Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Salda Anleitungen
Ventilatoren
Smarty 2X P 1.2
Salda Smarty 2X P 1.2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Salda Smarty 2X P 1.2. Wir haben
2
Salda Smarty 2X P 1.2 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage-Und Installationsanleitung, Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung
Quelle:
salda.lt
,
vetter-lufttechnik.de
Salda Smarty 2X P 1.2 Montage-Und Installationsanleitung (66 Seiten)
Marke:
Salda
| Kategorie:
Lüftungsgeräte
| Dateigröße: 49.75 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Symbole und Kennzeichnungen
4
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmassnahmen
5
Informationen über das Produkt
6
Beschreibung
6
Abmessungen und Gewicht
7
Technische Daten
10
Zulässige Betriebsbedingungen
11
Standardlieferumfang
11
Beschreibung der Komponenten
12
Installation
13
Warenannahme
13
Transport und Lagerung
13
Auspacken
13
Verrohrungs- und Anschlussplan
14
Liste der Komponenten
16
Mögliche Pcb Ein-/Ausgänge
16
Montage
16
Platzanforderungen für Montage
17
Deckenmontage (Smarty Xp)
18
Bodenmontage (Smarty XV)
18
Wandmontage (Smarty XV)
19
Kondensatablauf (Smarty XV)
19
Anschluss der Luftkanäle
20
Anschluss an das Stromnetz
21
Empfehlungen zur Inbetriebnahme
21
Systemschutz
21
Empfehlungen vor Inbetriebnahme (in Anwesenheit des Endnutzers)
22
Wartung
23
Sicherheitseinweisung
23
Allgemeine Empfehlungen zur Wartung des Lüftungssystems
23
Öffung der Abdeckung
23
Filterwartung
24
Wartung des Wärmetauschers
24
Wartung der Ventilatoren
25
Bypassklappe und Vorheizregister (Version 1.1) Wartung
27
Tausch der Steuerung
30
Steuerung
32
Gerätesteuerung
32
Kabellose Kommunikation
32
Gerätefunktionen
32
Anschluss von Zubehör
33
Heizregister und Vorheizregister
33
Version 1
33
Version
35
Einstellungen über die Mb-Gateway Webanwendung
37
Einstellungen mit St-Sa-Control Panel
37
Version S300
38
Heizgerät
38
Vorheizgerät
38
Brandschutz Signaleingang (Brandschutzeingang (Nc)) (Version 1.1 / 1.2)
39
Brandschutz Signaleingang (Version S300)
39
Externe Co 2 /Rh Sensoren (Version 1.1 / 1.2)
40
Raum Co
40
Sensor Installationsempfehlung
40
Konzentration nach Pettenkofer Limit
41
Anschluss von Zu- und Abluftklappen (Version 1.1 / 1.2)
41
Aussenluftklappen (Version S300)
41
Anschluss von Fernsteuerung, Knx-Raumsensoren und Modbus (Version S300)
42
Anschluss von Fernbedienteil oder Modbus (Version 1.1 / 1.2)
42
Kaminschutz/Systemmodus-Schalter/Schnelllüftungsschalter Eingang (Version S300)
43
Ausgang für Betriebsanzeige (Version S300)
43
Ausgang für Alarmanzeige (Version S300)
43
Kaminschutz (Version 1.1)
44
Led-Anzeigen
44
Empfohlene Anschlusspläne für Interne und Externe Komponenten
45
Anschluss an Verdrahtungsklemmen (Version S300)
52
Zubehör Setup (Version S300)
53
Zugriff auf die Konfigurationsparameter
53
Heizgerät
54
Vorheizgerät
54
Rauchmelder
54
Eingang für Kaminschutz, Systemmodusschalter oder Schnelllüftungsschalter
54
Ausgang für Alarmanzeige
55
Fernbedienung und Knx-Raumsensoren
55
Betrieb des Gerätes
56
Mögliche Fehler und Deren Behebung
56
Mögliche Ursache
56
Ecodesign Datenblatt
57
Konformitätserklärung
63
Garantie
64
Bei Mechanischen Beschädigungen
64
Befristeter Garantieschein
64
Werbung
Salda Smarty 2X P 1.2 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung (44 Seiten)
Marke:
Salda
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 16.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
2 Sicherheitseinweisung und Vorsichtsmaßnahmen
4
Bezeichnung
4
3 Symbole und Kennzeichnungen
5
4 Informationen über das Produkt
5
Beschreibung
5
Abmessungen und Gewicht
6
Elektrische Daten
6
Aufbau
7
Zulässige Betriebsbedingungen
8
Zubehör
8
Ersatzzeile
9
5 Installation
9
Warenannahmne
9
Transport und Lagerung
9
Auspacken
10
Standardlieferumfang
10
6 Bedeutung der in der Anleitung und auf dem Gerät Verwendeten Symbole
11
Platzanforderungen
11
Montage
11
Deckenmontage
11
Wandmontage
12
Anschluss der Luftrohre
12
Anschlussplan
13
Anschluss an das Stromnetz
14
7 Empfehlungen zur Inbetriebnahme
14
Empfehlungen vor der Inbetriebnahme des Gerätes (vor Endnutzer)
14
8 Mögliche Fehler und Deren Behebung
15
9 Wartung
15
Öffnung der Abdeckung
15
Filterwartung
15
Wartung des Wärmetauschers
16
Wartung der Vetilatoren
16
Wartung der Bypassklappe
18
Austausch / Wartung des Netzteils
19
10 Gerätesteuerung
19
Bedeutung der in der Anleitung und auf dem Gerät Verwendeten Symbole
19
Hauptfunktionen des Gerätes
20
Beschreibung der Funktionen
21
Systemmodi
21
Systemsteuerung
22
Systemzustände
22
Einstellung von Datum und Zeit
23
Zulufttemperatur und Kompensationsregelung
23
Ventilatorsteuerung
23
BOOST" Funktion
24
Wochenzeitplan
24
Urlaubsplanung
24
Winter-/ Sommermodus
24
Schutz vor Austrocknung
24
Nachtkühlung
24
CO Reduzierungsfunktion
25
Warnsignal bei Lufttilterverschmutzung
25
Lüfterdrehzahlsteuerung durch Eternen Schalter
25
Steuerung des Wärmetauschers
25
Systembeobachtung
26
Sperrung des Standby Modus
26
Luftmengenregulierung
26
Manuelle Steuerung von Bauteilen
26
Änderung des Passwortes
26
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
26
Anzeige von Funktionen, Alarmen und Warnungen
27
Funktionen
27
Anzeige und Darstellungen von Alarmen und Warnungen
27
Vorgangsregister
28
Systemversionen und Laufzeit
28
11 Schaltplan
28
12 Anschluss von Zubehör
29
MINIMCB EX1 V1.0V Steuerung
29
Vorheizregister
32
Heizregister
34
Verbindung von Zu- und Abluftklappen
35
Anschluss von Temperatursensoren
36
Raum CO2 Sensor Installationsempfehlung
37
CO2 Konzentration nach Pettenkofer Limit
37
Verbindung der Fernbedienung oder Modbus
37
Brandschutz Signaleingang
38
13 ECODESIGN Datenblatt
39
14 Konformitätserklärung
40
15 Garantiebestimmungen
41
Befristeter Garantieschein
41
Bei Mechanischen Beschädigungen
41
16 Notizen
42
Werbung
Verwandte Produkte
Salda SMARTY XP Serie
Salda Smarty 3X P 1.1
Salda Smarty 3X P 1.2
Salda Smarty 4X P 1.2
Salda SAV 2000
Salda SAV 4000
Salda SAV 6000
Salda SAV 9000
Salda Smarty 2X V 1.1
Salda Smarty 2X V 1.2
Salda Kategorien
Lüftungsanlagen
USVs
Ventilatoren
Schalttafel
Energiespeichersystem
Weitere Salda Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen