Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Musikinstrumente
PSR-S770
Yamaha PSR-S770 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha PSR-S770. Wir haben
3
Yamaha PSR-S770 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Funktionen Und Bedienvorgänge Bei Anschluss
Yamaha PSR-S770 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 19 MB
Inhaltsverzeichnis
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung Alter Elektrogeräte
4
Für den Netzadapter
5
Aufstellort
6
Wartung
6
Mitgeliefertes Zubehör
7
Über die Handbücher
7
Formate
8
Informationen
8
Inhaltsverzeichnis
9
Willkommen zur Digital Workstation
10
Audio-Wiedergabe und -Aufnahme Auf/Von einem USB-Speichergerät
10
Mikrofon Anschließen und zu Ihrer Eigenen Begleitung Singen
11
Spielen mit Arpeggien
11
Erkunden Sie die Mitgelieferten Demos
11
Bedienelemente und Anschlüsse
12
Rückseite
14
Anbringen der Notenablage
14
Verwenden der Kopfhörer
15
Spielvorbereitungen
16
Stromversorgung
16
Ein- und Ausschalten des Instruments
16
Einstellen der Funktion "Automatische Abschaltung" (Auto Power Off)
17
Auto Power off Deaktivieren (Einfache Methode)
17
Einstellen der Gesamtlautstärke
18
Display-Sprache Umschalten
18
Demo-Wiedergabe
19
Drücken Sie die Taste [DEMO], um das Demo-Display
19
Drücken Sie eine der Tasten [A] - [E], um ein Bestimmtes
19
Drücken Sie Mehrmals die [EXIT]-Taste, um das Demo-Display
19
Allgemeine Bedienung
20
Display-Basierte Bedienelemente
20
Parameterwerte Ändern
22
Sofortiger Aufruf des Gewünschten Displays - Direct Access
23
Meldungen, die IM Display Angezeigt werden
23
Konfiguration des Main-Displays
24
Konfiguration der Displays für die Dateiauswahl
26
Aufrufen des Übergeordneten Ordners
27
Dateiverwaltung
27
Einschränkungen für Geschützte Songs
27
Speichern einer Datei
28
Wählen Sie IM Dateiauswahl-Display mit den TAB-Tasten [E][F]
28
Anlegen eines Neuen Ordners
29
Umbenennen von Dateien/Ordnern
30
Dateien Kopieren oder Verschieben
30
Dateien/Ordner Löschen
31
Eingabe von Zeichen
32
Weitere Funktionen für die Zeicheneingabe
33
Wiederherstellen der Werksseitig Programmierten Einstellungen
33
Datensicherung
34
Wiederherstellen der Sicherungsdatei
34
1 Voices - Spielen auf der Tastatur
35
Spielen auf der Tastatur
35
Spielen von Voices
35
Verwenden des Metronoms
37
Eigenschaften der Voices
37
Ändern der Tonhöhe der Tastatur
38
Verstellen der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transpose)
38
Einstellen der Tonhöhe in Oktaven
38
Feinabstimmen der Tonhöhe
38
Verwendung der Effekträder
39
Verwenden der LIVE-CONTROL-Regler
40
Drücken Sie die [ASSIGN]-Taste, um das LIVE-CONTROL
40
Verwenden Sie die Tasten [A]/[B] oder die Tasten [1 ]
40
Preset-Funktionen
40
Anwenden von Voice-Effekten
42
Erstellung Eigener Organ-Flutes-Voices
45
Hinzufügen Neuer Inhalte - Expansion Packs
46
Erweiterte Funktionen
47
2 Styles - Spielen von Rhythmus und Begleitung -
48
Spielen von Rhythmus und Begleitung
48
Spielen eines Styles mit Begleitautomatik
48
Steuern der Style-Wiedergabe
50
Starten/Stoppen der Wiedergabe
50
Umschalten der Pattern-Variation (Sections) während der Style-Wiedergabe
51
Über den Leuchtzustand der Section-Tasten (INTRO/MAIN VARIATION/BREAK/ENDING)
51
Einstellen des Tempos
51
Ändern der Akkordgrifftechnik
52
Aufrufen der Geeigneten Bedienfeldeinstellungen für den Aktuellen Style (One Touch-Einstellung)
53
Finden von Geeignete Musikstücken für den Aktuellen Style (Repertoire)
54
Aufrufen der Optimalen Styles für Ihr Spiel (Style Recommender)
55
Wenn Sie einen Style Gefunden Haben, mit dem Sie Zufrieden
56
Ein- und Ausschalten Einzelner Kanäle eines Styles
56
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses der Parts
57
Einstellen des Split-Punkts (Teilungspunkt)
58
Mit der Rechten Hand Akkorde Angeben und mit der Linken Hand Bass Spielen
59
Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
60
Struktur der Style-Daten - Source Patterns
60
Den Rhythmus-Part eines Styles Bearbeiten (Drum Setup)
60
Erweiterte Funktionen
61
Von Songs
62
3 Songs - Abspielen, Üben und Aufnehmen
62
Abspielen, Üben und Aufnehmen von Songs
62
Wiedergabe von Songs
62
Bedienung der Wiedergabefunktionen
63
Anzeigen der Notenschrift (Notendarstellung)
64
Drücken Sie die [SCORE]-Taste, um das SCORE-Display
64
Anzeigen von Liedtexten/Text
65
Ein- und Ausschalten Einzelner Kanäle eines Songs
65
Einhändiges Üben mit der Guide-Funktion
66
Wiederholte Wiedergabe (Repeat Playback)
67
Angabe eines Taktbereichs und dessen Wiederholte Wiedergabe (A-B Repeat)
67
Aufzeichnen Ihres Spiels
68
Quick Recording (Schnellaufnahme)
68
Einen Bestimmten Part Aufnehmen
69
Jeden Kanal Einzeln Aufzeichnen (Mehrspuraufnahme)
69
USB-Audio-Player/-Recorder - Wiedergabe
71
Und Aufnahme von Audiodateien
71
Wiedergabe von Audiodateien
71
Aufzeichnen Ihres Spiels als Audiodaten
74
Hinzufügen von Musikphrasen zu Ihrem Spiel
76
Multi-Pads Spielen
76
Anpassung von Akkorden (Chord Match)
77
Verwenden der Synchronstartfunktion für Multi-Pads
77
Erstellen eines Neuen Multi-Pads mit Audiodateien (Audio Link Multi Pad)
78
Wenn Sie Weitere Audiodateien mit Weiteren Pads Verknüpfen
79
Erweiterte Funktionen
79
Music Finder
80
Zu Ihrem Spiel
76
5 Multi-Pads - Hinzufügen von Musikphrasen
76
6 Music Finder - Abrufen Idealer
80
Bedienfeldeinstellungen für Ihr Spiel
80
Auswählen der Gewünschten Datensätze (Bedienfeldeinstellungen)
80
Nach Datensätzen Suchen (Bedienfeldeinstellungen)
81
Laden von Datensätzen (Bedienfeldeinstellungen) von der Website
82
Registrieren einer Song-, Audio- oder Style-Datei in einem Datensatz
83
Aufrufen der IM Music Finder Registrierten Song-, Audio- oder Style-Datei
84
Eigener Bedienfeldeinstellungen -
85
7 Registrierungsspeicher - Speichern und Abrufen
85
Speichern und Abrufen Eigener Bedienfeldeinstellungen
85
Speichern Ihrer Bedienfeldeinstellungen
85
Über den Leuchtzustand
86
Speichern Sie andere Bedienfeldeinstellungen unter Weiteren
86
Speichern des Registration Memory als Bank-Datei
86
Aufrufen Gespeicherter Bedienfeldeinstellungen
87
8 Mikrofon/Gitarreneingang - Anschließen eines
88
Mikrofons oder einer Gitarre an das Instrument
88
Mikrofon/Gitarre Anschließen
88
Einrichten für die Verwendung von Mikrofon oder Gitarre
89
Verwenden der Talk-Funktion
90
Verwenden von Vokalharmonien (PSR-S970)
91
Drücken Sie eine der Tasten [A] - [J], um den Gewünschten
91
Verwenden des Synth-Vocoders (PSR-S970)
93
Stellen Sie Sicher, dass die Tasten [4 ] (HARMONY)
93
9 Mischpult (Mixing Console) - Bearbeiten von
95
Mischpult (Mixing Console)
95
Lautstärke und Klangbalance
95
Allgemeine Vorgehensweise
95
10 Anschlüsse & Verbindungen - Einsatz des
97
Anschlüsse & Verbindungen
97
Instruments Zusammen mit anderen Geräten
97
Anschließen eines Fußschalters/Fußreglers (FOOT-PEDAL-Buchsen)
97
Anschluss von Audiogeräten (OUTPUT-Buchsen [L/L+R]/[R], Buchse [AUX IN])
98
Wiedergabe über eine Externe Stereoanlage
98
Wiedergabe von Tragbaren Audioplayern über die Integrierten Lautsprecher
98
Anschließen eines Externen Bildschirms ([RGB OUT]-Buchse) (PSR-S970)
99
Auswählen des Anzeigeinhalts für den Externen Bildschirm
99
Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre ([MIC/GUITAR INPUT]-Buchse)
99
Anschließen von USB-Geräten ([USB to DEVICE]-Anschluss)
100
Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks
101
Auswählen von Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk
101
Anschließen an ein Iphone/Ipad ([USB to DEVICE]-Buchse, [USB to HOST]-Buchse und MIDI-Buchsen)
102
Anschließen an einen Computer (Buchse [USB to HOST])
102
Anschließen Externer MIDI-Geräte (MIDI [IN]/[OUT]-Anschlüsse)
103
Und Erweiterte Funktionen Verwenden -
104
Sonstige Funktionen
104
Globale Einstellungen Vornehmen
104
Grundsätzliche Bedienung
104
Funktionsliste
105
Tabelle der Direktzugriffs-Tastenkombinationen
106
Fehlerbehebung
107
Technische Daten
110
Index
112
Werbung
Yamaha PSR-S770 Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 8.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung Alter Elektrogeräte
4
Für den Netzadapter
5
Aufstellort
6
Wartung
6
Mitgeliefertes Zubehör
7
Über die Handbücher
7
Formate
8
Informationen
8
Inhaltsverzeichnis
9
Willkommen zur Digital Workstation
10
Audio-Wiedergabe und -Aufnahme Auf/Von einem USB-Speichergerät
10
Mikrofon Anschließen und zu Ihrer Eigenen Begleitung Singen
11
Spielen mit Arpeggien
11
Erkunden Sie die Mitgelieferten Demos
11
Bedienelemente und Anschlüsse
12
Rückseite
14
Anbringen der Notenablage
14
Verwenden der Kopfhörer
15
Spielvorbereitungen
16
Stromversorgung
16
Ein- und Ausschalten des Instruments
16
Einstellen der Funktion "Automatische Abschaltung" (Auto Power Off)
17
Auto Power off Deaktivieren (Einfache Methode)
17
Einstellen der Gesamtlautstärke
18
Display-Sprache Umschalten
18
Demo-Wiedergabe
19
Drücken Sie die Taste [DEMO], um das Demo-Display
19
Drücken Sie eine der Tasten [A] - [E], um ein Bestimmtes
19
Drücken Sie Mehrmals die [EXIT]-Taste, um das Demo-Display
19
Allgemeine Bedienung
20
Display-Basierte Bedienelemente
20
Parameterwerte Ändern
22
Sofortiger Aufruf des Gewünschten Displays - Direct Access
23
Meldungen, die IM Display Angezeigt werden
23
Konfiguration des Main-Displays
24
Konfiguration der Displays für die Dateiauswahl
26
Aufrufen des Übergeordneten Ordners
27
Dateiverwaltung
27
Einschränkungen für Geschützte Songs
27
Speichern einer Datei
28
Wählen Sie IM Dateiauswahl-Display mit den TAB-Tasten [E][F]
28
Anlegen eines Neuen Ordners
29
Umbenennen von Dateien/Ordnern
30
Dateien Kopieren oder Verschieben
30
Dateien/Ordner Löschen
31
Eingabe von Zeichen
32
Weitere Funktionen für die Zeicheneingabe
33
Wiederherstellen der Werksseitig Programmierten Einstellungen
33
Datensicherung
34
Wiederherstellen der Sicherungsdatei
34
1 Voices - Spielen auf der Tastatur
35
Spielen auf der Tastatur
35
Spielen von Voices
35
Verwenden des Metronoms
37
Eigenschaften der Voices
37
Ändern der Tonhöhe der Tastatur
38
Verstellen der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transpose)
38
Einstellen der Tonhöhe in Oktaven
38
Feinabstimmen der Tonhöhe
38
Verwendung der Effekträder
39
Verwenden der LIVE-CONTROL-Regler
40
Drücken Sie die [ASSIGN]-Taste, um das LIVE-CONTROL
40
Verwenden Sie die Tasten [A]/[B] oder die Tasten [1 ]
40
Preset-Funktionen
40
Anwenden von Voice-Effekten
42
Erstellung Eigener Organ-Flutes-Voices
45
Hinzufügen Neuer Inhalte - Expansion Packs
46
Erweiterte Funktionen
47
2 Styles - Spielen von Rhythmus und Begleitung -
48
Spielen von Rhythmus und Begleitung
48
Spielen eines Styles mit Begleitautomatik
48
Steuern der Style-Wiedergabe
50
Starten/Stoppen der Wiedergabe
50
Umschalten der Pattern-Variation (Sections) während der Style-Wiedergabe
51
Über den Leuchtzustand der Section-Tasten (INTRO/MAIN VARIATION/BREAK/ENDING)
51
Einstellen des Tempos
51
Ändern der Akkordgrifftechnik
52
Aufrufen der Geeigneten Bedienfeldeinstellungen für den Aktuellen Style (One Touch-Einstellung)
53
Finden von Geeignete Musikstücken für den Aktuellen Style (Repertoire)
54
Aufrufen der Optimalen Styles für Ihr Spiel (Style Recommender)
55
Wenn Sie einen Style Gefunden Haben, mit dem Sie Zufrieden
56
Ein- und Ausschalten Einzelner Kanäle eines Styles
56
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses der Parts
57
Einstellen des Split-Punkts (Teilungspunkt)
58
Mit der Rechten Hand Akkorde Angeben und mit der Linken Hand Bass Spielen
59
Erstellen/Bearbeiten von Styles (Style Creator)
60
Struktur der Style-Daten - Source Patterns
60
Den Rhythmus-Part eines Styles Bearbeiten (Drum Setup)
60
Erweiterte Funktionen
61
Von Songs
62
3 Songs - Abspielen, Üben und Aufnehmen
62
Abspielen, Üben und Aufnehmen von Songs
62
Wiedergabe von Songs
62
Bedienung der Wiedergabefunktionen
63
Anzeigen der Notenschrift (Notendarstellung)
64
Drücken Sie die [SCORE]-Taste, um das SCORE-Display
64
Anzeigen von Liedtexten/Text
65
Ein- und Ausschalten Einzelner Kanäle eines Songs
65
Einhändiges Üben mit der Guide-Funktion
66
Wiederholte Wiedergabe (Repeat Playback)
67
Angabe eines Taktbereichs und dessen Wiederholte Wiedergabe (A-B Repeat)
67
Aufzeichnen Ihres Spiels
68
Quick Recording (Schnellaufnahme)
68
Einen Bestimmten Part Aufnehmen
69
Jeden Kanal Einzeln Aufzeichnen (Mehrspuraufnahme)
69
USB-Audio-Player/-Recorder - Wiedergabe
71
Und Aufnahme von Audiodateien
71
Wiedergabe von Audiodateien
71
Aufzeichnen Ihres Spiels als Audiodaten
74
Hinzufügen von Musikphrasen zu Ihrem Spiel
76
Multi-Pads Spielen
76
Anpassung von Akkorden (Chord Match)
77
Verwenden der Synchronstartfunktion für Multi-Pads
77
Erstellen eines Neuen Multi-Pads mit Audiodateien (Audio Link Multi Pad)
78
Wenn Sie Weitere Audiodateien mit Weiteren Pads Verknüpfen
79
Erweiterte Funktionen
79
Music Finder
80
Zu Ihrem Spiel
76
5 Multi-Pads - Hinzufügen von Musikphrasen
76
6 Music Finder - Abrufen Idealer
80
Bedienfeldeinstellungen für Ihr Spiel
80
Auswählen der Gewünschten Datensätze (Bedienfeldeinstellungen)
80
Nach Datensätzen Suchen (Bedienfeldeinstellungen)
81
Laden von Datensätzen (Bedienfeldeinstellungen) von der Website
82
Registrieren einer Song-, Audio- oder Style-Datei in einem Datensatz
83
Aufrufen der IM Music Finder Registrierten Song-, Audio- oder Style-Datei
84
Eigener Bedienfeldeinstellungen -
85
7 Registrierungsspeicher - Speichern und Abrufen
85
Speichern und Abrufen Eigener Bedienfeldeinstellungen
85
Speichern Ihrer Bedienfeldeinstellungen
85
Über den Leuchtzustand
86
Speichern Sie andere Bedienfeldeinstellungen unter Weiteren
86
Speichern des Registration Memory als Bank-Datei
86
Aufrufen Gespeicherter Bedienfeldeinstellungen
87
8 Mikrofon/Gitarreneingang - Anschließen eines
88
Mikrofons oder einer Gitarre an das Instrument
88
Mikrofon/Gitarre Anschließen
88
Einrichten für die Verwendung von Mikrofon oder Gitarre
89
Verwenden der Talk-Funktion
90
Verwenden von Vokalharmonien (PSR-S970)
91
Drücken Sie eine der Tasten [A] - [J], um den Gewünschten
91
Verwenden des Synth-Vocoders (PSR-S970)
93
Stellen Sie Sicher, dass die Tasten [4 ] (HARMONY)
93
9 Mischpult (Mixing Console) - Bearbeiten von
95
Mischpult (Mixing Console)
95
Lautstärke und Klangbalance
95
Allgemeine Vorgehensweise
95
10 Anschlüsse & Verbindungen - Einsatz des
97
Anschlüsse & Verbindungen
97
Instruments Zusammen mit anderen Geräten
97
Anschließen eines Fußschalters/Fußreglers (FOOT-PEDAL-Buchsen)
97
Anschluss von Audiogeräten (OUTPUT-Buchsen [L/L+R]/[R], Buchse [AUX IN])
98
Wiedergabe über eine Externe Stereoanlage
98
Wiedergabe von Tragbaren Audioplayern über die Integrierten Lautsprecher
98
Anschließen eines Externen Bildschirms ([RGB OUT]-Buchse) (PSR-S970)
99
Auswählen des Anzeigeinhalts für den Externen Bildschirm
99
Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre ([MIC/GUITAR INPUT]-Buchse)
99
Anschließen von USB-Geräten ([USB to DEVICE]-Anschluss)
100
Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks
101
Auswählen von Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk
101
Anschließen an ein Iphone/Ipad ([USB to DEVICE]-Buchse, [USB to HOST]-Buchse und MIDI-Buchsen)
102
Anschließen an einen Computer (Buchse [USB to HOST])
102
Anschließen Externer MIDI-Geräte (MIDI [IN]/[OUT]-Anschlüsse)
103
Und Erweiterte Funktionen Verwenden -
104
Sonstige Funktionen
104
Globale Einstellungen Vornehmen
104
Grundsätzliche Bedienung
104
Funktionsliste
105
Tabelle der Direktzugriffs-Tastenkombinationen
106
Fehlerbehebung
107
Technische Daten
110
Index
112
Yamaha PSR-S770 Funktionen Und Bedienvorgänge Bei Anschluss (17 Seiten)
Anschluss eines Computers
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 0.45 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Möglichkeiten in Verbindung mit einem Computer
2
Wiedergabe
2
Anschließen an einen Computer: welche Buchse(N) sollte ich Verwenden
4
Anschließen eines Computers an das Instrument
5
Anschluss an der USB-TO-HOST-Buchse
5
Anschluss an den MIDI-Buchsen
6
Auf einem Computer Befindliche Songs (MIDI, Audio-Daten) auf dem Instrument Wiedergeben
7
Aufnehmen Ihres Spiels auf der Tastatur als MIDI-Daten auf einem Computer
8
Local-Control-Einstellungen
8
Externe Clock
8
Bedienfeldeinstellungen Senden (Initial Send)
8
Aufnehmen Ihres Spiels als Audiodaten auf einem Computer
8
Senden von MIDI-Dateien Einschließlich Songs
9
Installation von Musicsoft Downloader
10
Systemvoraussetzungen
10
MIDI-Daten vom Computer an das Instrument Senden
11
Song-/Style-Daten vom Instrument an den Computer Senden
13
Wiedergabe von MIDI-Dateien, Einschließlich vom Computer Übertragener Songs
14
Ändern der Wiedergabekanäle
14
Zielmodelle und Funktionen
16
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha portatrone PSR-S700
Yamaha PSR-S750
Yamaha PSR-S710
Yamaha PSR-S970
Yamaha portatrone PSR-S900
Yamaha PSR-SQ16
Yamaha PSR-S910
Yamaha PORTATONE PSR-S500
Yamaha PSR-SX600
Yamaha PSR-S950
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen