Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Waldorf Anleitungen
Musikinstrumente
rack Attack
Waldorf rack Attack Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Waldorf rack Attack. Wir haben
2
Waldorf rack Attack Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Waldorf rack Attack Bedienungsanleitung (102 Seiten)
Synthesizer
Marke:
Waldorf
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 4.39 MB
Inhaltsverzeichnis
Garantiekarte / Warranty Card
3
Vorwort
5
Entwicklung
5
Besonderer Dank Gilt
5
Bedienelemente & Anschlüsse
6
Frontseite
6
Rückseite
7
Inhaltsverzeichnis
8
Einführung
10
Über dieses Handbuch
10
Verwendete Symbole
10
Kennzeichnung von Bedienelementen
10
Was Sollten Sie Überhaupt Lesen
11
Wenn Sie ein Synthesizer-Neuling sind
11
Wenn Sie Erfahrungen mit Synthesizern haben
11
Allgemeine Sicherheitshinweise
12
Geeigneter Aufstellungsort
12
Stromanschluß
12
Betrieb
12
Pflege
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Inbetriebnahme
14
Lieferumfang
14
Aufstellung
14
Anschlüsse
14
Audioanschlüsse
16
Externer Audioeingang
17
Überblick
18
Was kann der Rackattack
18
Speicherstruktur
18
Grundlegende Bedienung
19
Einschalten
19
Ausschalten
19
Panik-Funktion
19
Systemlautstärke
19
Global Tempo
20
Demo Wiedergabe
20
Der Master-Bereich
21
Graphic Display
21
Auswahl von Programmen und Sounds
22
Anwahl von Programmen mit dem Auswahlrad22
22
Anwahl von Sounds mit dem Auswahlrad
22
Anwahl von Sounds durch MIDI-Noten
23
Verändern von Parametern
24
Anwahl und Verändern von Bedienparametern
24
Anwahl und Verändern der Editier-Menü-Parameter
25
Editierpuffer
26
Parameterabgleich ohne Editieren - Peek
26
Vergleichen von Programmen - Compare
27
Verwerfen von Editierungen - Recall
27
Kopierfunktion - Copy & Paste
28
Abspeichern von Programmen und - Store
29
Programm-Betriebsart
31
Der Rack Attack und MIDI
31
Programm-Einstellungen
32
Sound-Einstellungen
34
Sound Parameter
35
Funktionsübersicht
35
Einführung Klangsynthese
36
Oszillator-Wellenformen
36
Die Sinuswelle
37
Die Sägezahnwelle
38
Die Rechteckwelle
39
Die Dreieckwelle
40
Zusätzliche Signalquellen
41
Die Drei Samples IM Rackattack
41
Oszillator-Bereichsebene
42
Anwahl der Oszillatoren
42
Bedienparameter Oszillator-Bereichsebene
42
Oszillator-Editier-Menü
45
Mischer/Crack-Bereichsebene
47
Bedienparameter der Mischer/Crack-Bereichsebene
47
Der Crack Modulator
48
Mischer/Crack-Editier-Menü
48
Einführung Filter
50
Filter-Bereichsebene
52
Bedienparameter der Filter-Bereichsebene
52
Filter-Editier-Menü
54
Pattern Play-Parameter in der Pattern/Amp-Bereichsebene
56
Pattern Mode
56
Menüs
57
Schrittdaten-Editor
58
Verstärker-Parameter in der Pattern/Amp-Bereichebene
59
Verstärker-Menüseiten des Pattern/Amp-Editier-Menüs
60
Hüllkurven-Bereichsebene
61
Die ADSR-Hüllkurve des Rackattack
61
Bedienparameter der Hüllkurven-Bereichsebene
62
Bedienparameter der Hüllkurven-Ebene
62
Hüllkurven-Editier-Menü
62
LFO-Bereichsebene
63
Bedienparameter der LFO-Bereichsebene
63
Tuned/Out/Fx-Bereichsebene
65
Tuned/Out-Bedienparameter in der Tuned/Out/Fx- Bereichsebene
65
Tuned-Parameter IM Tuned/Out/Fx-Editier-Menü
66
Keyboard Range
66
Effekte
67
Effekt-Parameter in der Tuned/Out/Fx-Bereichsebene
67
Effekt-Parameter des Editier-Menüs
68
Das Tempo
77
Globalparameter
78
Global Menü
78
Input Gain
80
LCD Contrast
81
Utility-Menü
82
MIDI-Steuerung
83
Kanalbasierte MIDI-Meldungen
83
Beeinflussung des Klangverhaltens über MIDI
84
Veränderung von Parametern über Sysex
84
Systemexklusive Datenübermittlung
84
Senden Systemexklusiver Daten
84
Empfang Systemexklusiver Daten
85
Weitere Funktionen
86
Aktualisieren der Betriebssoftware
86
Erstellen von Drumsounds
88
Shakers und Maracas
92
Claves und Woodblock
92
Tipps & Tricks
93
Anhang
94
Technische Daten
94
Stromversorgung
94
Glossar
95
MIDI Implementations-Tabelle
99
Konformitätserklärung
100
Other Standards (Rest of World)
101
Werbung
Waldorf rack Attack Bedienungsanleitung (41 Seiten)
Marke:
Waldorf
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 3.1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
4
Systemvoraussetzungen Windows
5
Installation unter Windows
5
Systemvoraussetzungen Mac os
5
Installation unter Mac os
6
Benutzung des Attack unter der VST- Bzw
6
Audiounit-Schnittstelle
6
Benutzung des Attack
6
Audiokanäle des Attack
7
Laden von Bänken und Kits
7
Speichern von Kits und Bänken
7
Importieren von VST- Bzw. Audiounit
8
In-Format (nur Macintosh)
8
Auswahl von Kits
8
Anwahl und Benennen von Sounds
8
Den Attack Live Spielen
9
Die Solo-Funktion des Attack
9
Funktionen des Edit Menüs
9
Funktionen des Preset Menüs
10
MIDI-Funktionen
10
Polyphones Spielen mit dem Attack
10
MIDI Controller des Attack
11
Sonderfunktion Modulationsrad
11
Steuerung des Attack mit der Novation Remotesl
11
Polyphonie des Attack
12
Die Bedienelemente des Attack
12
Tastenkombinationen
13
Die "Automatisch" Tastatur
13
Die Bedienoberfläche des Attack
14
Oszillator-Sektion
15
Mischer-Sektion
18
Filter-Sektion
20
Verstärker-Sektion
24
Delay-Effekt-Sektion
25
Hüllkurven
27
Anhang
29
Erstellen von Drumsounds
29
Schlußwort
35
Glossar
35
Viele Parameter des Attack Lassen sich über Sogenannte MIDI-Controller
36
Obwohl die Pitchbend-Meldung
39
MIDI-Controller-Liste
40
Werbung
Verwandte Produkte
Waldorf afb16
Waldorf blofeld
Waldorf microQ lite
Waldorf microQ Omega
Waldorf MicroWave II
Waldorf MicroWave XT
Waldorf Q
Waldorf XTk
Waldorf Zarenbourg
Waldorf Kategorien
Synthesizer
Studio & Recording
Musikinstrumente
Musikanlagen
Effekt-Pedale
Weitere Waldorf Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen