Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Volvo Penta Anleitungen
Motoren
D6
Volvo Penta D6 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Volvo Penta D6. Wir haben
2
Volvo Penta D6 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Bedienungsanleitung
Volvo Penta D6 Betriebsanleitung (140 Seiten)
Marke:
Volvo Penta
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 9.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
4
Sicherheitsinformationen
5
Tägliche Prüfung
6
Kohlenmonoxid-Vergiftung
7
Vorbereitungen
8
Brand und Explosion
8
Einleitung
10
Sorge um die Umwelt
10
Einfahren
10
Kraftstoff und Öle
11
Wartung und Ersatzteile
11
Zertifizierte Motoren
11
Instrumente und Bedienungsvorrichtungen
12
Start-/Stopp-Konsolen
12
Zündschloss
12
Anzeigeinstrumente
13
Zubehör-Instrumente
13
EVC-Bedientafel
14
4"-Bildschirm
16
Bildschirme
16
Konfigurationsmenü
19
Einstellungen
21
7"-Bildschirm
22
Meine Ansicht
23
Boot
26
Kamera
26
Warnungsansicht
28
Power Trim
28
Trimmbereiche
29
Trimm-Instrumente
29
Trimmsteuerung
31
Antrieb Wegtrimmen
31
Powertrim-Assistent
32
Fahren mit dem Antrieb IM Beach-Bereich
34
Bedienelemente
35
Einhebel-Steuerung
35
Schaltfunktion Auskuppeln
35
Reibungsbremse Einstellen
36
Seitlich Montierte Schaltung
36
Zweihebelbedienung
36
Joystick
37
Anlegefunktion Aktivieren
38
Boost-Funktion Aktivieren
38
Manövrieren mit Joystick
39
Optional
40
Niedrige Drehzahl
40
Schleichfahrt-Funktion Einschalten
41
Schleichfahrt-Funktion Ausschalten
41
Start
42
Vor dem Start
42
Spannung Einschalten
43
Startmethode
43
Motor Starten
44
Instrumente Ablesen und Motor Warmfahren
45
Betrieb
46
Ablesen der Instrumente
46
Alarme
46
Manövrieren
47
Bei Schalten zwischen Vorwärts und Rückwärts Stets so Vorgehen
47
Steuerplätze
48
Steuerstände Wechseln und Aktivieren
48
Reisegeschwindigkeit
49
Synchronisieren der Motordrehzahl
49
Stopp
50
Stoppen des Motors
50
Betriebspause
51
Zusatzabsteller
51
Nach dem Halten
51
Antrieb
52
Aufslippen/Zu-Wasser-Lassen
52
Transport auf dem Bootsanhänger
52
Vorkehrungen für Kaltes Wetter
53
Störungsbehandlung
54
Umgang mit Alarmen
54
Störungsmeldung von Motor und EVC- System
54
Mitteilung Bestätigen
55
Störungsliste
55
Störungen in der Störungsliste Löschen
55
Störungssuche
56
Störungscode-Register
57
Alarmdisplay
57
Notausschalter
58
Batteriespannung
58
Kühlflüssigkeitstemperatur
59
Ruderfunktionsstörung
60
IM Notfall
61
Auf-Grund-Laufen
61
Starten mit Ersatzbatterien
62
Notschaltung
64
Notschaltung, Antrieb
64
Motorstopp nach Aufprall
65
Nottrimmung
65
Wartungsplan
66
Wartung
69
D4 mit Wendegetriebe, Steuerbord
69
D4 mit Wendegetriebe, Backbord
69
D4 mit Heckantrieb, Steuerbord
70
D4 mit Heckantrieb, Backbord
70
D6 mit Wendegetriebe, Steuerbord
71
D6 mit Wendegetriebe, Backbord
71
Motor, Allgemeines
72
Allgemeine Überprüfung
72
Kurbelgehäuseentlüftung. Filterwechsel
73
Luftfilter Auswechseln
73
Treibriemen Prüfen und Auswechseln
74
Treibriemen Einstellen/Auswechseln
74
Abgasleitung Prüfen
75
Vorverdichter, Öl Prüfen
75
Ölstand Prüfen und Öl Nachfüllen
76
Motorölwechsel
77
Ölfilter/Nebenstromfilter Auswechseln
78
Kraftstofffilter Auswechseln
79
Kraftstoffanlage Entlüften
80
Kraftstoff-Vorfilter, Wechseln
80
Wasser IM Kraftstoff
81
Frischwasseranlage
82
Frischwasseranlage, Entleeren
84
Kühlflüssigkeitsstand, Prüfen und Auffüllen
84
Seewasseranlage
85
Seewasseranlage, Entleeren
85
Zink-Anoden, Prüfen/Wechseln
86
Pumpenlaufrad Prüfen und Auswechseln
87
Seewasseranlage, Reinigung und Schutz
87
Seewasserfilter, Prüfen/Reinigen
89
Elektrische Anlage
90
Elektronische Steuerung
90
Hauptschalter
90
Sicherungen
90
Elektronische Steuerungsanlage
92
Elektrische Anschlüsse
92
Batteriewartung
93
Anschließen und Abtrennen der Batterie
93
Batterie, Laden
94
Elektrische Installationen
95
Elektroschweißen
96
Ölstand Prüfen und Öl Nachfüllen
97
Wendegetriebe, Öl- und Filterwechsel
98
Propellerwellen-Dichtung, Prüfen
99
Getriebeöl, Wechseln
101
Flüssigkeitsstand in der Powertrim-Anlage
102
Prüfen und Auffüllen
102
Korrosionsschutz, Prüfen und Erneuern
102
Korrosionsschutz Auswechseln
103
Faltenbälge des Heckantriebes
103
Propeller
104
Ruderanlage
106
Hydraulikschläuche Prüfen
107
Verbindungsstange (Hydraulisch) Einstellen
107
Konservieren
109
Kurzzeit-Lagerung
109
Aus dem Lager Holen
111
Lackieren von Antrieb und Rumpf
112
Kalibrierung und Einstellungen
114
Menü Einstellungen
114
Display-Kontrast
118
EVC-Info
118
Einheiten
118
Informations-Piepen
119
PTA-Kalibrierung
120
Kraftstoff-Mehrpunkt-Kalibrierung
121
Kraftstoff-Volltank-Kalibrierung
122
Geschwindigkeitsfaktor
123
Kalibrierung Zurücksetzen
126
Technische Daten
128
Viskosität
130
Wasserqualität
131
Außenbordantrieb
132
Kennnummern
133
Anhang I.b - Abgasemissionen
134
Konformitätserklärungen
134
Alphabetisches Register
137
Werbung
Volvo Penta D6 Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Volvo Penta
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1.02 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
English
5
Special Demands for Engine Operation in Cold Climates
7
Deutsch
10
Besondere Anforderungen an den Motorbetrieb bei Kälte
12
Maßnahmen bei Sicherheitsstop
12
Wartung
13
François
15
Présentation
16
Español
20
Italiano
25
Presentazione
26
Svenska
30
Nederlands
35
Presentatie
36
Dansk
40
Vedligeholdelse
43
Norsk
45
Suomi
50
Português
55
Manutenção
58
Русский
60
Türkçe
65
Ελληνικά
70
Werbung
Verwandte Produkte
Volvo Penta D6-300A
Volvo Penta D6-300I
Volvo Penta D6-340A
Volvo Penta D6-340I
Volvo Penta D6-380A
Volvo Penta D6-380I
Volvo Penta D6-400A
Volvo Penta D6-440A
Volvo Penta D6-440I
Volvo Penta D6-440I-WJ
Volvo Penta Kategorien
Motoren
Bootsausrüstung
Steuergeräte
Autozubehör
Armaturen
Weitere Volvo Penta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen