Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Vaillant Anleitungen
Heizgeräte
VC 126/2-C
Vaillant VC 126/2-C Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Vaillant VC 126/2-C. Wir haben
5
Vaillant VC 126/2-C Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung, Gerätebeschreibung, Bedienungsanleitung, Einbau Und Einstellanleitung
Vaillant VC 126/2-C Montageanleitung (102 Seiten)
Luft-/Abgasführung
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Dunstabzugshauben
| Dateigröße: 10.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise zur Dokumentation
4
Sicherheitshinweise und Vorschriften
5
Sicherheitshinweise
5
Vorschriften
5
Montagemaße
6
Ecotec Exclusiv und Ecotec Classic (Außer VC 656-E)
6
Ecotec Exclusiv VC 656-E
7
Abgasanschluss
8
Raumluftabhängiger Betrieb
8
Raumluftunabhängiger Betrieb
8
Wechsel des Geräteanschlussstücks
8
Geräteanschluss Ø 80/125
8
Geräteanschluss Getrennte Rohrführung
9
System Konzentrisch Ø 60/100
10
Produktprogramm
10
Maximal Zulässige Rohrlängen
16
Trennvorrichtung Montieren
18
Montage der Senkrechten Dachdurchführung
18
Lieferumfang
18
Montage durch Schrägdächer
19
Montage durch Flachdächer
20
Montage der Waagerechten Wand-/ Dachdurchführung
20
Lieferumfang
20
Wanddurchführung Montieren
21
Dachdurchführung Montieren
21
Direktinstallation
22
Entfernte Installation
23
Montage Konzentrischer Anschluss an Luft-Abgas-System (LAS)
23
Lieferumfang
23
Montagebeispiel
24
Anschluss Montieren
24
Gerät Montieren
25
Anschluss an eine Abgaslei Tung für Unterdruck
25
Lieferumfang
25
Anschluss Montieren
26
Gerät Montieren
26
Montage des Konzentrischen Anschlusses und
26
Der Starren Abgasleitung Ø 80 IM Schacht
26
Lieferumfang
27
Montagebeispiele
27
Auflageschiene, Stützbogen und Abgasrohre Montieren
28
Schachtaufsatz aus Kunststoff (PP) Montieren
29
Raumluftabhängiger Betrieb
30
Raumluftunabhängiger Betrieb
30
Waagerechten Abschnitt Montieren
30
Montage der Flexiblen Abgasleitung IM Schacht
31
Lieferumfang
31
Flexible Abgasleitung Montieren
32
Schachtabdeckung aus Kunststoff (PP) Montieren
33
Schachtabdeckung aus Edelstahl Montieren
34
Schachtmündungen von Abgasleitungen Neben einer anderen Abgasanlage
36
Schachtaufsatz Edelstahl Montieren
38
Montage von Verlängerungen und Bögen
39
Verlängerungen Montieren
39
87°-Bögen Montieren
40
45°-Bögen Montieren
41
Bogen mit Reinigungsöffnung Montieren
42
Schellen für Luftrohre Montieren
42
Teleskopverlängerungen Fixieren
42
System Konzentrisch Ø 80/125
43
Produktprogramm
43
Maximal Zulässige Rohrlängen
49
Trennvorrichtung Montieren
55
Montage der Senkrechten Dachdurchführung
55
Lieferumfang
55
Montage durch Schrägdächer
56
Montage durch Flachdächer
56
Montage der Waagerechten Wand-/ Dachdurchführung
57
Lieferumfang
57
Wanddurchführung Montieren
57
Dachdurchführung Montieren
58
Direktinstallation
58
Entfernte Installation
59
Montage des Konzentrischen Anschlusses an Luft-Abgas-System (LAS)
59
Lieferumfang
59
Montagebeispiel
60
Anschluss Montieren
60
Gerät Montieren
61
Anschluss an eine Abgasleitung für unter Druck (Raumluftabhängige Betriebsweise)
61
Lieferumfang
61
Anschluss Montieren
62
Gerät Montieren
62
Montage des Konzentrischen Anschlusses und
62
Der Starren Abgasleitung Ø 80 IM Schacht
62
Lieferumfang
62
Montaqebeispiele
63
Auflageschiene, Stützbogen und Abgasrohre Montieren
64
Schachtaufsatz aus Kunststoff (PP) Montieren
65
Raumluftabhängiger Betrieb
66
Raumluftunabhängiger Betrieb
66
Waagerechten Abschnitt Montieren
66
Schachtaufsatz Edelstahl Montieren
67
Luftzuführung durch die Außenwand
68
Lieferumfang
68
Anschlussmöglichkeiten
69
Luftansaugstück Montieren
69
Luftzuführung durch die Außenwand Montieren
70
Montage der Flexiblen Abgasleitung Ø 80 IM Schacht
71
Lieferumfang
71
Flexible Abgasleitung Ø 80 Montieren
72
Schachtabdeckung aus Kunststoff (PP) Montieren
73
Schachtabdeckung aus Edelstahl Montieren
74
Montage der Flexiblen Abgasleitung Ø 100
76
Lieferumfang
76
Flexible Abgasleitung Ø 100 Montieren
77
Schachtabdeckung Montieren
78
Montage Konzentrischer Anschluss an Fassadenverlegte Abgasleitung
81
Lieferumfang
81
Außenwanddurchführung Montieren
81
Abgasanschluss Montieren
82
Abgasleitung an der Außenfassade Montieren
82
Konzentrischer Anschluss an Konzentrische Abgasleitung Ø 80/125 IM Schacht
83
Lieferumfang
83
Abgasleitung IM Schacht Montieren
83
Direktinstallation
85
Entfernte Installation
85
Montage von Verlängerungen und Bögen
86
Verlängerungen Montieren
86
87°-Bögen Montieren
87
45°-Bögen Montieren
88
Schellen für Luftrohre Montieren
89
System Getrennt Ø 80/80
90
Produktprogramm
90
Maximale Rohrlängen
92
Montage der Verbrennungsluftzufuhr von der Fassade oder aus dem Schacht
95
Raumluftabhängige Betriebsart
98
Werkskundendienst 8
98
Werbung
Vaillant VC 126/2-C Gerätebeschreibung (60 Seiten)
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Gasheizungen
| Dateigröße: 3.97 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Gerätebeschreibung
3
Hinweise zur Dokumentation
3
Mitgeltende Unterlagen
3
Anbringung und Aufbewahrung der Unterlagen
3
Sicherheitshinweise und Symbole
3
Aufbau
4
Typenübersicht
5
Typenschild
6
CE-Kennzeichnung
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
2 Sicherheitshinweise/Vorschriften
7
Sicherheitshinweise
7
Aufstellung und Einstellung
7
Gasgeruch
7
Veränderungen IM Umfeld des Heizgerätes
7
Wichtige Hinweise für Propan-Geräte
7
Regeln und Normen
7
3 Montage
8
Lieferumfang und Zubehör
8
Aufstellungsort
8
Maßzeichnung und Anschlussmaße
9
Erforderliche Mindestabstände/Montagefreiräume
10
Gerätemontage
10
Anschlusskonsolen
10
Gerät Aufhängen
12
Geräteverkleidung Abnehmen/Anbringen
12
Geräteverkleidung Abnehmen
12
Geräteverkleidung Anbringen
12
4 Installation
13
Installation Vorbereiten
13
Sicherheitseinrichtungen für den Notfall
13
Gasanschluss
13
Heizungsseitiger Anschluss
14
Wasserseitiger Anschluss (nur VCW)
14
Luft-/Abgasführung
14
Kondenswasserablauf
15
Elektrischer Anschluss
16
Netzanschluss
16
Anschluss von Regelgeräten
17
Anschluss von Zubehören und Externen
18
Anschluss einer Solaranlage (nur Ecotec Exclusiv)
18
Verdrahtungspläne
20
5 Inbetriebnahme
25
Befüllen der Anlage
25
Aufbereitung des Heizungswassers
25
Heizungsseitiges Befüllen und Entlüften
25
Warmwasserseitiges Befüllen und Entlüften
25
Siphon Befüllen
25
Prüfen der Gaseinstellung
26
Werkseitige Gaseinstellung
26
Anschlussdruck Prüfen (Gasfliessdruck)
26
Co2-Gehalt Prüfen und Ggf. Einstellen
28
(Luftzahl-Einstellung)
28
Prüfen der Gerätefunktion
29
Unterrichten des Benutzers
30
Einweisen in die Heizungsanlage
30
Werksgarantie
30
6 Anpassung an die Heizungsanlage
31
Heizungsteillast Einstellen
31
Pumpennachlaufzeit Einstellen
32
Pumpenleistung Einstellen
33
Ecotec Classic
33
Ecotec Exclusiv
33
Brennersperrzeit Einstellen
34
Wartungsintervall Festlegen/Wartungsanzeige
36
Eigene Telefonnummer IM DIA-System Plus Hinterlegen/Abrufen
37
Einstellungen bei Anschluss von Solaranlagen
38
7 Inspektion und Wartung
40
Inspektions- und Wartungsintervalle
40
Inspektions- und Wartungsanweisungen
40
Thermo-Kompaktmodul Warten
41
Integral-Kondensations-Wärmetauscher
42
Integral-Kondensations-Wärmetauscher Reinigen
43
Brenner Prüfen
43
Warmwasserwärmetauscher Warten/Entkalken
43
Sieb IM Kaltwassereingang
44
Kondenswassersiphon Reinigen
44
Kondenswasserwege Reinigen
44
Ausdehnungsgefäß-Vordruck Prüfen
45
Prüfen der Gaseinstellung
45
Anschlussdruck Prüfen (Gasfließdruck)
45
CO2-Gehalt Prüfen und Ggf. Einstellen
45
Gerät Heizungsseitig Füllen/Entleeren
45
Füllen des Gerätes
45
Entleeren des Gerätes
45
Entleeren der Gesamten Anlage
45
Probebetrieb
46
8 Störungsbeseitigung
47
Diagnose
47
Statuscodes
47
Diagnosecodes
48
Fehlercodes
50
Fehlerspeicher
50
Prüfprogramme
50
Austausch von Bauteilen
52
Sicherheitshinweise
52
Brenner Austauschen
52
Gebläse Austauschen
52
Gasarmatur Austauschen
52
Ausdehnungsgefäß Austauschen
53
Primärwärmetauscher Austauschen
54
Prüfen der Gerätefunktion
55
9 Kundendienst und Garantie
56
Werkskundendienst Österreich
56
10 Recycling und Entsorgung
57
Verpackung
57
11 Technische Daten
58
Vaillant VC 126/2-C Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 1.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Hinweise zur Dokumentation
3
Mitgeltende Unterlagen
3
Anbringung und Aufbewahrung der Unterlagen
3
Verwendete Symbole
3
Allgemeines
4
Typenschild
4
CE-Kennzeichnung
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Werksgarantie
4
Sicherheit
5
Sicherheitshinweise
5
Aufstellung, Einstellung und Wartung
5
Gasgeruch
5
Veränderungen IM Umfeld des Heizgerätes
5
Explosive und Leicht Entflammbare Stoffe
5
Schrankartige Verkleidung
5
Vorsichtshinweise
5
Korrosionsschutz
5
Wasserstand Kontrollieren
5
Bedienung
6
Übersicht über das Bedienfeld
6
Bedienelemente
6
Display des DIA-Systems
6
Prüfungen vor Inbetriebnahme
7
Absperreinrichtungen Öffnen
7
Wasserstand Kontrollieren
8
Warmwasserbereitung mit VCW-Geräten
8
Warmwasserbereitung
8
Aqua-Comfort-System Plus Ein- und
8
Ausschalten
8
Warmwasser Zapfen
9
Warmwasserbereitung mit VC-Geräten
9
Warmwasserbereitung
9
Warmwasser Zapfen
10
Heizbetrieb
10
Vorlauftemperatur Einstellen
10
Raumtemperaturregler oder Witterungsgeführte Regler Einstellen (Abb. 3.14)
11
Statusanzeigen
11
Störung/Entstörung
12
Störungen Beim Zündvorgang
12
Störungen IM Luft-/Abgasweg
12
Sonstige Störungen/Fehlersuche
12
Schornsteinfeger-Messungen
13
Außerbetriebnahme
13
Heizbetrieb Ausschalten (Sommerbetrieb)
13
Speicherbetrieb Ausschalten (nur VC-Geräte mit Externem Warmwasserspeicher)
13
Vollständige Außerbetriebnahme
14
Gerät/Heizungsanlage Füllen
14
Gerät/Heizungsanlage Entleeren
14
Pflege
15
Inspektion/Wartung
15
Frostschutz
15
Energiespartipps
15
Einbau einer Witterungsgeführten Heizungs
15
Absenkbetrieb der Heizungsanlage
15
Raumtemperatur
15
Einstellen der Betriebsart
15
Gleichmäßig Heizen
16
Thermostatventile und Raumtemperaturregler
16
Regelgeräte nicht Verdecken
16
Angemessene Warmwasser-Temperatur
16
Einstellung des Aqua-Comfort-Systems Plus
16
(Nur Ecotec Classic VCW)
16
Bewusster Umgang mit Wasser
16
Lassen
16
Zirkulationspumpen nur bei Bedarf Laufen
17
Lüften der Wohnräume
17
Wartung
17
Werbung
Vaillant VC 126/2-C Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Gas-Wandheizgeräte mit Brennwerttechnik
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 1.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Hinweise zur Dokumentation
3
Mitgeltende Unterlagen
3
Anbringung und Aufbewahrung der Unterlagen
3
Verwendete Symbole
3
Allgemeines
4
Typenschild
4
CE-Kennzeichnung
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Werksgarantie
4
Sicherheit
5
Sicherheitshinweise
5
Aufstellung, Einstellung und Wartung
5
Gasgeruch
5
Veränderungen IM Umfeld des Heizgerätes
5
Explosive und Leicht Entflammbare Stoffe
5
Schrankartige Verkleidung
5
Vorsichtshinweise
5
Korrosionsschutz
5
Wasserstand Kontrollieren
5
Bedienung
6
Übersicht über das Bedienfeld
6
Bedienelemente
6
Display des DIA-Systems
6
Prüfungen vor Inbetriebnahme
7
Absperreinrichtungen Öffnen
7
Wasserstand Kontrollieren
8
Warmwasserbereitung mit VCW-Geräten
8
Warmwasserbereitung
8
Aqua-Comfort-System Plus Ein- und
8
Ausschalten
8
Warmwasser Zapfen
9
Warmwasserbereitung mit VC-Geräten
9
Warmwasserbereitung
9
Warmwasser Zapfen
10
Heizbetrieb
10
Vorlauftemperatur Einstellen
10
Raumtemperaturregler oder Witterungs- Geführte Regler Einstellen
11
Statusanzeigen
11
Störung/Entstörung
12
Störungen Beim Zündvorgang
12
Störungen IM Luft-/Abgasweg
12
Sonstige Störungen/Fehlersuche
12
Störungen in der Luft-/Abgas-Sensorik (nur Ecotec Exclusiv VC 136-E, VC 276-E)
12
Schornsteinfeger-Messungen
13
Außerbetriebnahme
13
Heizbetrieb Ausschalten (Sommerbetrieb)
13
Speicherbetrieb Ausschalten (nur VC-Geräte mit Externem Warmwasserspeicher)
13
Vollständige Außerbetriebnahme
14
Gerät/Heizungsanlage Füllen
14
Gerät/Heizungsanlage Entleeren
14
Pflege
15
Inspektion/Wartung
15
Frostschutz
15
Energiespartipps
15
Einbau einer Witterungsgeführten Heizungs
15
Absenkbetrieb der Heizungsanlage
15
Raumtemperatur
15
Einstellen der Betriebsart
15
Gleichmäßig Heizen
16
Thermostatventile und Raumtemperaturregler
16
Regelgeräte nicht Verdecken
16
Angemessene Warmwasser-Temperatur
16
Einstellung des Aqua-Comfort-Systems Plus (nur Ecotec Classic VCW)
16
Bewusster Umgang mit Wasser
16
Lassen
16
Zirkulationspumpen nur bei Bedarf Laufen
17
Lüften der Wohnräume
17
Wartung
17
Vaillant VC 126/2-C Einbau Und Einstellanleitung (8 Seiten)
Membran-Rückströmsicherung für ecoTEC; Gas-Wandheizgerät mit Brennwerttechnik in einer Mehrfachbelegung
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Sicherheitsgeräte
| Dateigröße: 2.53 MB
Inhaltsverzeichnis
Einbau der Membran-Rückströmsicherung
2
Einstellung des Gerätes in einer Mehrfachbelegung
4
Prüfen der Gaseinstellung
4
Werkseitige Gaseinstellung
4
Anschlussdruck Prüfen (Gasfließdruck)
4
CO 2 -Gehalt Prüfen und Ggf. Einstellen (Luftzahl-Einstellung)
5
Werbung
Verwandte Produkte
Vaillant VC 194/2
Vaillant VC 195/2
Vaillant VC 196/2-C
Vaillant VC 107 E
Vaillant ecoTEC exclusiv VC 146/4
Vaillant ecoTEC exclusive VC 156/5-7
Vaillant ecoTEC exclusive VC 156/5-7 H-AT
Vaillant ecoTEC exclusive VC 156/5-7 CH
Vaillant VCW 195/2
Vaillant VC 636/5-5
Vaillant Kategorien
Warmwasserspeicher
Wärmepumpen
Heizkessel
Thermostate
Steuergeräte
Weitere Vaillant Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen