Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Tastaturen
PSR-E423
Yamaha PSR-E423 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha PSR-E423. Wir haben
1
Yamaha PSR-E423 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha PSR-E423 Bedienungsanleitung (92 Seiten)
DIGITAL KEYBOARD
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Tastaturen
| Dateigröße: 29.19 MB
Inhaltsverzeichnis
Mitgeliefertes Zubehör
7
Spielvorbereitungen
7
Über diese Bedienungsanleitung und die Datenliste
7
Besondere Leistungsmerkmale
8
Inhaltsverzeichnis
9
Spielvorbereitungen
10
Leistungsbedarf
10
Batteriebetrieb
10
Anschließen eines Kopfhörers (Buchse PHONES/OUTPUT)
11
Anschließen eines Fußschalters (SUSTAIN-Buchse)
11
Einschalten des Instruments
11
Bedienelemente und Anschlüsse
12
Taste
12
Vorderes Bedienfeld
12
Rückseite
13
Allgemeine Bedienung
14
Bedienung und Anzeige der Grundfunktionen
14
Arpeggio
15
Einträge IM Display
15
Quick Guide
16
Spielen Sie einige der Vielen Voices des Instruments
16
Eine Voice Auswählen und Spielen - MAIN
16
Spielen der Flügel-Voice (Grand Piano)
17
Gleichzeitiges Spiel Zweier Voices - DUAL
18
Spielen Verschiedener Voices mit der Rechten und Linken Hand - SPLIT
18
Verwendung des Metronoms
19
Erzeugen von Arpeggien
20
Verwendung der Arpeggio-Funktion
20
Ändern des Arpeggio-Typs
21
Eigene Sounds Erstellen
22
Zuweisen von Effekten zu den Reglern
22
Taste [TYPE]
23
Verwendung der Regler
24
Wiedergabe von Styles
26
Style-Rhythmus Auswählen
26
Zu einem Style Dazuspielen
27
Songs Wiedergeben
30
Auswählen und Anhören eines Songs
30
Wiedergabe von Songs in Folge
31
Vorspulen, Rückspulen und Pausieren der Song-Wiedergabe
32
Referenz
33
Song für eine Lektion Auswählen
33
Lektion 3 - Minus One
36
Taste [ ] (REPEAT & LEARN)
36
Übung Macht den Meister - Wiederholen und Lernen
36
Die Leichte Art, Klavier zu Spielen
37
Verwendung des Spielassistenten
37
Spielen mit Hilfe der Musikdatenbank
40
Anhören des DEMO-Songs für den Easy Song Arranger
41
Einsatz des Easy Song Arrangers
41
Style eines Songs Ändern
41
Aufnehmen Ihres Eigenen Spiels
43
Taste [ ] (FF)
43
Aufzeichnen auf einer Bestimmten Spur
44
Song Clear - Löschen von User-Songs
47
Track Clear - Löschen einer der Spuren eines User-Songs
47
Speichern Ihrer Bevorzugten Bedienfeldeinstellungen
48
Speichern von Einstellungen IM Registration Memory
48
Abrufen von Registration-Memory-Setups
49
Datensicherung (Backup) und Initialisierung
50
Datensicherung
50
Praktische Spielfunktionen
51
Reverb (Hall) Hinzufügen
51
Chorus Hinzufügen
51
Pitch-Bedienelemente (Transpose)
52
Pitch-Bedienelemente (Tuning)
52
Einstellen der Metronomtaktart
53
Anpassen der Metronomlautstärke
53
Pitch Bend
54
One-Touch-Einstellung
54
Auswählen einer EQ-Einstellung für den Besten Sound
54
Voice-Einstellungen
55
Voice-Bearbeitung
55
Auswählen einer Dual Voice
56
Wählen Sie eine Split Voice aus
56
Empfindlichkeit der Anschlagdynamik
56
Harmony
57
Arpeggio-Einstellungen
58
Steuerung der Arpeggio-Lautstärke durch die Anschlagstärke
58
Synchronisieren eines Arpeggios zum Tempo eines Styles oder Songs
58
Arpeggio-Wiedergabe Halten
59
Style-Funktionen (Begleitautomatik)
60
Pattern Variation (Sections)
60
Taste [ACMP ON/OFF]
61
Taste [Intro/Ending/Rit.]
61
Taste [MAIN/AUTO FILL]
61
Taste [SYNC STOP]
61
Taste [SYNC START]
61
Das Tempo des Styles Ändern
62
Einstellen der Style-Lautstärke
62
Taste [START/STOP]
62
Einstellen des Teilungspunkts (Split-Punkt)
63
Tap Start
63
Style-Wiedergabe mit Akkorden, Jedoch ohne Rhythmus (Stop Accompaniment)
63
Style-Dateien Laden
64
CATEGORY-Tasten [ ] und [ ]
64
Nachschlagen von Akkorden IM Chord Dictionary (Akkordlexikon)
65
Song-Einstellungen
66
BGM-Wiedergabe
66
Zufalls-Song-Wiedergabe
66
Song-Tempo Ändern
67
Song-Lautstärke
67
Funktion „A-B Repeat
68
Stummschalten Einzelner Song-Spuren
68
Tap Start
69
Ändern der Melodie-Voice
69
Die Funktionen („Functions“)
70
Die Funktionen („Functions")
70
Auswählen und Einstellen der Funktionen
70
Anschließen an einen Computer
73
Anschließen eines Computers
73
Übertragen von Spieldaten von und an einen Computer
74
MIDI-Einstellungen
74
PC Mode (PC-Modus)
74
Initial Send
75
Datenübertragung zwischen Computer und Instrument
75
Die „Accessory CD-ROM“
78
Installationsanleitung für die „Accessory CD-ROM
78
Wichtige Hinweise zur CD-ROM
78
Inhalt der CD-ROM
79
Systemanforderungen
80
Software-Installation
80
Installation von Musicsoft Downloader
82
Anhang
85
Fehlerbehebung
85
Index
86
Technische Daten
88
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha PS-20
Yamaha PS-10
Yamaha PortaSound PSS-270
Yamaha PSR-E443
Yamaha PSR-E463
Yamaha PSR-E453
Yamaha PSR-E403
Yamaha PSR-E413
Yamaha PSR-E433
Yamaha PSR-E473
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen