2 MESSVORBEREITUNG
2.2 Aufstellen des Instruments
Befestigen Sie das Instrument auf einem Stativ. Horizontieren und zentrieren Sie das Instrument exakt,
um beste Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie Stative mit einer Stativschraube mit 5/8 Zoll
Durchmesser und elf Steigungen pro Zoll, z. B. das TOPCON-Stativ Typ E aus Holz.
Anleitung: Horizontieren und Zentrieren des Instruments
1. Aufstellen des Stativs
Ziehen Sie zuerst die Stativbeine auf eine
passende Länge aus und ziehen Sie die
Schrauben der Stativbeine fest an.
2. Befestigen des Instruments auf dem Stativ
Setzen Sie das Instrument vorsichtig auf den
Stativteller. Befestigen Sie es lose mit der
Stativschraube, damit Sie es auf dem Teller
verschieben können. Ziehen Sie die
Stativschraube leicht an, sobald das Lot sich
direkt über dem Messpunkt am Boden befindet.
3. Horizontieren Sie das Instrument
näherungsweise mithilfe der Dosenlibelle.
1
Drehen Sie die Fußschrauben A und B, um
die Libelle zu bewegen. Die Luftblase sollte
sich nun auf einer Linie befinden, die
senkrecht zu der Linie durch die beiden
Fußschrauben steht, die Sie verstellt haben.
Fuß-
schraube A
2
Drehen Sie die Fußschraube C, um die
Luftblase in der Mitte der Dosenlibelle
einzuspielen.
4. Zentrieren mithilfe der Röhrenlibelle
1
Drehen Sie das Instrument so, dass die
Röhrenlibelle parallel zur Verbindungslinie
zwischen den Fußschrauben A und B liegt.
44
Fuß-
schraube
A
2
Fußschraube C
3
Fußschraube B
5. Zentrieren mithilfe des optischen Lots
Stellen Sie das Okular des optischen Lots scharf.
Lösen Sie die Stativschraube und verschieben
Sie das Instrument auf dem Teller, bis
Bodenpunkt und Zentriermarkierung
übereinstimmen. Ziehen Sie dann die Schraube
an. Achten Sie darauf, das Instrument beim
Verschieben nicht zu verdrehen, damit die
Libellenblase weiterhin einspielt.
Spielen Sie die Blase dann durch Drehen der
Fußschrauben A und B mittig ein.
Drehen Sie das Instrument 90° (100 gon) um
die Stehachse und spielen Sie die
Libellenblase über die Fußschraube C erneut
auf die Mittelmarke ein.
90
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für jede
weitere Drehung des Instruments um 90° (100
gon) um die Stehachse und prüfen Sie, ob die
Blase in allen vier Richtungen mittig einspielt.
Bodenpunkt
Zentriermarkierung
Fuß-
schraube B
Fußschraube C