Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Utax Anleitungen
All-in-One-Drucker
CD 1440
Utax CD 1440 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Utax CD 1440. Wir haben
1
Utax CD 1440 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Utax CD 1440 Bedienungsanleitung (437 Seiten)
Marke:
Utax
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 7.91 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung
3
Enthaltene Dokumentationen
3
Konventionen in diesem Handbuch
4
Ausdrucke
8
Kopien Erstellen
8
Schnelleinstieg
8
Dokumente Senden
9
Fax Versenden (nur bei Modellen mit Fax-Funktion)
10
Menüplan
11
Geeignete Umgebung
18
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
18
Andere Vorsichtsmaßnahmen
19
Lasersicherheit (Europa)
20
Rechtliche Einschränkung von Kopie und Scan
20
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
22
Rechtliche Informationen
23
Zu den Markennamen
23
Original Ssleay License
25
Automatische 2-Seitige Kopierfunktion
27
Energiesparfunktion
27
Energiesparmodus
27
Energy Star (ENERGY STAR®) Program
27
Recycling-Papier
27
Überblick über die Kapitel der Bedienungsanleitung
28
Konventionen in diesem Handbuch
29
1 Bezeichnungen der Bauteile
30
Bedienfeld
31
Maschine
33
Vorbereitung zum Betrieb
36
Dokumentationen auf der Mitgelieferten CD-ROM
37
Lieferung auf Vollständigkeit Prüfen
37
Anschlussart Wählen und Kabel Vorbereiten
38
Anschlussbeispiel
38
Benötigte Kabel Vorbereiten
39
Kabel Anschließen
40
Ein- und Ausschalten
41
Einschalten
41
Ausschalten
42
Automatischer Energiesparmodus
43
Automatischer Ruhemodus
43
Ruhemodus
43
Auswahl der Bedienfeldsprache
44
Datum und Uhrzeit Einstellen
46
Netzwerk (LAN) Konfigurieren
49
Installation der Software unter Windows
51
Software Installieren
51
Installation auf einem Macintosh-Computer
54
Windows Software Deinstallieren
58
TWAIN Treiber Einrichten
59
WIA Treiber Einrichten (Windows Vista™, Windows® Server 2008 und Windows 7)
61
Embedded Web Server (E-Mail Einstellungen)
63
E-Mail Senden
64
Verzeichnis auf dem Ziel-PC Freigeben
66
Prüfen der Benötigten Eingaben für das Verzeichnis
69
Prüfen der Benötigten Eingaben für den Verzeichnisnamen
69
Bevor das Papier Eingelegt wird
71
Papier Einlegen
71
Papier in die Kassetten Einlegen
72
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
75
Briefumschläge Einlegen
78
Beispiel der Korrekten Befüllung von Briefumschlägen oder Karteikarten in die Universalzufuhr
79
Papierformat und Medientyp Wählen
80
Beschreibung
82
Anlegen der Originale auf das Vorlagenglas
85
Originale Einlegen
85
Originale in den Vorlageneinzug Einlegen
86
Grundlegende Bedienung
88
3 Grundlegende Bedienung
89
Anmelden/Abmelden
89
Zielwahltasten und Programmtasten
90
Einstellungen Aufrufen
91
Bildschirmanzeige
93
Bedeutung
93
Kopierbetrieb
94
Helligkeit
95
Beschreibung
96
Kopieren mit Zoomfunktion
97
Gruppiert Kopieren
102
Drucken - Drucken aus Anwendungen
103
Drucken mir Halber Geschwindigkeit
104
Senden
105
Sind Sie Sicher
109
Bestätigungsanzeige Beim Senden
112
Ziel Auswählen
113
An Unterschiedliche Zieltypen Senden (Rundsendung)
115
Aufträge Abbrechen
116
Tonerbefüllung und Papiervorrat Prüfen
117
Kopierbetrieb
118
Originalformat
119
Kassette Auswählen
120
Papierauswahl
120
Universalzufuhr Auswählen
121
Standardgröße
122
Originalausrichtung
123
Wenn Sie die Originale auf das Vorlagenglas Legen
123
Wenn Sie Originale in den Automatischen Vorlageneinzug Einlegen
123
Ecoprint
125
Kopien Kombinieren
126
Kombinieren
128
Seitenbegrenzungslinien
128
Mehrfach-Scan
130
Auftragsende Nachricht
131
Dateinameneingabe
133
Druckpriorität
134
Sendefunktionen
136
5 Sendefunktionen
137
Originalformat
137
Sendeformat
138
Wie Original
139
Zoom
140
Duplex Senden
141
Originalausrichtung
142
Dateiformat
144
Originalbild
146
Helligkeit Einstellen
147
Helligkeit
147
Scanauflösung
148
Farbe / Graustufen / Schwarz/Weiß Auswahl
149
Mehrfach-Scan
150
Dateinamen-Eingabe
151
E-Mail Betreff/Nachricht Eingeben
152
WSD Scannen
153
Auftragsende-Nachricht
155
Verschlüsselt in FTP Senden
157
Dateitrennung
158
Scannen aus Anwenderprogramm
159
6 Dokumentenbox Verwenden
160
Dateien vom USB-Speicher Drucken
161
Menü ][Auswählen]
162
XPS Seitenanpassung
163
Auf den USB-Speicher Scannen
165
Dokumente Speichern
165
USB-Speicher Abziehen
167
Status/Druck Abbrechen
168
Auftragsstatus Prüfen
169
Verfügbare Statusanzeigen
169
Falls der Auftragsname Verkürzt Angezeigt wird
170
Falls der Name des Ziels Verkürzt Angezeigt wird
172
Auftragspr. Druc.:a B 0006 R Maury Dat
175
Auftragsprotokoll Anzeigen
175
Verfügbare Auftragshistorie
175
Versenden von Protokollen
180
Ziel Bestätigen
181
Ziel Festlegen
181
Ziel Eingeben
182
Automatisches Versenden von Protokollen
183
Manuelles Versenden von Protokollen
183
Sind Sie Sicher
183
Eingabe des Betreffs
184
Aufträge Abbrechen
185
Pausieren und Wiederaufnahme eines Auftrags
185
Gerät/Kommunikation
186
8 Systemmenü
188
Allgemeine Einstellungen
189
Sprache Ändern
190
Wichtigste Betriebsart Wählen
192
Eigenschaft
193
Signaltöne Einstellen
193
Helligkeit der Anzeige
194
Original-/Papier-Einstellungen
195
Abmessungen
198
Maximale Kopienanzahl
212
Maßeinheit
213
Maßeinheit Umschalten
213
Fehlerbehandlung
214
Datum/Zeit Einstellen
216
Automatische Fehlerlöschung
221
Ruhemodus
224
Freigabecode
231
Scanauflösung 3: Fax Auflösung
232
Standard Grundeinstellungen
232
Scanauflösung 3: Fax Auflösung [ Beenden ]
233
Beschreibung
234
Gruppieren
238
Weitere Infos
242
Endbearbeitung
254
Anmelden (Login)
257
Mit Zifferntasten
257
Einstellungen für das Kopieren
258
Fotomodus
258
Automatische Papierauswahl bei Zoom
260
Schnellwahltasten Belegen
262
Druckeinstellungen
264
Emulation Ändern
264
A4/Letter Ignorieren
268
Druckausrichtung
271
CR-Einstellung
273
LF-Einstellung
273
Schnellwahltasten Belegen
276
Sendeeinstellungen
276
Dokumentenbox Einstellungen
278
Berichte Drucken/Nachricht Senden
281
Status Page
281
Sendeergebnis-Bericht
284
Nur bei Fehler
285
Einstellungen/Wartung
286
Kopierhelligkeit
286
Schwarze Linien Korrigieren
288
Neuer Entwickler
289
Automatische Trommelauffrischung
290
Manuelle Trommelauffrischung
291
Adressbuch und Zielwahltasten Bearbeiten
293
Gruppe Hinzufügen
298
Ziel Bearbeiten
303
Ziel auf Zielwahltaste Speichern
305
System Neu Starten
308
Netzwerkeinstellungen
309
Netzwerkschnittstelle Einrichten
309
Ipv4 Einstellen: a B 1 2 Bonjour
312
Bonjour Einstellungen
317
TCP/IP (Ipv6) Einstellung
319
Appletalk
320
Netware Einrichten
320
Appletalk Einrichten
321
WSD Scan Einstellungen
322
WSD Druck Einstellungen
323
Protokoll Details
325
Ipsec Einstellung
328
Netzwerksicherheit
328
SSL Einstellung
329
Sicherheitsprot.:a B 1 2 IPP Sicherheit
332
Snmpv3 Einstellung
334
Schnittstelle Sperren
335
Optionale Schnittstelle (für Optionale Schnittstellen)
337
Optionale Funktionen
339
Sicherheitsstufe Festlegen
339
Wartung
340
Reinigung
341
Reinigung des Gerätes
341
Vorlagenglas
341
Tonerbehälter Ersetzen
343
Austausch des Resttonerbehälters
345
Längere Nichbenutzung oder Transport des Gerätes
346
Wechsel der Wartungs-Kits (MK-370)
346
Wechsel der Einzugsrolle
347
Einsetzen der Neuen Einzugsrolle und des Trenngummis
348
10 Störungsbeseitigung
350
Fehler Beseitigen
351
Maßnahmen bei Fehlermeldungen
355
Fehlermeldung
357
Bedeutung der Fehler LED-Anzeigen
361
Papierstaus Beseitigen
362
Vorbeugung bei Papierstau
362
Störungsbeseitigung
363
Kassette oder Optionale Papierzufuhr
363
Duplexeinheit
364
IM Inneren des Gerätes
364
Hintere Einheit
366
11 Benutzer-/Kostenstellenverwaltung
368
Benutzer-Logins Verwalten
369
Benutzer Hinzufügen
373
Benutzereigenschaften Ändern
376
Gruppen Authentifizierung Ein-/Ausschalten
378
Kostenstellen
383
Erstmaliges Einrichten der Kostenstellenverwaltung
383
Kostenstellen Aktivieren/Deaktivieren
383
Konten Verwalten
386
Beschreibung
386
Sind Sie Sicher
389
Kopien-/Druckzähler Verwalten
390
Gerätenutzung Beschränken
391
Standard Zählerlimit
396
Zählung der Gedruckten Seiten
399
Sind Sie Sicher? Z Kost.stellen Gesamt
400
Kostenstellenbericht Drucken
403
Zähler Prüfen
405
Anhang
406
Zubehör
407
Zubehör - Übersicht
407
Speichererweiterung
407
Speichererweiterung Ausbauen
409
Speichererweiterung Prüfen
409
Zeicheneingabe
410
Tastenfunktionen
410
Zeichen Auswählen
411
Zeicheneingabe
412
Papier
414
Optionale Papierzufuhr
414
Allgemeine Papierspezifikationen
415
Wahl des Geeigneten Papiers
416
Glattheit
417
Papiergewicht
417
Spezialpapier
418
Eigenschaft
421
Technische Daten
422
Meter oder Weniger
423
Vorlageneinzug
425
En Iso 7779
425
Ek1-Itb 2000
425
Glossar
426
Index
435
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Utax CD 1435
Utax CD 1445
Utax CD1455
Utax CD 1430
Utax CD 1118
Utax CD 1025
Utax CD 1242
Utax UTAX CD 1020
Utax CD 1216
Utax CD 1222
Utax Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Faxgeräte
Laserdrucker
Kopiergeräte
Weitere Utax Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen