!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Reinigen des Gerätes
Ihr T-Fax 7960 ist für einen wartungsfreien Dauerbetrieb ausgelegt und benötigt nur wenig regelmä-
ßige Pflege.
! ! !
! ! !
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Druckkopf testen und reinigen
Der Druckkopf der Tintenpatrone enthält Düsen, durch welche Tinte in winzigsten Tröpfchen auf das
Papier gespritzt wird. Damit die hohe Druckqualität erhalten bleibt, muss der Druckkopf von Zeit zu
Zeit gereinigt werden.
Das Reinigen des Druckkopfes verbraucht Tinte.
Düsentestmuster drucken
Um festzustellen, ob eine Druckkopfreinigung wirklich not-
wendig ist, sollten Sie zunächst das Düsentestmuster dru-
cken. An Hand dieses Testmusters können Sie feststellen, ob
alle Düsen ordnungsgemäß drucken. Wird das T-Fax 5830 mit
einer Farbtintenpatrone betrieben, werden alle vier Farben
gedruckt: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz.
(1)
Druckmuster; zeigt das Muster Unterbrechungen, Auslassun-
gen oder fehlt eine Farbe, reinigen Sie den Druckkopf.
(2)
Position des Druckkopfes; ist das Muster nicht gleichmäßig,
richten Sie den Druckkopf aus,
Drucken Sie alle gespeicherten Dokumente aus, bevor Sie mit dem Reinigen
beginnen.
Schalten Sie das T-Fax 7960 aus, und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es
reinigen. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit, und vermeidet Beschädigungen
am Gerät.
Schließen Sie das Netzkabel nach der Reinigung wieder an, und schalten Sie
das T-Fax 7960 ein.
Verwenden Sie für die Reinigung keine Papiertücher, Papierhandtücher oder
ähnliche Materialien. Diese Materialien können an Gerätekomponenten hän-
gen bleiben und statische Aufladungen verursachen.
Sprühen Sie keinen Alkohol oder andere Flüssigkeiten direkt in Ihr T-Fax 7960,
da dieses dadurch beschädigt werden kann.
Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches, fusselfreies Tuch, damit die
empfindlichen Komponenten nicht verkratzt oder beschädigt werden.
siehe Seite
15.
1
2
3
149