Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
T-COM Anleitungen
All-in-One-Drucker
T-Fax 7960
T-COM T-Fax 7960 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für T-COM T-Fax 7960. Wir haben
1
T-COM T-Fax 7960 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
T-COM T-Fax 7960 Bedienungsanleitung (175 Seiten)
Marke:
T-COM
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 4.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Inhaltsverzeichnis
8
Sicherheitshinweise
8
Gesamtansicht und Bedienfeld
9
Tastatur
10
Geräteinneres
11
Scanner
11
Einführung
13
Die Bedienungsanleitung
13
Funktionsbeschreibungen auf der CD-ROM
14
Und so Sollten Sie Vorgehen
15
Was muss ich Beim Faxen Beachten
15
Rechtswirksamkeit von Telefaxen
15
Datenschutz
16
Was muss ich Beim Kopieren Beachten
17
Warenzeichen
17
Copyright
17
In Betrieb Nehmen
18
Zubehör-Komponenten Anbringen
18
Dokumentenstütze Anbringen
18
Papierstütze des Mehrzweckpapiereinzugs Anbringen
19
Dokumentenablage Anbringen
19
Aufstellort
20
Anschlüsse
21
T-Fax 7960 Anschließen
21
Anschlussschnur für das Telefonnetz Anbringen
21
Netzkabel Anschließen
21
Kabelverbindungen Lösen
22
Faxgerät EIN-/Ausschalten
22
Display
23
Bereitschaftsanzeige IM Kopiermodus
23
Bereitschaftsanzeige IM Scanmodus
23
Bereitsschaftsanzeige IM Faxmodus
23
Tintenpatronen und Druckkopf Einsetzen/Wechseln
24
Druckkopf Ausrichten
27
Neu Eingesetzten Druckkopf Ausrichten
27
Druckkopf Ausrichten zu einem Beliebigen Zeitpunkt
29
Funktionstest Ausführen
29
Anschließen an einen PC
30
Systemvoraussetzungen
30
Faxgerät an Ihren PC mit einem Parallelen Druckerkabel Anschließen
30
PC-Anschluss mit USB-Kabel, mit Windows 98/Me/2000/Xp
33
Dokumente/Vorlagen
36
Dokumente Automatisch oder Manuell Einziehen
37
Geeignete Dokumente für die Automatische Zuführung
37
Abtastbarer Dokumentenbereich
38
Dokumente Zuführen
38
Dokument/Vorlage auf die Glasplatte des Einzelblatteinzuges Legen
38
Mehrseitige Dokumente/Vorlagen in den Dokumenteneinzug (ADF) Einlegen
39
Probleme mit Mehrseitigen Dokumenten
40
Zusätzliche Dokumentenseiten Nachlegen
41
Druckmaterialien
42
Übersicht der Druckmaterialien
42
Druckmaterialien Auswählen
42
Normalpapier
43
Briefumschläge
43
Fotoglanzpapier GP-301 (Bestellnr. 40 181 598)
43
Banner-Papier (Endlospapier)
44
Hochauflösendes Papier
44
Bubble Jet Papier (Wasserbeständig)
44
Overheadfolie
44
Glänzender Fotofilm
44
Glänzende Fotokarten
44
Fotopapier Pro
44
T-Shirt Transfer-Folie TR-101 (Bestellnr. 40 152 803)
44
Richtlinien zum Umgang mit Papier
45
Bedruckbare Papierbereiche
46
Normales Papier
46
Briefumschläge
46
Papierstärkehebel Einstellen
47
Normalpapier Einlegen
48
Briefumschläge Einlegen
49
Spezialpapier Verwenden
50
Hinweise zu Spezialpapier
50
Drucken auf Hochauflösendem Papier
51
Drucken auf Banner (Endlospapier)
52
Drucken auf Druckstoff
54
Kopieren
55
Kopien Erstellen
55
Anzahl der Kopien Einstellen
57
Papierformat und Papiertyp Einstellen
57
Zoom (Vergrößerung/Verkleinerung) Einstellen
58
Zoom bei Verwendung der Voreingestellten Maßstäbe
58
Individuelle Maßstäbe für die Vergrößerung/Verkleinerung Einstellen
59
Auflösung für das Kopieren Einstellen
60
Kontrast für das Kopieren Einstellen
61
Besondere Funktionen
61
Bildwiederholung
61
Scannbereich eines Dokuments
62
Spiegelbild
63
Gesamtbild
64
Generelle Einstellungen
66
Text, Sonderzeichen und Ziffern Eingeben
66
Von Groß- auf Kleinbuchstaben und Ziffern Umschalten
67
Text Eingeben
67
Ziffern Eingeben
68
Symbole Eingeben
68
Eingabe- (Tipp-)Fehler Korrigieren
69
Funktionsmenü
69
Eigene Kennung Eingeben
70
Datum und Uhrzeit Eingeben
71
Fax- oder Rufnummer und Namen Eingeben
72
Kommunikationsdatenzeile Unterdrücken, Druckposition Wählen
73
Liste der Einstellungen (Bedienerdatenliste) Drucken
74
Wahlverfahren und Netz Einstellen
75
Wahlverfahren Einstellen
75
Netz oder Telefonanlage Einstellen
76
Zielwahlrufnummern Speichern/Ändern
78
Zielwahlrufnummer Speichern
78
Zielwahlrufnummer Ändern
80
Kurzwahlrufnummern Speichern/Ändern
81
Kurzwahlrufnummer Speichern
82
Kurzwahlrufnummer Ändern
84
Gruppenwahl Erstellen/Ändern
86
Gruppe Neuerstellen auf Zielwahl-Taste
86
Gruppe Löschen/Ändern auf Zielwahl-Taste
87
Gruppe Neuerstellen auf Kurzwahl
89
Gruppe Löschen/Ändern auf Kurzwahl
90
Senden
93
Sendevorbereitungen
93
Geeignete Dokumente für das Senden
93
Einstellungen für eine Optimale Dokumentenqualität
93
Sendemodus Farbe oder Schwarz & Weiß Einstellen
93
Scannauflösung Einstellen
94
Auflösung für Farbdokumente Einstellen
95
Scannkontrast Einstellen
96
Verbindungsaufbau
96
Manuelles Wählen
96
Mit Wahlpause Wählen (bei manchen Auslandsrufnummern)
97
Manuelle Wahlwiederholung
97
Mittels der Wahlwiederholungstaste können Sie die Zuletzt Verwendete Rufnummer Erneut
97
Aufrufen
97
Automatische Wahlwiederholung
98
Wählen mit Zielwahl
98
Wählen mit Kurzwahl
99
Wählen mit Gruppenwahl
99
Vom PC aus Wählen
100
Wahl Sperren
100
Wahlsperre Erstmals Einschalten
100
Wahlsperre Ein-/Ausschalten
101
Die Sendearten
102
Dokumente aus dem Speicher Senden
102
Speichersenden bei Verwenden des Dokumenteneinzugs (ADF)
102
Speichersenden bei Verwenden der Einzelblattzuführung (Scanner)
104
Rundsenden
105
Über Externes Telefon Senden
106
Sendung Abbrechen
107
Senden aus dem Automatischen Dokumenteneinzug
107
Automatische Wahlwiederholung Abbrechen
108
Während ein Wählversuch Läuft
108
Zwischen den Wählversuchen
108
Senden von Farbe an eine Gerät ohne Farbe
109
Farbe Direkt Senden
109
Empfang
111
Die Verschiedenen Empfangsmodi
111
Empfangsmodus Einstellen
112
Automatischer Empfang
113
Manueller Faxempfang
114
Faxabruf (Abruf-Empfang)
115
Empfangen von Faxnachrichten auf dem PC
116
Empfang Abbrechen
116
Weitere Funktionen
117
Funktionsmenü
117
Menü Aufrufen
117
Die Struktur des Hauptmenüs
119
Menüübersicht
120
Hauptmenü SPEZIELLE KOPIE
120
Hauptmenü EMPFANGS-EINST
121
Hauptmenü SPEICHERZUGRIFF
121
Hauptmenü BERICHTE/LISTEN
122
Hauptmenü RUFNR: EINGABE
122
Hauptmenü FAXEINSTELLUNGEN
123
Einstellung
125
Hauptmenü DRUCKER EINST
127
Hauptmenü SYSTEMEINSTELL
128
Displaymeldungen
129
Hörer Auflegen
131
Keine Antwort
131
Gespeicherte Dokumente
134
Speicherliste
134
Dokument aus dem Speicher Drucken
135
Dokument aus dem Speicher Löschen
135
Berichte und Listen
136
Übersicht der Abrufbaren Berichte und Listen
136
Journal
136
Sendeberichte
136
Empfangsberichte
136
Mehrfach SE/EM Bericht
137
Speicherlisten/-Berichte
137
Listen Gespeicherter Rufnummern
137
Bedienerdatenliste
137
Einstellungen für Berichte
137
Berichte Drucken
138
Übersicht der in Übertragungsberichten Verwendete Abkürzungen
139
Journal
139
Beispiel eines Journals
139
Sendeberichte
140
Fehlersendebericht, Beispiel
140
Sendebericht, Beispiel
140
Sendebericht mit Erster Seite
140
Mehrfachübertragungsbericht
142
Beispiel
142
Empfangsberichte
142
Fehlerempfangsbericht, Beispiel
142
Empfangsbericht, Beispiel
143
Speicherlöschbericht
143
Beispiel
143
Selbsthilfe bei Störungen
144
Dokumentenstau IM Automatischen Dokumenteneinzug (ADF)
144
Papierstau IM Mehrzweckpapiereinzug
146
Papierstau IM Bereich der Scannereinheit Beseitigen
146
Allgemein
147
Papierzuführung
148
Kopieren
150
Drucken
151
Wechselnde Farbtönung
152
Senden
153
Empfang
155
Externes Telefon und Anrufbeantworter
157
Technische Daten
158
Gerät
158
Fax
158
Kopierer
159
Scanner
160
Drucker
160
Reinigen des Gerätes
161
Druckkopf Testen und Reinigen
161
Düsentestmuster Drucken
161
Druckkopf Reinigen
162
Gehäuse Reinigen
163
Scannerbereich Reinigen
163
Gerät von Innen Reinigen
164
Walzenreinigung Ausführen
165
Automatischen Dokumenteneinzug (ADF) von Innen Reinigen
165
CE-Kennzeichnung
167
Gewährleistung
167
Service
168
Recycling
168
Rücknahme von Alten Fax-Geräten
168
Rücknahme und Recycling von CD-ROM
168
Stichwortverzeichnis
169
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
T-COM T-Fax 8500
T-COM T-Fax 301 CT
T-COM T-Fax 4200
T-COM T-Fax 2300
T-COM TC 300
T-COM T-Net
T-COM T-DSL leicht gemacht
T-COM Eumex T400
T-COM T-Sinus 701M
T Com MultiFax 510
T-COM Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Faxgeräte
Router
Weitere T-COM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen