungen
71
Drücken Sie die [MEMORY]-Taste IM REGISTRATION-MEMORY
71
Über den Leuchtzustand
72
Speichern des Registration Memory als Bank-Datei
72
Aufrufen Gespeicherter Bedienfeldeinstellungen
73
Überprüfen der Informationen IM Registration Memory
74
Von Audiodateien
75
USB Audio
75
Wiedergabe und Aufnahme
75
Wiedergabe von Audiodateien
75
Bedienung der Wiedergabefunktionen
76
Aufzeichnen Ihres Spiels als Audiodaten
77
Einstellen
79
Mixing Console (Mischpult)
79
Lautstärke- und Klangverhältnisse
79
Grundlagen der Bedienung
79
Umschalten von Voices und Einstellen von Panorama und Lautstärke für jeden Part
81
Anwenden von Effekten auf jeden Part
83
An das Internet
84
Internet-Direktverbindung
84
Direkter Anschluss des PSR-S910/S710
84
Aufrufen der Funktion Internet Direct Connection
84
Verbinden des Instruments mit dem Internet
84
Anschlussbeispiele
85
Funktionen auf der Speziellen Website
86
Links Aufrufen
86
Rückkehr zur Vorhergehenden Web-Seite/Aktualisieren einer Web-Seite
86
Überwachen des Internet-Verbindungsstatus
87
Mit anderen Geräten
88
Anschlüsse
88
Einsatz des Instruments Zusammen
88
Anschließen von Audiogeräten
88
Anschließen eines Externen Fernsehbildschirms
89
Screen-Out-Einstellungen
89
Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre
90
Effekte für Ihre Stimme Einsetzen
91
MIC Effect
91
Ihre Eigene Stimme mit Harmoniestimmen Unterlegen
91
Anschließen eines Fußschalters oder Fußreglers
93
Foot Pedal
93
Anschließen eines USB-Speichergeräts
94
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der Buchse [USB to DEVICE]
94
Formatieren von USB-Speichergeräten
95
Anschließen an das Internet
95
Anschließen an einen Computer
96
Vorsichtsmaßregeln bei Verwendung der [USB to HOST]-Buchse
96
Anschließen Externer MIDI-Geräte
97
Utility
98
Vornehmen Globaler Systemeinstellungen
98
Grundlagen der Bedienung
98
System Reset
98
Fehlerbehebung
99
Allgemein
99
USB-Audio-Funktion
101
Liste der Bedienfeldtasten
102
Technische Daten
104
Einträge (Maximum)
104
Index
106
Werbung
Yamaha PSR-S910 Referenzhandbuch (108 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 5.28 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Voices
3
Spielen auf der Tastatur
3
Eigenschaften der Voices
3
Auswählen von GM-/XG- oder anderen Voices am Bedienfeld
4
Bedienfeld
4
Effektbezogene Einstellungen
5
Einstellen der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
5
Auswahl des Harmony-/Echo-Typs
6
Tonhöheneinstellungen
8
Instruments
8
Scale Tuning (Skalierung)
8
Ändern der Part-Zuweisung der TRANSPOSE-Tasten
9
Bearbeiten von Voices (Voice Set)
10
Bearbeitbare Parameter in den VOICE-SET-Displays
11
Deaktivierung der Automatischen Auswahl von Voice-Sets (Effekte Usw.)
14
Bearbeiten von Organ-Flutes-Parametern
15
Styles
16
Fingering
16
Spielen von Rhythmus und Begleitung
16
Auswählen der Akkordgrifftechnik - Chord Fingering
16
Einstellungen für die Style-Wiedergabe
18
Split-Punkt-Einstellungen
20
Speichern einer Eigenen One-Touch-Einstellung
21
Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
22
Echtzeitaufnahme
23
Step Recording (Schrittweise Aufnahme)
26
Style-Montage
26
Ändern des Rhythmischen Feelings
28
Bearbeiten von Daten für jeden Kanal
30
Einstellungen für das Style File Format
31
Aufzeichnen Ihres Spiels und Erstellen von Songs
36
Bearbeiten der Notenschrifteinstellungen
36
Bearbeiten der Einstellungen für die Liedtext-/Textanzeige
39
Verwendung der Begleitautomatik bei der Song-Wiedergabe
40
Parameter für die Song-Wiedergabe (Wiederholungseinstellungen, Kanaleinstellungen, Guide-Funktion)
41
Spiel- und Gesangsübungen mit Hilfe der Guide-Funktion
42
Wiedergabe von Begleitparts mit dem Spielassistenten
44
Erstellen/Bearbeiten von Songs (Song Creator)
45
Aufnehmen von Melodien (Step Recording)
45
Aufzeichnen von Akkorden (Step Recording)
49
Bearbeiten von Kanal-Events
54
Bearbeiten von Akkord-Events, Noten, Systemexklusiven Events und Liedtext
58
3 Songs
36
4 Multi-Pad-Tasten
61
Hinzufügen von Musikphrasen zu Ihrem Spiel
61
Erstellen von Multi-Pads mit dem Multi-Pad-Creator
61
Multi-Pad-Echtzeitaufnahme
61
Multi-Pad-Einzelschrittaufnahme (EDIT)
62
Multi-Pad-Bearbeitung
63
Music Finder
64
Abrufen Idealer Einstellungen (Voice, Style Usw.) für jeden Song
64
Erstellen einer Kollektion von Bevorzugten Datensätzen (Favoriten)
64
Bearbeiten von Datensätzen
65
Speichern eines Datensatzes als Einzelne Datei
66
Aufrufen der Music-Finder-Datensätze, die in USER/USB Gespeichert Wurden
66
Betrachten von Datensatz-Informationen IM Internet
67
Betrachten von Datensatz-Informationen IM Internet (MUSIC FINDER Plus)
67
Plus)
67
6 Registration Memory
68
Speichern und Abrufen Eigener Bedienfeldeinstellungen
68
Aufruf Bestimmter Einstellungen Deaktivieren (Freeze-Funktion)
68
Abruf der Registrierungsspeicher-Nummern in einer Reihenfolge (Registration Sequence)
69
Ablesen/Bestätigen der Registration-Sequence-Einstellung IM Main-Display
70
Speichern der Einstellungen für die Registrierungssequenz
71
Usb Audio
72
8 Mischpult (Mixing Console)
72
Bearbeiten der VOL/VOICE-Parameter
72
Song Auto Revoice
72
Wiedergabe und Aufnahme von Audiodateien
72
Bearbeiten von FILTER-Parametern
73
Bearbeiten von TUNE-Parametern
74
Bearbeiten von EFFECT-Parametern
75
Auswählen eines Effekttyps
75
Bearbeiten und Speichern des Effekts
76
Bearbeiten der EQ-Parameter
78
Ausgewählten Master EQ Bearbeiten und Speichern
79
9 Internet-Direktverbindung
80
Bearbeiten der Browser-Einstellungen
80
Lesezeichen für Ihre Bevorzugten Seiten Setzen
81
Lesezeichen Bearbeiten
82
Verbindungen
83
Einsatz des Instruments Zusammen mit anderen Geräten
83
Mikrofoneinstellungen
83
Allgemeine Mikrofoneinstellungen
83
Talk-Einstellungen
86
Bearbeiten von Vokalharmonien
87
Einstellungen für Fußschalter/Fußregler
90
Den Einzelnen Fußpedalen Bestimmte Funktionen Zuweisen
90
MIDI-Einstellungen
93
Vorprogrammierte MIDI-Vorlagen
94
MIDI-Systemeinstellungen
95
Einstellungen für das Senden von MIDI-Daten
96
Einstellungen für den Empfang von MIDI-Daten
97
Einstellung des Akkordgrundtons für die Style-Wiedergabe über MIDI-Empfang
98
Einstellung des Akkordtyps für die Style-Wiedergabe über MIDI-Empfang
98
Vornehmen Globaler Systemeinstellungen
99
Config1
99
Config2
101
Screen out
101
Media
102
Owner
103
System Reset
104
Factory Reset - Wiederherstellen der Werksseitig Vorprogrammierten Einstellungen
104
11 Utility
99
Index
106
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha PSR-S970
Yamaha portatrone PSR-S900
Yamaha PSR-S950
Yamaha PSR-S770
Yamaha PSR-S670
Yamaha PSR-SQ16
Yamaha PSR-S750
Yamaha PSR-S710
Yamaha PORTATONE PSR-S500
Yamaha PSR-SX600
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen