Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Topcon Anleitungen
Robotik
GPT-9000A Serie
Topcon GPT-9000A Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Topcon GPT-9000A Serie. Wir haben
2
Topcon GPT-9000A Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Topcon GPT-9000A Serie Bedienungsanleitung (156 Seiten)
Marke:
Topcon
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 9.22 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
3
Allgemeine Vorsichtmaßnahmen
4
Plötzliche Temperaturschwankungen
4
Warnhinweise
5
Sicherheitshinweise
5
Anwender
6
Haftungsausschluss
6
Lasersicherheit
7
Aufkleber
7
Symbole bei Laserbetrieb
8
Inhaltsverzeichnis
9
Inhalt
9
1 Begriffsbestimmung und Funktionen
12
Begriffsbestimmung
12
Display
14
Hauptmenüübersicht
14
Menü Messung
15
Displaysymbole
15
Displaytasten
16
Tastenkombinationen
16
Beleuchtung, Tastenbeleuchtung
17
Einstellen der Abschaltzeit der Hintergrundbeleuchtung
17
Einstellen der Helligkeit
19
Einstellen der Automatischen Beleuchtungsfunktion
20
Einstellen der Tastenbeleuchtung
21
RAM-Datensicherung
22
Ausführen der Sicherung
22
Einstellen der Automatischen Sicherung vor dem Ruhemodus
24
Einstellen der Wiederherstellung nach einem Hardwarereset
24
Hardwarereset
25
Abdeckungssensor
25
Kalibrierung des Touchscreens
26
Tastenbedienung
28
Tastatur
28
Ausschalten
29
Funktionstasten (Softkeys)
30
Sterntastenmodus
32
Fadenkreuzbeleuchtung
35
Umschalten des Streckenmessmodus
37
Umschalten über die Sterntaste
38
Automatisches Ausschalten
39
Drehmethode
41
Drehen über H/V-Grobtrieb und H/V-Feintrieb
41
Automatisches Durchschlagen
41
Automatisches Drehen auf einen Vorgegebenen Horizontal- und Vertikalwinkel
41
Einsatz mit der Infrarotfernbedienung RC-3
42
Einsatz eines Pcs oder Feldrechners
43
Verwenden des USB-Anschlusses
44
2 Messvorbereitung
45
Stromanschluss
45
Externe Batterie
45
Aufstellen des Instruments
46
Anleitung: Horizontieren und Zentrieren des Instruments
46
Einschalten
47
Anzeige der Verbleibenden Akkukapazität
48
Kompensation für Vertikal- und Horizontalwinkel
49
Einstellen der Kompensation über Softkey" und in Kapitel 6 "MODUS
49
Einstellen der Kompensation über Softkey
50
Korrigieren eines Einstellfehlers des Kompensators
50
Kompensation Systematischer Instrumentenfehler
51
Eingeben von Ziffern und Buchstaben
52
Speicherkarte
56
Einlegen einer Speicherkarte
56
Entnehmen einer Speicherkarte
56
Activesync
57
Anschließen
57
Bestätigen der Bluetooth™-Geräteadresse und Einstellen des PIN-Codes
57
Prismenneigung und Messfehler
58
3 Automatisches Tracking & Automatische Anzielung
60
Automatisches Tracking
61
Automatische Anzielung
63
Laserbereich für Autotracking und Autoanzielung
64
Einstellen der Parameter für Autotracking
65
Parameter
65
Nachlaufzeit
67
Ändern der Parameter
67
4 Modus Standardmessung
68
Winkelmessung
68
Messen von Horizontalwinkel IM Uhrzeigersinn und Vertikalwinkel
68
Umschalten der Messrichtung für Horizontalwinkel
69
Anleitung: Richtiges Anzielen
69
Messen von einem Bestimmten Horizontalwinkel
70
Vertikalwinkelmodus Prozent (%)
71
Automatisches Drehen
72
Auf einen Vorgegebenen Absoluten Horizontal- und Vertikalwinkel
72
Streckenmessung
73
Eingeben der Atmosphärischen Korrektur
75
Eingeben der Korrektur für die Prismenkonstante
75
Festlegen der Messreichweite
75
Für Reflektorlose Messung bei Großen Entfernungen
75
Streckenmessung (Dauermessung)
77
Streckenmessung (Einzelmessung/N-Fach-Messung)
78
Messmodus Fein/Grob
79
Absteckung
80
Koordinatenmessung
82
Eingeben der Koordinaten des Standpunktes
82
Eingeben von Instrumentenhöhe und Prismenhöhe
84
Durchführen der Koordinatenmessung
85
Datenausgabe
86
Datenausgabe über Taste [REC]
87
Datenausgabe von Geräten der Serien GTS-900A/GPT-9000A/GPT-9000M
88
5 Programmmodus
89
Setzen eines Richtungswinkels für den Rückblick
90
Indirekte Höhenmessung
92
Spannmaßmessung
95
Repetitionswinkelmessung
97
AP-L1A-Kommunikationsemulator
99
Aktivieren des AP-L1A-Kommunikationsemulators
99
Einrichten der Kommunikation
100
6 Modus Parametereinrichtung
101
Optionen bei der Parametereinrichtung
102
Messung
102
Kommunikation
103
Werteingabe
104
Einheiten
104
Parametereinrichtung
105
7 Prüfen und Einstellen
106
Prüfen und Einstellen der Instrumentenkonstante
106
Prüfen der Genauigkeit
106
IM Reflektorlosen Modus für Normale und Große Entfernungen
106
Prüfen der Optischen Achsen
107
Prüfen der Optischen Achsen von EDM und Theodolit
107
Prüfen der Optischen Achse des Laserpointers
111
Einstellschrauben
112
Prüfen und Einstellen der Optischen Achse für das Autotracking
113
Prüfen und Einstellen der Theodolitfunktionen
115
Prüfen und Einstellen der Röhrenlibelle
116
Einstellen
116
Prüfen und Einstellen der Dosenlibelle
116
Einstellen des Vertikalen Fadenkreuzes
117
Kollimation des Instruments
118
Prüfen und Einstellen des Optischen Lotes
119
Korrigieren von Höhenindexfehlern
120
Einstellen der Instrumentenkonstante
121
Kompensation Systematischer Instrumentenfehler
122
Einstellen der Kompensation Systematischer Instrumentenfehler
122
Anzeigen der Kompensation Systematischer Instrumentenfehler
124
Selbsttest
125
8 Einstellen der Prismenkonstante Bzw
127
Der Konstante für Reflektorlose Messungen
127
9 Einstellen der Atmosphärischen Korrektur
128
Berechnen der Atmosphärischen Korrektur
128
Einstellen des Wertes der Atmosphärischen Korrektur
129
10 Korrektur der Refraktion und Erdkrümmung
134
Streckenberechnungsformel
134
11 Stromversorgung und Ladevorgang
135
Akku BT-65Q
135
Betriebs-LED
135
12 Verwenden des Dreifusses
137
13 Optionales Zubehör
138
14 Akku- und Batteriesystem
140
15 Prismensystem
141
16 Vorsichtsmassnahmen
142
17 Hinweis- und Fehlermeldungen
143
Meldung
143
Beschreibung
143
Fehler
144
18 Technische Daten
146
19 Anhang
152
Zweiachskompensation
152
20 Index
154
Werbung
Topcon GPT-9000A Serie Kurzanleitung (43 Seiten)
AUTOMATIK-TRACKING TOTALSTATION; AUTOMATIK-TRACKING PULSE TOTALSTATION; SERVO PULSE TOTALSTATION
Marke:
Topcon
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4.35 MB
Inhaltsverzeichnis
Anzeige für den Sicheren Gebrauch
3
Sicherheitsvorkehrungen
3
Haftungsausschluss
4
Einschalten des Instruments
7
Grundlegende Arbeitsweise
8
Ausschalten des Instruments
10
Einstellung der Prismen-/Prismenlosen Konstante
14
Einstellung des Atmosphärischen Korrekturwerts
15
Messung Horizontaler Winkel und Vertikaler Winkel
17
Messung Ab dem Erforderlichen Horizontalen Winkel
18
Wie man die Parameter für Automatik-Tracking Einstellt
25
Automatik-Anvisieren
27
Bedienung der Tastatur
33
Fehlersuche
34
Grundlegende Arbeitsweise des RC-3R
38
Batteriespannungsanzeige
39
Einstellung für Optische Kommunikation mit einer Totalstation
40
Werbung
Verwandte Produkte
Topcon GPT-9001A
Topcon GPT-9003A
Topcon GPT-9005A
Topcon GPT-9003M
Topcon GPT-9000M Serie
Topcon GTS-900A Serie
Topcon GTS-901A
Topcon GTS-903A
Topcon GTS-905A
Topcon GPT-8000
Topcon Kategorien
Medizinische Ausstattung
Messgeräte
Empfänger
Lasermessgeräte
Sensoren
Weitere Topcon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen