Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SGB Anleitungen
Lecksuchgerät
VL 330
SGB VL 330 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SGB VL 330. Wir haben
2
SGB VL 330 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Dokumentation
SGB VL 330 Dokumentation (52 Seiten)
Vakuum-Leckanzeiger in 100...240 V AC und 24 V DC
Marke:
SGB
| Kategorie:
Anzeigeinstrumente
| Dateigröße: 3.62 MB
Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die Ausführungsvarianten
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
5
Informationen
5
Symbolerklärung
5
Haftungsbeschränkung
5
Urheberschutz
5
Gewährleistung
6
Kundendienst
6
2 Sicherheit
7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
Verantwortung des Betreibers
7
Qualifikation
7
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
8
Grundsätzliche Gefahren
8
3 Technische Daten des Leckanzeigers
10
Allgemeine Daten
10
Elektrische Daten
10
Schaltwerte
10
Einsatzbereich
11
Überwachbare Flüssigkeiten
13
4 Aufbau und Funktion
14
Aufbau
14
Innenansicht Kunststoffgehäuse
14
Innenansicht Edelstahlgehäuse
15
Normalbetrieb
16
Luft-Leck
16
Flüssigkeits-Leck
16
Druckanstieg IM Überwachungsraum über Atmosphärendruck bei Einsatz eines Leckanzeigers VL
17
Mit Magnetventil (MV)
17
Anzeige- und Bedienelemente
17
5 Montage des Systems
19
Grundsätzliche Hinweise
19
Montage des Leckanzeigers
19
Pneumatische Verbindungsleitungen
20
Pneumatische Anschlüsse Herstellen
20
Zwischen Leckanzeiger und Überwachungsraum
20
Bördelverschraubung (für Gebördelte Rohre)
21
Klemmringverschraubung für Metall- und Kunststoffrohre
21
Quick-Verschraubung für PA-Rohre
21
Elektrische Leitungen
21
Elektrisches Anschlussschema
22
Anschließen der Adern
23
Montagebeispiele
25
6 Inbetriebnahme
31
Dichtheitsprüfung
31
Inbetriebnahme des Leckanzeigers
31
7 Funktionsprüfung und Wartung
33
Allgemeines
33
Wartung
33
Funktionsprüfung
34
Durchgangsprüfung des Überwachungsraumes
35
Prüfung der Schaltwerte mit Überwachungsraum
35
Prüfung der Förderhöhe der Pumpe
36
Dichtheitsprüfung des Systems
37
Prüfen des Überdruckalarms (nur Ausführung mit Magnetventil)
37
Überprüfung der Sonde (nur VL .. mit Zusätzlicher Sonde)
38
Herstellung des Betriebszustandes
38
8 Störung (Alarm)
39
Alarmbeschreibung
39
Störung
39
Verhalten
39
10 Zubehör
40
9 Ersatzteile
40
11 Anhang
41
Einsatz an Überwachungsräumen, die mit Leckanzeigeflüssigkeit Gefüllt sind
41
Voraussetzungen
41
Vorbereitung
41
Montage und Inbetriebnahme des Leckanzeigers
41
Anhang W, Warmgefahrene Behälter
42
Abmessung und Bohrbild
45
Kunststoffgehäuse
45
Edelstahlgehäuse
46
Konformitätserklärung
47
Leistungserklärung
48
Übereinstimmungserklärung des Herstellers (ÜHP)
48
Bescheinigung TÜV-Nord
49
Werbung
SGB VL 330 Dokumentation (50 Seiten)
Vakuum-Leckanzeiger
Marke:
SGB
| Kategorie:
Lecksuchgerät
| Dateigröße: 2.96 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Gegenstand
5
Gegenstand
5
2 Einsatzbereich
5
Anforderungen an Überwachungsräume
5
Lager-/Fördergut
5
Beständigkeit/Werkstoffe
5
Behälter mit bis zu 0,5 Bar Überlagerungsdruck
6
Behälter mit Drücken bis 5 Bar (IM Flüssigkeitsleckfall)
7
Behälter mit bis zu 25 Bar Überlagerungsdruck
7
Doppelwandige Rohrleitungen mit bis 5 Bzw. 25 Bar Druck IM Innenrohr
7
3 Funktionsbeschreibung
8
Normalbetrieb
8
Luftleck
8
Flüssigkeitsleck
8
Schaltwerte des Leckanzeigers
9
Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente
9
Zustände der Anzeigeelemente (Leuchtmelder)
9
Bedienfunktionen über Taster
10
4 Montageanweisung
11
Grundsätzliche Hinweise
11
Montage des Leckanzeigers
11
Montage der (Pneumatischen) Verbindungsleitungen
11
Falls Mehrere Rohrleitungs-Überwachungsräume Parallel an einen Leckanzeiger Angeschlossen werden
12
Montage der Sonde (nur VL(R)
13
Anforderungen an die Sonde
13
Sonde als Ersatz für die Flüssigkeitssperre
13
Sonde Zusätzlich zum Leckanzeiger zur Überwachung eines Flüssigkeitsanstiegs
13
Montage des(R) Magnetventils(E) (nur VL(R)
13
Auswahl der Elektrischen Verbindungsleitung (nur VL(R)
14
Elektrischer Anschluss
14
Montagebeispiele
15
5 Inbetriebnahme
16
6 Betriebsanweisung
16
Allgemeine Hinweise
16
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
17
Wartung
17
Funktionsprüfung
17
Überprüfung der Sonde
18
Durchgangsprüfung des Überwachungsraumes
18
Prüfung der Schaltwerte mit Überwachungsraum
18
Prüfung der Förderhöhe der Unterdruckpumpe
19
Dichtheitsprüfung des Leckanzeigesystems
20
Alarmfall
20
7 Kennzeichnung
21
8 Verwendeter Index
21
In Verbindung mit dem Leckanzeiger VL-Hfw2
38
Prüfung der Elektrischen Verbindung
39
Prüfung der Schaltwerte
39
Montage von Verschraubungen
44
Garantieerklärung
50
Werbung
Verwandte Produkte
SGB VL 34
SGB VL 30-70
SGB VL 320-420
SGB VL 34/E
SGB VL 330/E
SGB VL 230
SGB VLR 330
SGB VL 500/E
SGB VLXE Ex MMV Serie
SGB VLXE 230 Ex MMV
SGB Kategorien
Prüfgeräte
Anzeigeinstrumente
Lecksuchgerät
Ladegeräte
Sensoren
Weitere SGB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen