Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TELNET Anleitungen
Netzwerkrouter
WILLI 4a/b
TELNET WILLI 4a/b Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TELNET WILLI 4a/b. Wir haben
1
TELNET WILLI 4a/b Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
TELNET WILLI 4a/b Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
TELNET
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 0.37 MB
Inhaltsverzeichnis
Kurzbedienung
2
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines
7
Einleitung
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Grundfunktionen der ISDN-TK-Anlage TELNET WILLI
8
Gespräche Einleiten
8
Das Interngespräch
8
Ein Interngespräch Einleiten
9
Interngespräche bei Eingeschalteter Automatischer Amtsholung
9
Der Sammelruf
10
Das Amtsgespräch
11
Einzelgebührennachweis - Detaillierte Rechnung
11
Gezielt über Msns Telefonieren
12
Gezielt über eine Mehrfachrufnummer (MSN) Telefonieren
12
Bestimmte MSN als Abgehend Einstellen
12
Amtskanal Reservieren
13
Reservieren eines Amtskanals
13
Den Nächsten Freien Amtskanal Reservieren
13
Automatischen Rückruf Aktivieren
14
Automatischer Rückruf bei Besetzt
14
Bedingungen dieses Leistungsmerkmals bei Externen Rufen
14
Die Kurzwahl/ Rufnummernspeicher Abrufen
15
Anrufe von Extern, Anklopfen, Pick up
16
Anklopfen Ablehnen
16
Ihr Telefon Klingelt bei einem Ankommenden Anruf
16
Ihr Telefon Klingelt nicht - PICK up
16
Ein Externer Anruf Kommt - Anklopfen, Pick up
16
Gespräch mit Pick up Übernehmen
17
Rückfrage, Intern
18
Die Interne Rückfrage
18
Rückfrage, Extern
19
Die Externe Rückfrage
19
Gespräche weiter Leiten
20
Die Gesprächsweiterleitung
20
Gesprächsweiterleitung ohne Rückfrage
21
Gespräch des Anrufbeantworters Übernehmen/ Gezieltes PICK up
22
Das Makeln
23
Konferenzschaltung
24
Vorbereitung
24
Die Konferenz
24
Das Türgespräch
25
2 Einstellungen an den Telefonen
26
Löschen
26
Anrufe Umleiten
27
Bedingung für eine Rufumleitung
27
ISDN-Anrufweiterschaltung
27
Rufumleitung Ein- Bzw. Ausschalten
28
Rufumleitung eines Teilnehmers
28
Rufumleitung Einschalten
28
Rufumleitung Ausschalten
29
ISDN-Anrufweiterschaltung
30
Ziel der ISDN-Anrufweiterschaltung Eingeben
30
Arten der ISDN-Anrufweiterschaltung
31
ISDN-Anrufweiterschaltung Ein- Bzw. Ausschalten
31
ISDN-Anrufweiterschaltung Einschalten
31
ISDN-Anrufweiterschaltung Ausschalten
32
Follow Me
33
Follow Me Einschalten
33
Follow Me Ausschalten
33
Ruhe vor dem Telefon
34
Ruhe vor dem Telefon Einschalten
34
Ruhe vor dem Telefon Ausschalten
34
Babyruf (Seniorenruf)
35
Babyruf Einschalten
35
Babyruf Deaktivieren
36
Wecken
37
Nachtbetrieb
38
Einstellungen für den Nachtbetrieb
38
Nachtmodus Einschalten
38
Nachtmodus Ausschalten
39
Nachtbetrieb Manuell Schalten
39
Nachtbetrieb Manuell Einschalten
39
Nachtbetrieb Manuell Ausschalten
39
Klingeln von der Tür
40
Apothekerschaltung (Umleitung des Türrufs nach Extern)
41
Apothekerschaltung Einschalten und Ziel Eingeben
41
Apothekerschaltung Ausschalten
41
Rufnummer Übermitteln / Unterdrücken
42
Rufnummernübermittlung Ein- Bzw. Ausschalten (CLIP)
42
3 INFO, Service
43
Hörtöne und Rufsignale
43
Abkürzungen
44
Abkürzungsverzeichnis
44
Fachwortverzeichnis (Glossar)
45
Stichwortverzeichnis
49
Herstellerangaben (Anschrift, EG-Konformität)Hersteller
51
CE-Konformitätserklärung
51
Umwelthinweise / Entsorgung
51
Hotline
52
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
TELNET WILLI 6a/b
TELNET @dsl 104
TELNET @dsl 104+
TELNET Kategorien
Telefonanlagen
Telefone
Adapter
Netzwerkrouter
TK-Anlagen
Weitere TELNET Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen